Kopenhagen, die nordische Perle und künstlerische Hauptstadt Dänemarks
Zwischen Meer und Licht verkörpert Kopenhagen perfekt den skandinavischen Geist: Zurückhaltung, Eleganz und Harmonie. Durchflossen von den Kanälen von Nyhavn, durchquert vom sanften Licht des Nordens und geprägt von seiner bunten Architektur, inspiriert die dänische Hauptstadt seit über zwei Jahrhunderten Maler.
Stadt der Kunst, des Designs und der Kultur, Kopenhagen ist die Wiege einiger der größten Künstler der dänischen Goldenen Ära, fasziniert von ihrer Klarheit und Ruhe.
Durch diese Sammlung würdigt Artem Legrand Kopenhagen, so wie es durch Christen Købke, Vilhelm Hammershøi, Peder Severin Krøyer, Carl Holsøe, Constantin Hansen, Anna Ancher und Johan Thomas Lundbye verherrlicht wurde.
Ihr zarter Blick hat die Seele einer Stadt eingefangen, die zugleich beruhigend und lichtdurchflutet ist, wo jede Fassade, jedes Fenster, jeder Lichtstrahl Poesie wird.
Die nordische Sanftheit in Ihrer Dekoration
Ein Kopenhagen-Kunstdruck an die Wand zu hängen, bedeutet, die Klarheit, die Gelassenheit und die behagliche Wärme des Nordens ins Zuhause zu holen. Die Kunstdrucke von Kopenhagener Gemälden erinnern an ruhige Straßen, sonnige Kanäle, minimalistische Innenräume und silberne Reflexionen auf den Dächern der Stadt.
Diese Werke passen perfekt zu einer skandinavischen, zeitgenössischen oder natürlichen Dekoration, indem sie Balance, Ruhe und Licht bringen.
Ein Stadtbild von Købke, ein ruhiges Interieur von Hammershøi oder eine Sommer Szene von Krøyer werden Ihren Wänden die Reinheit und Poesie Dänemarks verleihen.
Die Kopenhagener Malerei feiert den Alltag, die Stille und das Licht – diese drei Säulen der nordischen Kunst.
Die großen Maler Kopenhagens
Christen Købke (1810–1848), eine bedeutende Figur der dänischen Goldenen Ära, malte mit hellem Präzision die historischen Viertel Kopenhagens, die Festungen und die sonnenbeschienenen Dächer.
Vilhelm Hammershøi (1864–1916), Meister des stillen Lichts, verwandelte die dänischen Innenräume in poetische Kompositionen zeitloser Modernität.
Peder Severin Krøyer (1851–1909), Mitglied der Skagen-Gruppe, erfasste die Sanftheit der nordischen Abende und elegante Alltagsszenen.
Carl Holsøe (1863–1935) setzte diese Suche nach innerer Ruhe mit subtilen Licht- und Schattenspielen fort.
Constantin Hansen (1804–1880) brachte einen neoklassizistischen und humanistischen Akzent in die dänische Malerei des 19. Jahrhunderts.
Schließlich feierten Anna Ancher und Johan Thomas Lundbye die Einfachheit und Schönheit des dänischen Alltagslebens.
Gemeinsam haben sie Kopenhagen eine künstlerische Identität gegeben, die aus Licht, Gelassenheit und Sanftheit besteht.
Eine Sammlung für Liebhaber von Ruhe und skandinavischer Raffinesse
Die Kunstdrucke von Kopenhagener Gemälden, die von Artem Legrand angeboten werden, stammen aus dem öffentlichen Bereich, sorgfältig reproduziert, um die Genauigkeit der Töne und die Feinheit des Lichts wiederzugeben. Jeder Druck ist eine Hommage an die dänische Hauptstadt und die Reinheit ihrer Kunst.
Ihre Wände mit einem Kunstdruck von Kopenhagener Gemälden zu dekorieren, bedeutet, das nordische Licht, die Poesie des Alltags und die zeitlose Eleganz Dänemarks ins Zuhause einzuladen.