⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdrucke von Gemälden - George Romney

77 Ergebnisse

77 Ergebnisse

24,90 €

Einzelpreis
durch

Kunstdruck | William Watson - George Romney

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

Kunstdruck | William Hayley - George Romney

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

Kunstdruck | Kopf einer Frau - George Romney

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

Porträt von Madame Andrew Reid - George Romney

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

Kunstdruck | Porträt einer Frau - George Romney

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

Kunstdruck | Porträt einer Dame - George Romney

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

Einen Kunstdruck von George Romney kaufen: Eleganz des englischen Porträts und neoklassizistischer Raffinement für eine noble und helle Dekoration

Entdecken Sie die Anmut und Unterscheidung der Kunstdrucke von Gemälden von George Romney, eines großen englischen Porträtmalers des 18. Jahrhunderts, Rivale von Gainsborough und Reynolds.
Unsere Museum-Qualitätsdrucke, auf Leinwand oder Kunstdruckpapier, vermitteln die Sanftheit der Hauttöne, die Fluidität der Drapierungen und die Harmonie der Kompositionen, die charakteristisch für sein Werk sind.
Eine Reproduktion von Romney zu wählen bedeutet, die Noblesse und Feinheit des britischen Porträts in Ihr Zuhause zu bringen, zwischen aristokratischer Eleganz und romantischer Sensibilität.


George Romney: der Meister des weiblichen Porträts im Zeitalter der Aufklärung

Geboren in Dalton-in-Furness im Jahr 1734, George Romney etabliert sich als einer der bedeutendsten englischen Maler des späten 18. Jahrhunderts.
Zunächst autodidaktisch ausgebildet, verlässt er 1762 seine Provinz und zieht nach London, wo er sich schnell durch seine raffinierten Porträts, sein Gespür für Licht und die subtile Psychologie seiner Modelle einen Namen macht.

Romney hebt sich von seinen Zeitgenossen durch seinen sensiblen Ansatz ab: Er malt nicht nur das Äußere, sondern die Persönlichkeit und die Seele seiner Motive.
Seine Modelle sind oft Figuren der britischen High Society, aber auch inspirierende Frauen, die er mit Anmut und Zurückhaltung darstellt.

Sein bekanntestes Werk ist die Serie von Porträts von Lady Emma Hamilton, Muse und Freundin des Malers, die er in den Zügen mythologischer Heldinnen darstellt.
Zwischen 1782 und 1791 schuf er mehr als fünfzig Porträts dieser faszinierenden Frau, die eines der Symbole des aufkommenden Romantizismus wurden.

George Romney starb 1802 und hinterließ ein umfangreiches Werk – über 2.000 Porträts – geprägt von klassischer Schönheit, Licht und feiner Beobachtung.


Ein neoklassizistischer Stil voller Sanftheit und Harmonie

Der Stil von George Romney ist im englischen Neoklassizismus verankert, beeinflusst durch antike Kunst und italienische Malerei, aber mit einem Hauch von Romantik und Natürlichkeit.
Seine Porträts zeichnen sich aus durch fließende Linien, sanftes Licht und eine subtile Farbpalette, dominiert von warme Töne der Haut, graue Blautöne und elegante Goldakzente.

Romney brilliert in der Darstellung von Faltenwürfen, Gesten und Blicken, die er mit bemerkenswerter malerischer Feinfühligkeit behandelt.
Ihre Figuren, oft in sanftes Licht gehüllt, scheinen in der Zeit zu schweben.

Jedes Gemälde drückt eine seltene Kombination aus Eleganz und Emotion aus, wobei die äußere Schönheit eine innere Tiefe widerspiegelt.
Ihre weiblichen Porträts verkörpern das Ideal von Anmut, Zurückhaltung und Raffinesse des 18. Jahrhunderts, während sie die romantische Sensibilität des folgenden Jahrhunderts ankündigen.


Raffinierte und leuchtende Kunstdrucke für eine elegante Dekoration

Die Kunstdrucke von George Romney fügen sich perfekt in elegante, klassische oder zeitgenössische Innenräume ein, wo sie Finesse, Licht und Gelassenheit bringen.
Ihre ausgewogene Komposition und ihre chromatische Sanftheit schaffen eine edle und beruhigende Atmosphäre.

Im Wohnzimmer bieten sie einen Hauch britischer Eleganz und Unterscheidung.
In einem Schlafzimmer verbreiten sie zarte und romantische Lichtverhältnisse.
In einem Büro verkörpern sie Kultur und künstlerische Feinfühligkeit.

Unsere Museum-Qualitätskunstdrucke garantieren die Präzision der Texturen, die Farbintensität und die Treue zur Originaldarstellung.
Einen kunstdruck von Romney aufzuhängen bedeutet, die zeitlose Schönheit des englischen Porträts in Ihr Zuhause zu bringen.


FAQ – Über George Romney

Wann wurde George Romney geboren?
Im Jahr 1734 in Dalton-in-Furness, England.

Welchen künstlerischen Stil pflegt er?
Der englische Neoklassizismus, der akademische Raffinesse mit romantischer Sensibilität verbindet.

Warum ist er berühmt?
Für seine zarten Frauenporträts, insbesondere die von Lady Emma Hamilton.

Was sind seine bevorzugten Themen?
Porträts, mythologische Figuren und allegorische Kompositionen.

Was ist seine Farbpalette?
Sanfte und harmonische Töne: rosige Haut, goldenes Beige, bläuliches Grau und Elfenbein.

Hat er andere Künstler beeinflusst?
Ja, er hat mehrere britische Maler des 19. Jahrhunderts inspiriert, darunter Lawrence und Constable.

Wo kann man seine kunstdrucke bewundern?
In der Tate Britain in London, in der National Portrait Gallery, im Metropolitan Museum of Art in New York und im Louvre.


Top 5 der Gemälde von George Romney

  1. Lady Emma Hamilton als Circe (1782) – Ein mythologisches Porträt voller Sinnlichkeit und Anmut.

  2. Mrs. Siddons (1785) – Britische Schauspielerin, dargestellt mit stiller Majestät und tiefem Blick.

  3. Miss Frances Kemble (1784) – Ein Meisterwerk der Sanftheit und natürlichen Lichtführung.

  4. Lady Hamilton als Bacchantin (1785) – Symbolische und romantische Darstellung einer antiken Muse.

  5. Selbstbildnis (1783) – Die Selbstbetrachtung eines Malers, der zugleich zurückhaltend und leidenschaftlich ist, Zeuge seiner Zeit.


Warum einen Kunstdruck von George Romney kaufen?

Eine Kunstdruck von George Romney zu wählen, bedeutet klassische Schönheit und britische Sanftheit in Ihre Dekoration zu integrieren.
Seine Porträts, durchdrungen von Licht und Gleichgewicht, bieten eine schlichte Eleganz und eine beruhigende Harmonie.
Unsere Museum-Qualitätskunstdrucke garantieren die Farbtreue und die Feinheit des Originalpinsels.

Im Wohnzimmer bringen sie Adel und Gelassenheit.
In einem Schlafzimmer schaffen sie eine romantische und behagliche Atmosphäre.
In einem Büro symbolisieren sie Kultur und Raffinesse.

Jeder Kunstdruck wird ein Fragment von Geschichte und zeitloser Eleganz.


Fazit: britische Eleganz im Herzen Ihrer Dekoration

Die Kunstdrucke von George Romney, erhältlich auf artemlegrand.com feiern den Charme und die Zartheit des englischen Porträts des 18. Jahrhunderts.
Sie erinnern daran, dass die Kunst des Porträts vor allem eine Suche nach Licht, Gleichgewicht und Menschlichkeit ist.
Dank unserer hochauflösenden Drucke findet jede Textur, jeder Faltenwurf und jeder Blick seine ursprüngliche Schönheit wieder.
Mit Romney wird Ihre Dekoration zu einem Tribut an Anmut, Zurückhaltung und klassische Schönheit.