⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdrucke von Gemälden - Julius Leblanc Stewart

22 Ergebnisse

22 Ergebnisse

Kunstdruck | Sommer - Julius LeBlanc Stewart

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

Eine Waldnymphe - Julius LeBlanc Stewart

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

Fünf-Uhr-Tee - Julius LeBlanc Stewart

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

Kunstdruck | Rêverie - Julius LeBlanc Stewart

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

Fern Gedanken 1880 - Julius LeBlanc Stewart

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

Der Scharlatan - Julius LeBlanc Stewart

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

Kunstdruck | Die Taufe - Julius LeBlanc Stewart

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

Der Sklave - Julius LeBlanc Stewart

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

Junge Zigeunerin - Julius LeBlanc Stewart

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

Vor dem Feuer - Julius LeBlanc Stewart

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

Im Garten - Julius LeBlanc Stewart

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

Eine Reproduktion von Julius LeBlanc Stewart zu kaufen bedeutet, Pariser Raffinesse und den Glanz des 19. Jahrhunderts in Ihre Dekoration zu integrieren.

Bringen Sie mit den Reproduktionen von Julius LeBlanc Stewart Eleganz, Licht und Raffinesse des Belle Époque nach Hause, dem Maler des Luxus, der Festlichkeiten und des gesellschaftlichen Charmes.
Unsere Kunstdrucke in Museum-Qualität auf Leinwand oder Kunstdruckpapier vermitteln die Reichtum der Stoffe, die Feinheit der Gesichter und die Pracht der Dekors, die sein Werk charakterisieren.
Jedes Gemälde entführt Sie in eine Welt voller Eleganz und Sanftheit, wo Raffinesse auf Lebensfreude trifft.
Eine Reproduktion von Julius LeBlanc Stewart zu wählen, bedeutet, das Charme des 19. Jahrhunderts, die weibliche Schönheit und das Licht von Paris in den eigenen vier Wänden zu holen – in einem eleganten und zeitlosen Stil.


Julius LeBlanc Stewart: der Maler des Luxus und der Pariser Moderne

Geboren 1855 in Philadelphia, wächst Julius LeBlanc Stewart in einer wohlhabenden amerikanischen Familie auf, die 1865 nach Paris zieht.
Schon früh zeigt er ein außergewöhnliches Talent für Zeichnung und Komposition.
Ausgebildet im Atelier von Jean-Léon Gérôme und beeinflusst von Alfred Stevens und Carolus-Duran, etabliert er sich schnell als einer der bewunderten ausländischen Maler der Pariser Szene.

Nicknamed „der amerikanische Pariser“, wird Stewart der gesellschaftliche Chronist der High Society der Belle Époque.
Er malt Bälle, Kreuzfahrten, aristokratische Salons und elegante Spaziergänge im Bois de Boulogne und fängt mit Bravour die Anmut, die Mode und das Licht des fin-de-siècle Paris ein.
Seine Werke, ausgestellt im Salon de Paris und gesammelt von der europäischen Aristokratie, offenbaren eine bemerkenswerte technische Meisterschaft und ein ausgeprägtes Gespür für Inszenierung.

Als kosmopolitischer Künstler verbindet er in seiner Malerei französische akademische Strenge mit amerikanischer Sensibilität und übersetzt die Raffinesse einer Epoche, während er die Eleganz des Modernismus ankündigt.
Er starb 1919 in Paris und hinterließ ein prächtiges Werk, das ein verschwundenes Lebensgefühl symbolisiert.


Ein prächtiger, leuchtender und erzählerischer Stil

Der Stil von Julius LeBlanc Stewart erkennt man an seinem goldenen Licht, seiner fotografischen Präzision und seiner theatralischen Inszenierung.
Seine Gemälde, oft großformatig, zeigen elegante Figuren in prächtigen Kulissen, getaucht in eine gedämpfte und romantische Atmosphäre.

Seine Kompositionen sind sowohl weltlich als auch intim: Unter der scheinbaren Schönheit fängt er Emotionen, Verbundenheit und Zerbrechlichkeit seiner Figuren ein.
Man spürt den Einfluss von Manet und James Tissot, jedoch mit einer sinnlicheren und filmischen Note.
Seine Palette, dominiert von Elfenbein-, Gold- und Pastelltönen, ruft den diskreten Luxus, das Innenlicht und Festabende hervor.

Stewart ist auch ein ausgezeichneter Porträtist, aufmerksam auf Stoffe, Reflexionen und Gesten, und verleiht jedem Modell eine lebendige Präsenz.
Seine Kunst verkörpert die Schönheit einer Epoche und die Lebensfreude, zwischen Realismus und Eleganz.


Raffinierte Kunstdrucke für eine elegante und helle Dekoration

Die Kunstdrucke von Julius LeBlanc Stewart veredeln Ihr Interieur mit klassischer Eleganz und raffinierter Wärme.
Sie passen perfekt zu haussmannischen, modernen oder romantischen Dekorationen und bringen eine Note von Kunst und Unterscheidung.

In einem Salon zieht ein großformatiges Werk von Stewart den Blick auf sich und verleiht eine Atmosphäre von Prestige.
In einem Schlafzimmer strahlen ihre weiblichen Porträts feine Gelassenheit und Sinnlichkeit aus.
In einem Büro oder einer Halle verleihen seine Empfangs- oder Musikszenen einen Hauch von Raffinesse.

Unsere Kunstdrucke in Museumsqualität reproduzieren getreu die Lichtverläufe, die Materialfülle und die Sanftheit der Hauttöne.
Ein kunstdruck von Stewart aufzuhängen, bedeutet, das Charme, die Anmut und die Modernität des Paris des XIX. Jahrhunderts ins eigene Zuhause zu holen.


FAQ – Über Julius LeBlanc Stewart

Wo wurde Julius LeBlanc Stewart geboren?
In Philadelphia, USA, im Jahr 1855.

Wo hat er gelebt und gearbeitet?
Vor allem in Paris, wo er den Großteil seines Lebens verbrachte.

Welchen künstlerischen Stil pflegt er?
Ein eleganter Realismus, der akademische Kunst, impressionistisches Licht und Erzählkunst verbindet.

Was sind seine bevorzugten Themen?
Die Pariser Gesellschaft, die Eleganten, Bälle, Kreuzfahrten und raffinierte Genreszenen.

Wer hat ihn beeinflusst?
Jean-Léon Gérôme, Alfred Stevens, Carolus-Duran und James Tissot.

Was ist seine Farbpalette?
Helle Töne, Gold, Elfenbein, Pastellblau und rosé Nuancen.

Wo kann man seine kunstdrucke sehen?
Im Musée d’Orsay, im Metropolitan Museum of Art und in mehreren privaten Sammlungen in Europa und den USA.


Top 5 der Gemälde von Julius LeBlanc Stewart

  1. The Baptism (1892) – Intimes und raffiniertes Szenario, das die familiäre Anmut und das goldene Licht des Heims zeigt.

  2. The Yacht Race (1889) – Dynamische und leuchtende Komposition, emblematisch für die Gesellschaftswelt.

  3. Five O’Clock Tea (1884) – Eleganter Moment des Pariser Lebens, zwischen Mode, Luxus und Gespräch.

  4. Yachting Party (1890) – Fröhliche Szene auf einem Schiff, Symbol für kosmopolitischen Raffinement.

  5. Die Rezeption (1887) – Ein prächtiges Gemälde eines aristokratischen Balls, voller Details und Emotionen.


Warum einen kunstdruck von Julius LeBlanc Stewart kaufen?

Eine kunstdruck von Julius LeBlanc Stewart zu wählen, bedeutet, zuhause die Eleganz und das Licht einer mondänen und poetischen Kunst einzuladen.
Seine Werke, die Realismus und Romantik verbinden, bringen eine raffinierte, helle und harmonische Atmosphäre in jeden Raum.
Unsere museumsgleichen kunstdrucke garantieren eine außergewöhnliche Treue zu den Farben, Texturen und Nuancen des Originals, für eine brillante und langlebige Wiedergabe.

In einem modernen Interieur schaffen sie einen Hauch von Luxus und Sanftheit.
In einem klassischen Ambiente erinnern sie an die Raffinesse und Schönheit einer goldenen Epoche.
Jede kunstdruck wird zu einem Tribut an die Schönheit, Mode und das Licht des 19. Jahrhunderts.


Fazit: die Pracht und Anmut des Paris der Belle Époque

Les kunstdrucke de Julius LeBlanc Stewart disponibles sur artemlegrand.com verkörpern die Raffinesse, das Licht und die diskrete Sinnlichkeit der Pariser Welt des 19. Jahrhunderts.
Elles célèbrent un art du luxe et de la délicatesse, où chaque détail — une robe, un sourire, une lumière — devient poésie.
Grâce à la qualité exceptionnelle de nos impressions, chaque nuance retrouve son éclat d’origine.
Avec Stewart, la décoration devient un art de vivre : élégant, harmonieux et profondément humain.