Hallstatt, alpines Juwel und legendäres Dorf
Zwischen See und Bergen zählt Hallstatt zu den schönsten Dörfern der Welt. Im Herzen des Salzkammergut in Österreich gelegen, verzaubert dieser Ort, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, Künstler mit seinem sanften Licht, den Spiegelungen auf dem See und den malerischen Häusern, die an den Berghang geschmiegt sind.
Als Symbol für Harmonie zwischen Mensch und Natur verkörpert Hallstatt die romantische Seele Österreichs – zugleich friedlich und erhaben.
Mit dieser Kollektion zollt Artem Legrand Hallstatt Tribut, so wie es von Rudolf von Alt, Thomas Ender, Ferdinand Georg Waldmüller, Carl Hasch, Egon Schiele und Josef Mayburger dargestellt wurde.
Ihre Werke fangen die stille Schönheit des Sees, das kristallklare Licht und die poetische Atmosphäre eines Dorfes ein, das zwischen Himmel und Wasser zu schweben scheint.
Österreichische Gelassenheit für Ihre Einrichtung
Ein Gemälde von Hallstatt an der Wand bedeutet, sich die Magie des Sees und das silberne Licht der Berge ins Haus zu holen. Die kunstdrucke von Gemälden aus Hallstatt rufen die farbenfrohen Häuser am Wasser, die Spiegelungen des Himmels auf dem See und die Ruhe einer zeitlosen Landschaft hervor.
Diese Werke harmonieren perfekt mit einer natürlichen, chicen, skandinavischen oder zeitgenössischen Einrichtung und bringen Ruhe, Tiefe und Eleganz.
Ein leuchtendes Aquarell von von Alt, eine romantische Landschaft von Waldmüller oder eine ausdrucksstarke Interpretation von Schiele verleihen Ihren Wänden eine beruhigende und kontemplative Atmosphäre.
Die Malerei von Hallstatt ist eine Einladung zu Stille und Licht – eine Hymne an die reine Schönheit.
Die großen Maler von Hallstatt
Rudolf von Alt (1812–1905) war der große Chronist der österreichischen Schönheit. Seine Ansichten von Hallstatt, fast fotografisch präzise, fangen das Licht des Sees mit Poesie ein.
Thomas Ender (1793–1875) illustrierte die Alpenlandschaften mit einzigartiger Aquarell-Feinheit und Transparenz.
Ferdinand Georg Waldmüller (1793–1865) offenbarte die Sanftheit der österreichischen Natur und verwandelte jede Landschaft in eine Szene der Gelassenheit.
Carl Hasch (1834–1887) brachte eine romantische Sensibilität in seine Salzkammergut-Landschaften, reich an leuchtenden Nuancen.
Egon Schiele (1890–1918) bot mit seinen expressiven Kompositionen eine introspektivere und spirituelle Sicht auf die alpine Natur.
Schließlich malte Josef Mayburger (1814–1908), gebürtig aus Salzburg, die Ufer von Hallstatt mit Zärtlichkeit und Realismus.
Gemeinsam haben sie die ewige Anmut dieses mythischen Dorfes verewigt.
Eine Kollektion für Liebhaber von Natur und alpinen Landschaften
Die von kunstdrucke von Gemälden aus Hallstatt, die Artem Legrand anbietet, stammen aus gemeinfreien Werken und werden sorgfältig reproduziert, um die Feinheit der Details und die Reinheit des österreichischen Lichts wiederzugeben.
Jeder Druck feiert die Schönheit der Natur, die Ruhe des Sees und die Eleganz der alpinen Landschaft.
Wenn Sie Ihre Wände mit einem kunstdruck von einem Gemälde aus Hallstatt schmücken, holen Sie sich Poesie, Licht und österreichische Gelassenheit in Ihr Zuhause – ein Hauch von Fernweh und Frieden.