⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ BLACK FRIDAY 2025 / - 20% AUF ALLE UNSERE BESTSELLER ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Chondrus norvegicus - Anna Atkins

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Chondrus norvegicus - Anna Atkins – Einführung fesselnd Die Reproduktion Chondrus norvegicus - Anna Atkins ist viel mehr als nur ein Kunstwerk. Sie verkörpert eine faszinierende Begegnung zwischen Wissenschaft und Ästhetik, einen visuellen Dialog, der die Epochen überdauert. Anna Atkins, Pionierin der botanischen Fotografie, hat die zerbrechliche Schönheit der Meeresalgen durch innovative Verfahren eingefangen. Dieses Werk, das eine Art roter Alge darstellt, ist das Ergebnis einer Leidenschaft für die Natur und dem Wunsch, die natürliche Welt mit künstlerischer Präzision zu dokumentieren. Beim Betrachten dieses Stücks wird der Betrachter in ein Universum versetzt, in dem Biologie auf Kunst trifft und die Zartheit sowie die Komplexität des Meereslebens offenbart werden. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Anna Atkins zeichnet sich durch einen einzigartigen Ansatz der Fotografie aus, den sie in einer Zeit entwickelte, in der diese Technik noch am Anfang stand. Durch die Reproduktion von Chondrus norvegicus erkennt man eine Meisterschaft im Umgang mit Kontrasten und Texturen, die der inneren Schönheit der Alge huldigt. Die Komposition ist sowohl schlicht als auch ausdrucksstark und hebt die organischen Formen sowie die zarten Nuancen des fotografierten Objekts hervor. Jedes Detail wird sorgfältig betont, was eine visuelle Harmonie schafft, die zur Kontemplation einlädt. Der Einsatz der Cyanotypie, einer Drucktechnik, die Bilder in einem tiefen Blau erzeugt, verleiht dem Werk eine Atmosphäre, die sowohl ruhig als auch geheimnisvoll ist. Diese technische Wahl spiegelt Atkins' Wunsch wider, Wissenschaft und Kunst zu verschmelzen und so eine poetische Sicht auf die Natur zu bieten. Der Künstler und sein Einfluss Anna Atkins, oft als die erste Fotografin der Welt angesehen, hat den Weg für zahlreiche künstlerische und wissenschaftliche Erkundungen geebnet. Ihre Arbeit hat nicht nur zur Weiterentwicklung der Fotografie beigetragen, sondern auch Generationen von Künstlern und Wissenschaftlern inspiriert. Durch ihren Fokus auf die Botanik hat sie das Bewusstsein für die Bedeutung des Naturschutzes geschärft. Ihre Werke, darunter die Reproduktion Chondrus norvegicus, zeugen von einer Zeit, in der Kunst und Wissenschaft auf bisher unbekannte Weise miteinander verflochten wurden. Der Einfluss von Atkins ist noch heute spürbar, da viele Künstler

Kunstdruck | Chondrus norvegicus - Anna Atkins

Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90€ / Kostenloser Versand ab 49€ Einkaufswert

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Chondrus norvegicus - Anna Atkins – Einführung fesselnd Die Reproduktion Chondrus norvegicus - Anna Atkins ist viel mehr als nur ein Kunstwerk. Sie verkörpert eine faszinierende Begegnung zwischen Wissenschaft und Ästhetik, einen visuellen Dialog, der die Epochen überdauert. Anna Atkins, Pionierin der botanischen Fotografie, hat die zerbrechliche Schönheit der Meeresalgen durch innovative Verfahren eingefangen. Dieses Werk, das eine Art roter Alge darstellt, ist das Ergebnis einer Leidenschaft für die Natur und dem Wunsch, die natürliche Welt mit künstlerischer Präzision zu dokumentieren. Beim Betrachten dieses Stücks wird der Betrachter in ein Universum versetzt, in dem Biologie auf Kunst trifft und die Zartheit sowie die Komplexität des Meereslebens offenbart werden. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Anna Atkins zeichnet sich durch einen einzigartigen Ansatz der Fotografie aus, den sie in einer Zeit entwickelte, in der diese Technik noch am Anfang stand. Durch die Reproduktion von Chondrus norvegicus erkennt man eine Meisterschaft im Umgang mit Kontrasten und Texturen, die der inneren Schönheit der Alge huldigt. Die Komposition ist sowohl schlicht als auch ausdrucksstark und hebt die organischen Formen sowie die zarten Nuancen des fotografierten Objekts hervor. Jedes Detail wird sorgfältig betont, was eine visuelle Harmonie schafft, die zur Kontemplation einlädt. Der Einsatz der Cyanotypie, einer Drucktechnik, die Bilder in einem tiefen Blau erzeugt, verleiht dem Werk eine Atmosphäre, die sowohl ruhig als auch geheimnisvoll ist. Diese technische Wahl spiegelt Atkins' Wunsch wider, Wissenschaft und Kunst zu verschmelzen und so eine poetische Sicht auf die Natur zu bieten. Der Künstler und sein Einfluss Anna Atkins, oft als die erste Fotografin der Welt angesehen, hat den Weg für zahlreiche künstlerische und wissenschaftliche Erkundungen geebnet. Ihre Arbeit hat nicht nur zur Weiterentwicklung der Fotografie beigetragen, sondern auch Generationen von Künstlern und Wissenschaftlern inspiriert. Durch ihren Fokus auf die Botanik hat sie das Bewusstsein für die Bedeutung des Naturschutzes geschärft. Ihre Werke, darunter die Reproduktion Chondrus norvegicus, zeugen von einer Zeit, in der Kunst und Wissenschaft auf bisher unbekannte Weise miteinander verflochten wurden. Der Einfluss von Atkins ist noch heute spürbar, da viele Künstler

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)