⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Blick auf den Friedhof von Hallstatt - Carl Franz Emanuel Haunold

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Vue du cimetière de Hallstatt - Carl Franz Emanuel Haunold – Einführung fesselnd Das Gemälde "Vue du cimetière de Hallstatt" von Carl Franz Emanuel Haunold entführt uns in eine Welt, in der Natur und Architektur mit beeindruckender Harmonie aufeinandertreffen. Dieses Bild vermittelt nicht nur die ruhige Schönheit einer alpinen Landschaft, sondern auch die Tiefe menschlicher Emotionen im Angesicht von Leben und Tod. Hallstatt, ein kleines österreichisches Dorf, eingebettet zwischen See und Bergen, ist der ideale Rahmen für dieses Werk, das die Essenz von Ruhe und Kontemplation einfängt. Beim Betrachten dieses Kunstdrucks wird der Betrachter eingeladen, die Feinheiten von Licht und Schatten sowie die Nuancen der Farben zu erkunden, die jedes Element des Bildes beleben. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Haunold zeichnet sich durch einen realistischen Ansatz aus, verbunden mit einer romantischen Sensibilität. In "Vue du cimetière de Hallstatt" gelingt es dem Künstler, der Majestät der alpinen Landschaften Tribut zu zollen, während er architektonische Elemente integriert, die eine Geschichte erzählen. Die Gräber, verziert mit zarten Kreuzen, verschmelzen mit der Landschaft und schaffen einen Dialog zwischen Natur und Erinnerung. Die Farbpalette, die Haunold gewählt hat, schwankt zwischen sanften Tönen und leuchtenden Akzenten, was ein Gefühl von Frieden und Melancholie vermittelt. Jeder Pinselstrich scheint einen flüchtigen Moment einzufangen, ein besonderes Licht, das den Friedhof erleuchtet und diesen Ort voller Geschichte noch eindrucksvoller macht. Der Künstler und sein Einfluss Carl Franz Emanuel Haunold, obwohl weniger bekannt als einige seiner Zeitgenossen, hat einen unauslöschlichen Eindruck in der Welt der Kunst hinterlassen. Geboren 1832, spezialisierte sich dieser österreichische Künstler auf Landschaften, inspiriert von den natürlichen Wundern seines Heimatlandes. Seine Fähigkeit, die Schönheit der Landschaften in lebendige Gemälde umzusetzen, spiegelt seine Liebe zur Natur wider. Haunold konnte den romantischen Geist seiner Zeit einfangen, während er seinen Werken eine persönliche Note verlieh. Sein Einfluss ist bei vielen nachfolgenden Künstlern spürbar, die bestrebt sind, die treue Darstellung der Natur mit einer emotionaleren und subjektiveren Interpretation zu verbinden. "Vue du cimetière de Hallstatt" ist ein perfektes Beispiel für diese Dualität, in der

Kunstdruck | Blick auf den Friedhof von Hallstatt - Carl Franz Emanuel Haunold

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Vue du cimetière de Hallstatt - Carl Franz Emanuel Haunold – Einführung fesselnd Das Gemälde "Vue du cimetière de Hallstatt" von Carl Franz Emanuel Haunold entführt uns in eine Welt, in der Natur und Architektur mit beeindruckender Harmonie aufeinandertreffen. Dieses Bild vermittelt nicht nur die ruhige Schönheit einer alpinen Landschaft, sondern auch die Tiefe menschlicher Emotionen im Angesicht von Leben und Tod. Hallstatt, ein kleines österreichisches Dorf, eingebettet zwischen See und Bergen, ist der ideale Rahmen für dieses Werk, das die Essenz von Ruhe und Kontemplation einfängt. Beim Betrachten dieses Kunstdrucks wird der Betrachter eingeladen, die Feinheiten von Licht und Schatten sowie die Nuancen der Farben zu erkunden, die jedes Element des Bildes beleben. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Haunold zeichnet sich durch einen realistischen Ansatz aus, verbunden mit einer romantischen Sensibilität. In "Vue du cimetière de Hallstatt" gelingt es dem Künstler, der Majestät der alpinen Landschaften Tribut zu zollen, während er architektonische Elemente integriert, die eine Geschichte erzählen. Die Gräber, verziert mit zarten Kreuzen, verschmelzen mit der Landschaft und schaffen einen Dialog zwischen Natur und Erinnerung. Die Farbpalette, die Haunold gewählt hat, schwankt zwischen sanften Tönen und leuchtenden Akzenten, was ein Gefühl von Frieden und Melancholie vermittelt. Jeder Pinselstrich scheint einen flüchtigen Moment einzufangen, ein besonderes Licht, das den Friedhof erleuchtet und diesen Ort voller Geschichte noch eindrucksvoller macht. Der Künstler und sein Einfluss Carl Franz Emanuel Haunold, obwohl weniger bekannt als einige seiner Zeitgenossen, hat einen unauslöschlichen Eindruck in der Welt der Kunst hinterlassen. Geboren 1832, spezialisierte sich dieser österreichische Künstler auf Landschaften, inspiriert von den natürlichen Wundern seines Heimatlandes. Seine Fähigkeit, die Schönheit der Landschaften in lebendige Gemälde umzusetzen, spiegelt seine Liebe zur Natur wider. Haunold konnte den romantischen Geist seiner Zeit einfangen, während er seinen Werken eine persönliche Note verlieh. Sein Einfluss ist bei vielen nachfolgenden Künstlern spürbar, die bestrebt sind, die treue Darstellung der Natur mit einer emotionaleren und subjektiveren Interpretation zu verbinden. "Vue du cimetière de Hallstatt" ist ein perfektes Beispiel für diese Dualität, in der
12,34 €