⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Ulysse und Circe - Giovanni Andrea Sirani

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Ulysse und Circe - Giovanni Andrea Sirani – Fesselnde Einführung Tauchen Sie ein in die griechische Mythologie. Das Werk "Ulysse und Circe" von Giovanni Andrea Sirani lädt uns ein, einen entscheidenden Moment aus der Geschichte des Helden Ulysse, der Odyssee, zu erkunden. Diese lebendige und erzählerische Darstellung ist Teil einer künstlerischen Tradition, in der Erzählung und Emotionen verschmelzen, um das Wesen der mythologischen Figuren einzufangen. Sirani, mit seinem unbestreitbaren Talent, schafft es, diese mythische Szene zum Leben zu erwecken, in der der griechische Held der gefürchteten Circe gegenübersteht, einer Zauberin, die Männer in Tiere verwandeln kann. Die Szene ist von einer mystischen Atmosphäre durchdrungen, in der die dramatische Spannung zwischen den beiden Protagonisten spürbar ist, was dieses Werk sowohl fesselnd als auch bedeutungsvoll macht. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Giovanni Andrea Sirani zeichnet sich durch seine mutige Verwendung von Farbe und Licht aus. In "Ulysse und Circe" spielt er mit reichen Nuancen und tiefen Schatten, um einen beeindruckenden Kontrast zu schaffen, der sofort ins Auge fällt. Die Komposition ist sorgfältig ausbalanciert, jedes Element so angeordnet, dass es den Blick des Betrachters durch die Szene führt. Die Gesichtsausdrücke der Figuren sind besonders ausdrucksstark und offenbaren sowohl die Stärke als auch die Verletzlichkeit von Ulysse gegenüber Circe. Letztere, mit ihrem durchdringenden Blick und ihrer sowohl verführerischen als auch bedrohlichen Haltung, verkörpert die Gefahren von Versuchung und Manipulation. Sirani gelingt es, diese Dualität mit bemerkenswerter Feinfühligkeit einzufangen, was das Werk nicht nur ästhetisch, sondern auch interpretativ reich macht. Der Künstler und sein Einfluss Giovanni Andrea Sirani, aktiv im 17. Jahrhundert, gilt oft als Meister des italienischen Barock. Sein Werk ist geprägt von einem tiefen Verständnis für Licht und Farbe, das er von den großen Meistern übernommen hat, wie Caravaggio. Sirani hat einen eigenen Stil entwickelt, der Realismus und Idealisierung verbindet, was ihm ermöglichte, sich in der Kunstlandschaft seiner Zeit hervorzuheben. Sein Einfluss ist nicht nur in seinen Werken spürbar, sondern auch durch seine Schüler, die sein künstlerisches Erbe weiterführten. Bei der Wahl mythologischer und historischer Themen

Kunstdruck | Ulysse und Circe - Giovanni Andrea Sirani

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Ulysse und Circe - Giovanni Andrea Sirani – Fesselnde Einführung Tauchen Sie ein in die griechische Mythologie. Das Werk "Ulysse und Circe" von Giovanni Andrea Sirani lädt uns ein, einen entscheidenden Moment aus der Geschichte des Helden Ulysse, der Odyssee, zu erkunden. Diese lebendige und erzählerische Darstellung ist Teil einer künstlerischen Tradition, in der Erzählung und Emotionen verschmelzen, um das Wesen der mythologischen Figuren einzufangen. Sirani, mit seinem unbestreitbaren Talent, schafft es, diese mythische Szene zum Leben zu erwecken, in der der griechische Held der gefürchteten Circe gegenübersteht, einer Zauberin, die Männer in Tiere verwandeln kann. Die Szene ist von einer mystischen Atmosphäre durchdrungen, in der die dramatische Spannung zwischen den beiden Protagonisten spürbar ist, was dieses Werk sowohl fesselnd als auch bedeutungsvoll macht. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Giovanni Andrea Sirani zeichnet sich durch seine mutige Verwendung von Farbe und Licht aus. In "Ulysse und Circe" spielt er mit reichen Nuancen und tiefen Schatten, um einen beeindruckenden Kontrast zu schaffen, der sofort ins Auge fällt. Die Komposition ist sorgfältig ausbalanciert, jedes Element so angeordnet, dass es den Blick des Betrachters durch die Szene führt. Die Gesichtsausdrücke der Figuren sind besonders ausdrucksstark und offenbaren sowohl die Stärke als auch die Verletzlichkeit von Ulysse gegenüber Circe. Letztere, mit ihrem durchdringenden Blick und ihrer sowohl verführerischen als auch bedrohlichen Haltung, verkörpert die Gefahren von Versuchung und Manipulation. Sirani gelingt es, diese Dualität mit bemerkenswerter Feinfühligkeit einzufangen, was das Werk nicht nur ästhetisch, sondern auch interpretativ reich macht. Der Künstler und sein Einfluss Giovanni Andrea Sirani, aktiv im 17. Jahrhundert, gilt oft als Meister des italienischen Barock. Sein Werk ist geprägt von einem tiefen Verständnis für Licht und Farbe, das er von den großen Meistern übernommen hat, wie Caravaggio. Sirani hat einen eigenen Stil entwickelt, der Realismus und Idealisierung verbindet, was ihm ermöglichte, sich in der Kunstlandschaft seiner Zeit hervorzuheben. Sein Einfluss ist nicht nur in seinen Werken spürbar, sondern auch durch seine Schüler, die sein künstlerisches Erbe weiterführten. Bei der Wahl mythologischer und historischer Themen
12,34 €