⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Porträt einer Dame, die man für Nell Gwyn hält - Sir Peter Lely

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Portrait einer Dame, die man für Nell Gwyn hält - Sir Peter Lely – Faszinierende Einführung Das "Portrait einer Dame, die man für Nell Gwyn hält" von Sir Peter Lely ist ein Werk, das über den einfachen Rahmen der Malerei hinausgeht und ein Fenster zur Geschichte und Kultur des englischen 17. Jahrhunderts öffnet. Diese bezaubernde Darstellung einer Frau, deren Charme und Eleganz spürbar sind, versetzt uns in eine Epoche, in der Kunst sowohl ein Spiegel der Gesellschaft als auch ein Mittel der persönlichen Ausdrucks war. Lely, als Hofmaler, hat es verstanden, nicht nur die physischen Züge seiner Subjekte einzufangen, sondern auch ihre Essenz, ihren Status und ihren Einfluss in einer sich wandelnden Welt. Dieses Gemälde ist nicht nur ein eingefrorenes Bild; es erzählt eine Geschichte, die von Nell Gwyn, einer berühmten Schauspielerin und Mätresse von König Karl II., handelt und damit auch die Zeit, in der Theater und Hof eng miteinander verbunden waren. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Lely zeichnet sich durch eine Feinfühligkeit und eine sorgfältige Detailgenauigkeit aus, die es ihm ermöglichen, jedes Porträt einzigartig zu machen. In diesem Werk spielt das Licht eine dominierende Rolle, erleuchtet das Gesicht der Dame mit einer Sanftheit, die ihre Schönheit betont. Die Drapierungen ihres Kleides, reich und prächtig, sind so meisterhaft gemalt, dass sie fast fühlbar erscheinen und dem Werk eine taktile Dimension verleihen. Die gewählten Farben sind sowohl lebendig als auch subtil, schaffen einen Kontrast, der den Blick anzieht und die Aufmerksamkeit fesselt. Lely gelingt es, eine Atmosphäre von Anmut und Würde zu vermitteln, während er gleichzeitig eine gewisse Leichtigkeit durchscheinen lässt, die die Persönlichkeit von Nell Gwyn widerspiegelt. Dieses Porträt besticht auch durch seinen intimen Rahmen, in dem der verschwommene Hintergrund das Subjekt hervorhebt, ohne abzulenken, und dem Betrachter ermöglicht, in den Ausdruck der Dame einzutauchen. Der Künstler und sein Einfluss Sir Peter Lely, geboren in Haarlem und englisch naturalisiert, spielte eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung des Porträts im 17. Jahrhundert. Als offizieller Hofmaler verstand er es, sich als Porträtist der Adligen und Mitglieder der Königsfamilie durchzusetzen, und erfasste den Geist einer Epoche, die von der Restauration und kultureller Erneuerung geprägt war. Sein Stil, beeinflusst von den großen Meistern der flämischen Malerei, öffnete den Weg

Kunstdruck | Porträt einer Dame, die man für Nell Gwyn hält - Sir Peter Lely

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Portrait einer Dame, die man für Nell Gwyn hält - Sir Peter Lely – Faszinierende Einführung Das "Portrait einer Dame, die man für Nell Gwyn hält" von Sir Peter Lely ist ein Werk, das über den einfachen Rahmen der Malerei hinausgeht und ein Fenster zur Geschichte und Kultur des englischen 17. Jahrhunderts öffnet. Diese bezaubernde Darstellung einer Frau, deren Charme und Eleganz spürbar sind, versetzt uns in eine Epoche, in der Kunst sowohl ein Spiegel der Gesellschaft als auch ein Mittel der persönlichen Ausdrucks war. Lely, als Hofmaler, hat es verstanden, nicht nur die physischen Züge seiner Subjekte einzufangen, sondern auch ihre Essenz, ihren Status und ihren Einfluss in einer sich wandelnden Welt. Dieses Gemälde ist nicht nur ein eingefrorenes Bild; es erzählt eine Geschichte, die von Nell Gwyn, einer berühmten Schauspielerin und Mätresse von König Karl II., handelt und damit auch die Zeit, in der Theater und Hof eng miteinander verbunden waren. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Lely zeichnet sich durch eine Feinfühligkeit und eine sorgfältige Detailgenauigkeit aus, die es ihm ermöglichen, jedes Porträt einzigartig zu machen. In diesem Werk spielt das Licht eine dominierende Rolle, erleuchtet das Gesicht der Dame mit einer Sanftheit, die ihre Schönheit betont. Die Drapierungen ihres Kleides, reich und prächtig, sind so meisterhaft gemalt, dass sie fast fühlbar erscheinen und dem Werk eine taktile Dimension verleihen. Die gewählten Farben sind sowohl lebendig als auch subtil, schaffen einen Kontrast, der den Blick anzieht und die Aufmerksamkeit fesselt. Lely gelingt es, eine Atmosphäre von Anmut und Würde zu vermitteln, während er gleichzeitig eine gewisse Leichtigkeit durchscheinen lässt, die die Persönlichkeit von Nell Gwyn widerspiegelt. Dieses Porträt besticht auch durch seinen intimen Rahmen, in dem der verschwommene Hintergrund das Subjekt hervorhebt, ohne abzulenken, und dem Betrachter ermöglicht, in den Ausdruck der Dame einzutauchen. Der Künstler und sein Einfluss Sir Peter Lely, geboren in Haarlem und englisch naturalisiert, spielte eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung des Porträts im 17. Jahrhundert. Als offizieller Hofmaler verstand er es, sich als Porträtist der Adligen und Mitglieder der Königsfamilie durchzusetzen, und erfasste den Geist einer Epoche, die von der Restauration und kultureller Erneuerung geprägt war. Sein Stil, beeinflusst von den großen Meistern der flämischen Malerei, öffnete den Weg
12,34 €