⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Matthaeus Yrsselius 1541-1629 Abt der Abtei Saint-Michel in Antwerpen - Peter Paul Rubens

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Matthaeus Yrsselius 1541-1629 Abt des Klosters Saint-Michel in Antwerpen - Peter Paul Rubens – Faszinierende Einführung Die Reproduktion Matthaeus Yrsselius 1541-1629 Abt des Klosters Saint-Michel in Antwerpen - Peter Paul Rubens ist ein Werk, das die Essenz des flämischen Barock einfängt. Dieses Gemälde, geschaffen von einem der berühmtesten Meister seiner Zeit, zeugt von einer Epoche, in der Kunst nicht nur ein Mittel des Ausdrucks war, sondern auch ein mächtiges Vehikel religiöser und politischer Botschaften. Durch dieses Werk gelingt es Rubens, die majestätische Aura seines Themas einzufangen, des Abts Yrsselius, dessen Rolle im Kloster Antwerpen von entscheidender Bedeutung war. Die Komposition, reich an Details und Emotionen, lädt den Betrachter ein, in die raffinierte und komplexe Welt der flämischen Malerei des 17. Jahrhunderts einzutauchen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Rubens zeichnet sich durch eine mutige Verwendung von Farbe und Licht aus, die Volumen- und Tiefeneffekte schafft, die seinen Figuren Leben einhauchen. In der Reproduktion von Matthaeus Yrsselius erkennt man eine außergewöhnliche Meisterschaft im Chiaroscuro, bei dem die Schatten die Gesichtszüge des Abts betonen und eine Persönlichkeit offenbaren, die sowohl ruhig als auch autoritär ist. Die prächtigen Gewänder seiner kirchlichen Kleidung, mit bemerkenswerter Präzision wiedergegeben, scheinen fast greifbar. Rubens beschränkt sich nicht nur darauf, sein Sujet darzustellen; er erforscht auch die Psychologie und bietet so eine intime Sicht auf den Abt, während er symbolische Elemente integriert, die die visuelle Erzählung bereichern. Jedes Detail, von Accessoires bis zu Ausdrücken, wurde sorgfältig ausgewählt, um die Würde und Spiritualität des dargestellten Mannes zu vermitteln. Der Künstler und sein Einfluss Peter Paul Rubens, eine ikonische Figur der barocken Malerei, hat die Konventionen seiner Zeit überwunden, um eine einzigartige künstlerische Sprache zu schaffen. Sein Einfluss reicht weit über die Grenzen Flanderns hinaus und prägt Generationen von Künstlern, die ihm nachfolgten. Durch die Verbindung einer makellosen Technik mit einem tiefen Verständnis der menschlichen Natur hat Rubens den Weg für einen neuen Ansatz in der Malerei geebnet, bei dem Emotion und Bewegung die Oberhand gewinnen.

Kunstdruck | Matthaeus Yrsselius 1541-1629 Abt der Abtei Saint-Michel in Antwerpen - Peter Paul Rubens

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Matthaeus Yrsselius 1541-1629 Abt des Klosters Saint-Michel in Antwerpen - Peter Paul Rubens – Faszinierende Einführung Die Reproduktion Matthaeus Yrsselius 1541-1629 Abt des Klosters Saint-Michel in Antwerpen - Peter Paul Rubens ist ein Werk, das die Essenz des flämischen Barock einfängt. Dieses Gemälde, geschaffen von einem der berühmtesten Meister seiner Zeit, zeugt von einer Epoche, in der Kunst nicht nur ein Mittel des Ausdrucks war, sondern auch ein mächtiges Vehikel religiöser und politischer Botschaften. Durch dieses Werk gelingt es Rubens, die majestätische Aura seines Themas einzufangen, des Abts Yrsselius, dessen Rolle im Kloster Antwerpen von entscheidender Bedeutung war. Die Komposition, reich an Details und Emotionen, lädt den Betrachter ein, in die raffinierte und komplexe Welt der flämischen Malerei des 17. Jahrhunderts einzutauchen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Rubens zeichnet sich durch eine mutige Verwendung von Farbe und Licht aus, die Volumen- und Tiefeneffekte schafft, die seinen Figuren Leben einhauchen. In der Reproduktion von Matthaeus Yrsselius erkennt man eine außergewöhnliche Meisterschaft im Chiaroscuro, bei dem die Schatten die Gesichtszüge des Abts betonen und eine Persönlichkeit offenbaren, die sowohl ruhig als auch autoritär ist. Die prächtigen Gewänder seiner kirchlichen Kleidung, mit bemerkenswerter Präzision wiedergegeben, scheinen fast greifbar. Rubens beschränkt sich nicht nur darauf, sein Sujet darzustellen; er erforscht auch die Psychologie und bietet so eine intime Sicht auf den Abt, während er symbolische Elemente integriert, die die visuelle Erzählung bereichern. Jedes Detail, von Accessoires bis zu Ausdrücken, wurde sorgfältig ausgewählt, um die Würde und Spiritualität des dargestellten Mannes zu vermitteln. Der Künstler und sein Einfluss Peter Paul Rubens, eine ikonische Figur der barocken Malerei, hat die Konventionen seiner Zeit überwunden, um eine einzigartige künstlerische Sprache zu schaffen. Sein Einfluss reicht weit über die Grenzen Flanderns hinaus und prägt Generationen von Künstlern, die ihm nachfolgten. Durch die Verbindung einer makellosen Technik mit einem tiefen Verständnis der menschlichen Natur hat Rubens den Weg für einen neuen Ansatz in der Malerei geebnet, bei dem Emotion und Bewegung die Oberhand gewinnen.
12,34 €