⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdrucke von Gemälden - Eugen von Blaas

42 Ergebnisse

42 Ergebnisse

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

Portrait einer Dame - Eugen von Blaas

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

Popolana - Eugen von Blaas

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

Ninetta - Eugen von Blaas

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

Der Weckruf - Eugen von Blaas

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

Der Vorschlag - Eugen von Blaas

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

Die Wasserträgerin - Eugen von Blaas

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

Die Wasserträgerin - Eugen von Blaas

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

Die schönste Rose - Eugen von Blaas

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

Die Händlerin - Eugen von Blaas

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

Der Liebesbrief - Eugen von Blaas

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

Die Flirtation - Eugen von Blaas

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

Die Spionin - Eugen von Blaas

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

Die Liebe lebt immer noch - Eugen von Blaas

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

Kunstdruck | Unschuld - Eugen von Blaas

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

Mädchen am Fenster - Eugen von Blaas

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

Kunstdruck | Zigeunerin - Eugen von Blaas

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

Mädchen mit gelbem Schal - Eugen von Blaas

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

Kunstdruck | Im Park - Eugen von Blaas

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

Kunstdruck | In der Sakristei - Eugen von Blaas

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

Im Wasser - Eugen von Blaas

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

Kontemplation - Eugen von Blaas

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

Gute Nachricht - Eugen von Blaas

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

Erwartung - Eugen von Blaas

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

Eine Reproduktion von Eugen von Blaas kaufen: die venezianische Schönheit und das Licht des akademischen Romanticismus in Ihrer Dekoration.

Bringen Sie den Charme, die Anmut und das Licht des 19. Jahrhunderts in Venedig mit den Kunstdrucken von Eugen von Blaas in Ihr Zuhause, Meister des poetischen Realismus und des weiblichen Porträts.
Unsere kunstdrucke in Museum-Qualität auf Leinwand oder Kunstdruckpapier reproduzieren treu die Sanftheit der Gesichter, die Fülle der Kostüme und die lichtdurchflutete Klarheit, die sein Werk charakterisieren.
Jedes Gemälde von Eugen von Blaas fängt einen Moment der Emotion, ein italienisches Licht und einen Hauch Leben ein, perfekt, um einen Raum zu erhellen und ihm eine elegante Note zu verleihen.
Eine Reproduktion von Eugen von Blaas zu wählen, bedeutet, bei sich den Feinheit und die Zärtlichkeit einer Kunst zu Hause zu holen, die Schönheit, Freude und menschliche Anmut feiert.


Eugen von Blaas: der Verkünder der italienischen Schönheit

Geboren 1843 in Rom in einer Familie österreichischer Künstler, wächst Eugen von Blaas (auch bekannt als Eugène de Blaas) in einem Umfeld auf, das ganz der Malerei gewidmet ist.
Sein Vater, Karl von Blaas, war ein renommierter akademischer Maler und Professor an der Akademie der Bildenden Künste Wien.
Unter seiner Anleitung bildet sich Eugen aus, bevor er sich in Venedig niederlässt, eine Stadt, in die er sich verliebt und die zum pulsierenden Herzen seines Werks wird.

Die lagunäre Stadt bietet ihm ihre wechselnden Lichter, pittoreske Einwohner und lebendige Traditionen, die er im Laufe seiner Karriere verewigen wird.
Im Gegensatz zu vielen Malern seiner Zeit sucht Eugen von Blaas nicht nach Bruch, sondern nach technischer Exzellenz und zeitloser Schönheit.
Ihre Leinwände zeigen hauptsächlich venezianische junge Frauen, Straßenszenen, Märkte oder Gespräche, bei denen Licht, Stoffe und Gesten in einer perfekten Harmonie verschmelzen.

Als Künstler, der zu Lebzeiten geschätzt wurde und in den großen europäischen Hauptstädten ausgestellt wurde, gilt er heute als einer der letzten großen Meister des akademischen Realismus.
Eugen von Blaas starb 1931 in Venedig und hinterließ ein Werk von seltenem Feingefühl, geprägt von Anmut und Helligkeit.


Ein raffinierter Stil zwischen Realismus und Romantik

Der Stil von Eugen von Blaas zeichnet sich durch technische Perfektion und unvergleichliche Sanftheit im Ausdruck aus.
Seine Kompositionen, von strenger Balance, konzentrieren sich oft auf ein oder zwei weibliche Figuren, die durch ein feines Spiel von Licht und Schatten hervorgehoben werden.
Der Blick des Betrachters wird auf das Gesicht gezogen: Lächeln, verschmitzte Blicke, Ausdrücke von Zärtlichkeit oder Schalkhaftigkeit machen jedes Werk zu einem Moment des Anhaltens.

Seine Figuren — Fischerinnen, Näherinnen, junge Mädchen oder venezianische Eleganten — verkörpern die volks- und poetische Lebensart Venetiens, ohne jemals ins Triviale abzurutschen.
Der Künstler verbindet die Strenge der akademischen Zeichnung mit der mediterranen Wärme von Farbe und Klima.
Seine Palette, reich an Rottönen, Gold und Beigetönen, verleiht seinen Werken ein goldenes Licht, voller Vitalität und Emotion.

Jedes Gemälde ist eine Feier des Alltags: ein geteiltes Lächeln, ein Kleid, das im Sonnenlicht erstrahlt, ein Moment einfacher und universeller Schönheit.


Kunstdrucke voller Licht für eine elegante und warme Dekoration

Die Kunstdrucke von Eugen von Blaas bringen in Ihr Zuhause eine helle, fröhliche und raffinierte Atmosphäre.
Ihre klassische Eleganz und ihr warmherziger Realismus machen sie zu perfekten Werken für Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Bibliotheken, wo sie eine einladende und poetische Atmosphäre schaffen.

In einem modernen Interieur bringen sie einen Hauch von Sanftheit und Noblesse ein.
In einer klassischen Kulisse erinnern sie an den Charme der großen italienischen Porträts.
Unsere Kunstdrucke in Museumsqualität reproduzieren getreu die Textur der Stoffe, die Feinheit der Gesichter und die Tiefe der originalen Farbtöne, für eine brillante und langlebige Wiedergabe.

Ein kunstdruck von Eugen von Blaas aufzuhängen bedeutet, die Wärme des venezianischen Lichts, die Schönheit der Geste und die Zärtlichkeit des menschlichen Blicks in sein Zuhause einzuladen.


FAQ – Über Eugen von Blaas

Wo wurde Eugen von Blaas geboren?
In Rom, im Jahr 1843.

Welchen künstlerischen Stil pflegt er?
Der akademische Realismus, verbunden mit luminösem Romantizismus und außergewöhnlicher technischer Meisterschaft.

Wo hat er studiert?
Unter Leitung seines Vaters, Karl von Blaas, Professor an der Wiener Akademie.

Was sind seine bevorzugten Themen?
Porträts junger Frauen, venezianische Genre-Szenen, Märkte und Alltagsleben.

Was ist seine Farbpalette?
Warme, leuchtende Töne: Gold, Ocker, Tiefrot und Azurblau.

Wo kann man seine Werke bewundern?
Im Wiener Kunstmuseum, in der Walker Art Gallery in Liverpool und in zahlreichen Privatsammlungen.

Warum begeistert sein Werk noch heute?
Denn sie vereint Schönheit, Technik und Emotion, ohne ihre Frische oder Menschlichkeit zu verlieren.


Top 5 der kunstdrucke von Eugen von Blaas

  1. The Flirtation (1904) – Raffinierte Verführungsszene zwischen zwei jungen Venezianern.

  2. The Water Carrier (1908) – Helles Porträt einer jungen Frau mit Krug, Symbol des poetischen Alltags.

  3. The Flower Seller (1890) – Lebendige, charmante Komposition voller Leben und Volksgeist.

  4. At the Fountain (1910) – Eine elegante und intime Szene, getaucht in goldenes Licht.

  5. The Venetian Beauty (1906) – Ein ikonisches Porträt der italienischen Frau, zugleich sanft und stolz.


Warum einen kunstdruck von Eugen von Blaas kaufen?

Die Wahl eines Eugen von Blaas-kunstdrucks bedeutet, Licht, Schönheit und Emotion zu wählen.
Ihre Gemälde, von perfekter Meisterschaft, feiern die Frau, das Leben und die Anmut des Alltags.
Unsere kunstdrucke in Museumsqualität garantieren eine absolute Farb- und Texturtreue, die den goldenen Glanz und die mediterrane Klarheit der Originale neu erschaffen.

In einem modernen Interieur fügen sie einen künstlerischen und warmen Akzent hinzu.
In einem klassischeren Raum erinnern sie an den diskreten Luxus der großen Meister des 19. Jahrhunderts.
Jede kunstdruck wird zu einem Symbol für Harmonie und zeitlose Schönheit, das eine Wand in ein lebendiges Kunstwerk verwandeln kann.


Fazit: das Licht und die Anmut des venezianischen Lebens

Die kunstdrucke von Eugen von Blaas erhältlich auf artemlegrand.com feiern die weibliche Schönheit, das italienische Licht und die Lebensfreude.
Sie erinnern an eine Kunst des Raffinements und der Aufrichtigkeit, bei der jede Geste und jeder Blick eine universelle Emotion offenbaren.
Dank der Qualität unserer kunstdrucke können Sie jetzt zu Hause die Klarheit, Wärme und Poesie einer ewig leuchtenden Kunst genießen.
Avec von Blaas, die malerei wird zu einem Hymnus auf das Leben und die Schönheit des Alltags.