⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Portrait von Lady Alice Peel, die einen King-Charles-Spaniel auf ihren Knien hält - Sir Francis Grant

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Portrait von Lady Alice Peel, die einen King-Charles-Spaniel auf ihrem Schoß hält - Sir Francis Grant – Fesselnde Einführung In der reichen und komplexen Welt der britischen Kunst des 19. Jahrhunderts hebt sich das Porträt von Lady Alice Peel, geschaffen von Sir Francis Grant, durch seine Fähigkeit hervor, nicht nur das äußere Erscheinungsbild einer edlen Dame einzufangen, sondern auch die Essenz ihres Charakters. Dieses Werk, geprägt von raffinierter Zartheit, entführt uns in eine Welt, in der Adel und häusliches Leben harmonisch miteinander verschmelzen. Im Mittelpunkt dieses Gemäldes steht der King-Charles-Spaniel, treuer Begleiter von Lady Alice, der nicht nur ein Haustier ist, sondern ein Symbol für Zärtlichkeit und Liebe, was dieser Darstellung eine emotionale Dimension verleiht. Der Kunstdruck dieses ikonischen Werks ermöglicht es, die Feinheit der Details und die Tiefe der Gefühle zu schätzen, die von dieser intimen Szene ausgehen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Sir Francis Grant zeichnet sich durch einen naturalistischen Ansatz aus, bei dem jede Linie und jeder Schatten sorgfältig ausgearbeitet sind, um eine Atmosphäre von Realismus und Eleganz zu schaffen. Im Porträt von Lady Alice Peel erinnert die gewählte Farbpalette an eine beruhigende Sanftheit, die warme Töne und zarte Nuancen kombiniert und die Schönheit des Subjekts hervorhebt. Die Drapierungen ihres Kleides, minutiös wiedergegeben, betonen sowohl die Mode der Epoche als auch die Statur der Dame, während der Blick von Lady Alice, voller Gelassenheit und Weisheit, sofort ins Auge fällt. Die subtile Interaktion zwischen der Frau und ihrem Spaniel, der auf ihrem Schoß ruht, schafft eine Atmosphäre von Verbundenheit und Komfort und offenbart eine intime Facette des aristokratischen Lebens. Dieses Gemälde, durch seine Authentizität und seinen Charme, positioniert sich als echtes Meisterwerk und zeugt von der technischen Fertigkeit und Sensibilität des Künstlers. Der Künstler und sein Einfluss Sir Francis Grant, schottischer Maler und renommierter Porträtist, hat sich in der Kunstszene seiner Zeit durch sein unbestreitbares Talent und seine Fähigkeit, die Seele seiner Subjekte einzufangen, durchgesetzt. Ausgebildet an der École des Beaux-Arts in Edinburgh, entwickelte er einen Stil, der Tradition und Innovation verbindet, und hob sich so unter seinen Zeitgenossen

Kunstdruck | Portrait von Lady Alice Peel, die einen King-Charles-Spaniel auf ihren Knien hält - Sir Francis Grant

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Portrait von Lady Alice Peel, die einen King-Charles-Spaniel auf ihrem Schoß hält - Sir Francis Grant – Fesselnde Einführung In der reichen und komplexen Welt der britischen Kunst des 19. Jahrhunderts hebt sich das Porträt von Lady Alice Peel, geschaffen von Sir Francis Grant, durch seine Fähigkeit hervor, nicht nur das äußere Erscheinungsbild einer edlen Dame einzufangen, sondern auch die Essenz ihres Charakters. Dieses Werk, geprägt von raffinierter Zartheit, entführt uns in eine Welt, in der Adel und häusliches Leben harmonisch miteinander verschmelzen. Im Mittelpunkt dieses Gemäldes steht der King-Charles-Spaniel, treuer Begleiter von Lady Alice, der nicht nur ein Haustier ist, sondern ein Symbol für Zärtlichkeit und Liebe, was dieser Darstellung eine emotionale Dimension verleiht. Der Kunstdruck dieses ikonischen Werks ermöglicht es, die Feinheit der Details und die Tiefe der Gefühle zu schätzen, die von dieser intimen Szene ausgehen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Sir Francis Grant zeichnet sich durch einen naturalistischen Ansatz aus, bei dem jede Linie und jeder Schatten sorgfältig ausgearbeitet sind, um eine Atmosphäre von Realismus und Eleganz zu schaffen. Im Porträt von Lady Alice Peel erinnert die gewählte Farbpalette an eine beruhigende Sanftheit, die warme Töne und zarte Nuancen kombiniert und die Schönheit des Subjekts hervorhebt. Die Drapierungen ihres Kleides, minutiös wiedergegeben, betonen sowohl die Mode der Epoche als auch die Statur der Dame, während der Blick von Lady Alice, voller Gelassenheit und Weisheit, sofort ins Auge fällt. Die subtile Interaktion zwischen der Frau und ihrem Spaniel, der auf ihrem Schoß ruht, schafft eine Atmosphäre von Verbundenheit und Komfort und offenbart eine intime Facette des aristokratischen Lebens. Dieses Gemälde, durch seine Authentizität und seinen Charme, positioniert sich als echtes Meisterwerk und zeugt von der technischen Fertigkeit und Sensibilität des Künstlers. Der Künstler und sein Einfluss Sir Francis Grant, schottischer Maler und renommierter Porträtist, hat sich in der Kunstszene seiner Zeit durch sein unbestreitbares Talent und seine Fähigkeit, die Seele seiner Subjekte einzufangen, durchgesetzt. Ausgebildet an der École des Beaux-Arts in Edinburgh, entwickelte er einen Stil, der Tradition und Innovation verbindet, und hob sich so unter seinen Zeitgenossen
12,34 €