⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdrucke von Gemälden – Gent

13 Ergebnisse

13 Ergebnisse

Kunstdruck | Blick auf Gent - Johann Jungblut

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

Kunstdruck | Dégel à Gand - Albert Baertsoen

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

Kunstdruck | Byloke, Gand - Thomas Shotter Boys

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

Kunstdruck | Blick auf Gent - William Callow

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

Gent, die Stadt der flämischen Meister und des mittelalterlichen Lichts

Kunst- und Geschichtsstadt, Gent ist eines der kulturellen Juwelen Belgiens.
Zwischen ihren Kanälen, Belfrieden und gotischen Fassaden war die flämische Stadt seit dem 15. Jahrhundert ein bedeutendes Zentrum der europäischen Malerei.
Hier entstand der Genter Altar der Brüder Van Eyck, ein absolutes Meisterwerk der westlichen Malerei, und hier traten einige der größten flämischen Künstler hervor.
Stolz und gelehrt verkörpert Gent die Begegnung von mittelalterlichem Glauben, Renaissance-Humanismus und dem Licht des Nordens.

Mit dieser Kollektion zollt Artem Legrand Gent Tribut, so wie sie von Jan van Eyck, Hubert van Eyck, Joos van Wassenhove, Pieter Pourbus, Joseph Paelinck, Fernand Khnopff und Gustave Van de Woestyne verherrlicht wurde.
Diese Maler aus verschiedenen Epochen feierten die Stadt in all ihrem spirituellen und künstlerischen Reichtum.


Die flämische Seele in Ihrer Einrichtung

Ein Gemälde aus Gent aufzuhängen, heißt, die Tiefe und das Licht der flämischen Malerei in Ihr Zuhause einzuladen. Die kunstdrucke von Gemälden aus Gent erinnern an mittelalterliche Interieurs, religiöse Szenen und Landschaften, die in sanftes, goldenes Licht getaucht sind.

Diese Werke passen perfekt zu einer klassischen, historischen, chicen oder zeitgenössischen Einrichtung und verleihen Noblesse, Stille und Emotion.
Ein kunstdruck des Genter Altars, eine Andachtsszene von Van Eyck oder eine symbolistische Komposition von Khnopff verwandeln Ihre Wände in eine wahre Hommage an die flämische Kunst.

Die Genter Malerei vereint Detailgenauigkeit, Spiritualität und Licht — eine perfekte Balance zwischen Technik und Kontemplation.


Die großen Maler von Gent

Jan van Eyck (um 1390–1441) und sein Bruder Hubert van Eyck (um 1370–1426) waren Pioniere der Ölmalerei und Begründer der flämischen Schule. Ihr Meisterwerk, Genter Altar, fasst die ganze Majestät der nordischen Kunst zusammen.
Joos van Wassenhove (1430–1480), Schüler von Van der Weyden, brachte den Genter Einfluss nach Italien und verlieh seinen Werken ein meditatives Licht.
Pieter Pourbus (1523–1584) führte die flämische Tradition fort und ergänzte sie um manieristische und erzählerische Elemente.
Joseph Paelinck (1781–1839), geboren in Gent, war ein neoklassizistischer Maler, der für seine mythologischen und historischen Kompositionen gefeiert wurde.
Fernand Khnopff (1858–1921) interpretierte das flämische Erbe durch den Symbolismus neu und bot eine introspektive, stille Sicht auf die Schönheit.
Gustave Van de Woestyne (1881–1947) vereinte Realismus und Mystik in Porträts und Landschaften, die tief in der flämischen Tradition verwurzelt sind.

Gemeinsam verliehen sie Gent eine zeitlose künstlerische Aura — zwischen Glaube, Geheimnis und visueller Perfektion.


Eine Kollektion für Liebhaber flämischer Kunst und Spiritualität

Die von kunstdrucke von Gemälden aus Gent, die Artem Legrand anbietet, stammen aus gemeinfreien Werken und werden sorgfältig reproduziert, um die Farbvielfalt und Detailgenauigkeit wiederzugeben.
Jeder Druck ist eine Hommage an das Licht des Nordens und die Tiefe der flämischen Seele.

Mit einem kunstdruck eines Gemäldes aus Gent Ihre Wände zu schmücken, heißt, die spirituelle Schönheit und technische Raffinesse Flanderns in Ihr Zuhause einzuladen.