⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ BLACK FRIDAY 2025 / - 20% AUF ALLE UNSERE BESTSELLER ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Porträt von Diederik van Durven, Generalgouverneur der Niederländischen Ostindien - Hendrik van den Bosch

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Porträt von Diederik van Durven, Gouverneur-General der Niederländischen Ostindien-Kompanie - Hendrik van den Bosch – Fesselnde Einführung Das "Porträt von Diederik van Durven, Gouverneur-General der Niederländischen Ostindien-Kompanie" ist ein ikonisches Werk, das den Betrachter ins Herz des 17. Jahrhunderts versetzt, einer Epoche geprägt von kolonialer Expansion und kulturellem Austausch. Dieses Porträt, geschaffen von Hendrik van den Bosch, beschränkt sich nicht nur darauf, einen Staatsmann darzustellen; es ruft auch die politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen einer Ära in Erinnerung, in der die Niederlande sich als unangefochtene Seemacht etablierten. Durch dieses Werk gelingt es dem Künstler, die Essenz seines Subjekts einzufangen und somit ein Fenster in eine vergangene Welt zu öffnen, während er gleichzeitig die Komplexität der Beziehungen zwischen Europa und Asien beleuchtet. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Hendrik van den Bosch zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Realismus und Symbolismus zu verbinden. In diesem Porträt werden die Züge von Diederik van Durven mit bemerkenswerter Präzision dargestellt, wobei jedes Detail seines Gesichts eine psychologische Tiefe und natürliche Autorität offenbart. Die vom Künstler gewählte Farbpalette, dominiert von satten und dunklen Tönen, unterstreicht die imposante Erscheinung des Gouverneurs. Die kunstvoll gestalteten Falten seiner Kleidung zeugen von der Virtuosität van den Boschs, während der neutrale Hintergrund die Aufmerksamkeit auf das Hauptmotiv lenkt. Diese stilistische Wahl stärkt nicht nur den Status der Figur, sondern hebt auch die Größe der Niederländischen Ostindien-Kompanie hervor und betont die Bedeutung des Handels und der exotischen Ressourcen dieser Epoche. Der Künstler und sein Einfluss Hendrik van den Bosch, eine bedeutende Figur der niederländischen Malerei, hat sich in einem lebendigen künstlerischen Umfeld durchgesetzt. In einer Tradition, die das Porträt wertschätzt, entwickelte er einen eigenen Stil, der Tradition und Innovation vereint. Sein Werk wird oft als Spiegelbild der soziopolitischen Anliegen seiner Zeit gesehen, wobei jedes Porträt ein Zeugnis der Ambitionen und Machtkämpfe wird. Durch die Fokussierung auf historische Persönlichkeiten wie Diederik van Durven trägt van den Bosch zur Konstruktion eines kollektiven Gedächtnisses bei, während er gleichzeitig die Bedeutung der niederländischen Kolonialmacht unterstreicht.

Kunstdruck | Porträt von Diederik van Durven, Generalgouverneur der Niederländischen Ostindien - Hendrik van den Bosch

Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90€ / Kostenloser Versand ab 49€ Einkaufswert

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Porträt von Diederik van Durven, Gouverneur-General der Niederländischen Ostindien-Kompanie - Hendrik van den Bosch – Fesselnde Einführung Das "Porträt von Diederik van Durven, Gouverneur-General der Niederländischen Ostindien-Kompanie" ist ein ikonisches Werk, das den Betrachter ins Herz des 17. Jahrhunderts versetzt, einer Epoche geprägt von kolonialer Expansion und kulturellem Austausch. Dieses Porträt, geschaffen von Hendrik van den Bosch, beschränkt sich nicht nur darauf, einen Staatsmann darzustellen; es ruft auch die politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen einer Ära in Erinnerung, in der die Niederlande sich als unangefochtene Seemacht etablierten. Durch dieses Werk gelingt es dem Künstler, die Essenz seines Subjekts einzufangen und somit ein Fenster in eine vergangene Welt zu öffnen, während er gleichzeitig die Komplexität der Beziehungen zwischen Europa und Asien beleuchtet. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Hendrik van den Bosch zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Realismus und Symbolismus zu verbinden. In diesem Porträt werden die Züge von Diederik van Durven mit bemerkenswerter Präzision dargestellt, wobei jedes Detail seines Gesichts eine psychologische Tiefe und natürliche Autorität offenbart. Die vom Künstler gewählte Farbpalette, dominiert von satten und dunklen Tönen, unterstreicht die imposante Erscheinung des Gouverneurs. Die kunstvoll gestalteten Falten seiner Kleidung zeugen von der Virtuosität van den Boschs, während der neutrale Hintergrund die Aufmerksamkeit auf das Hauptmotiv lenkt. Diese stilistische Wahl stärkt nicht nur den Status der Figur, sondern hebt auch die Größe der Niederländischen Ostindien-Kompanie hervor und betont die Bedeutung des Handels und der exotischen Ressourcen dieser Epoche. Der Künstler und sein Einfluss Hendrik van den Bosch, eine bedeutende Figur der niederländischen Malerei, hat sich in einem lebendigen künstlerischen Umfeld durchgesetzt. In einer Tradition, die das Porträt wertschätzt, entwickelte er einen eigenen Stil, der Tradition und Innovation vereint. Sein Werk wird oft als Spiegelbild der soziopolitischen Anliegen seiner Zeit gesehen, wobei jedes Porträt ein Zeugnis der Ambitionen und Machtkämpfe wird. Durch die Fokussierung auf historische Persönlichkeiten wie Diederik van Durven trägt van den Bosch zur Konstruktion eines kollektiven Gedächtnisses bei, während er gleichzeitig die Bedeutung der niederländischen Kolonialmacht unterstreicht.

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)