⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Zwei Eichen - Georg Wilhelm Issel

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Zwei Eichen - Georg Wilhelm Issel – Fesselnde Einführung In der bezaubernden Landschaftsmalerei erhebt sich "Zwei Eichen" von Georg Wilhelm Issel als Ode an die Majestät der Natur. Dieses Werk, zugleich schlicht und kraftvoll, entführt uns in ein Universum, in dem die Zeit stillzustehen scheint. Die Eichen, Symbole für Stärke und Langlebigkeit, werden hier mit einer Zartheit dargestellt, die die Essenz ihrer Größe einfängt. Das Licht spielt auf dem Laub, schafft Schatten und Reflexionen, die der Szene eine fast mystische Tiefe verleihen. Beim Betrachten dieses Werks wird der Betrachter eingeladen, in einen stillen Dialog mit der Natur einzutreten, die Gelassenheit und Schönheit zu spüren, die von diesen ehrwürdigen Bäumen ausgehen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Issel zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Realismus mit einer Prise Romantik zu verbinden. In "Zwei Eichen" ist jedes Detail sorgfältig beobachtet, von den rauen Texturen der Rinde bis zu den zarten Nuancen der Blätter. Der Künstler gelingt es, nicht nur das physische Erscheinungsbild der Bäume einzufangen, sondern auch ihre spirituelle Essenz. Die Komposition ist ausgewogen, mit einer Harmonie zwischen den beiden Eichen, die eine Geschichte von Kameradschaft und Resilienz gegenüber den Prüfungen der Zeit zu erzählen scheint. Die Farbpalette, dominiert von tiefen Grüntönen und warmen Brauntönen, evoziert eine friedliche Atmosphäre, die zur Kontemplation einlädt. Dieses Werk beschränkt sich nicht darauf, die Natur darzustellen; es transzendiert das Thema, um eine Reflexion über das Leben selbst zu werden. Der Künstler und sein Einfluss Georg Wilhelm Issel, obwohl weniger bekannt als einige seiner Zeitgenossen, hat einen unauslöschlichen Eindruck in der Welt der Kunst hinterlassen. Geboren in einer Epoche, in der die Natur oft gefeiert wurde, verstand er es, sich durch seinen einzigartigen Blick und seine Sensibilität durchzusetzen. Beeinflusst von den künstlerischen Bewegungen seiner Zeit, integrierte er Elemente der Romantik, behielt jedoch eine persönliche und authentische Herangehensweise bei. Seine Werke, darunter "Zwei Eichen", zeugen von einer tiefen Verbindung zur Natur, einem Thema, das noch heute widerhallt. Issel hat viele Künstler durch die Generationen inspiriert, sie an die

Kunstdruck | Zwei Eichen - Georg Wilhelm Issel

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Zwei Eichen - Georg Wilhelm Issel – Fesselnde Einführung In der bezaubernden Landschaftsmalerei erhebt sich "Zwei Eichen" von Georg Wilhelm Issel als Ode an die Majestät der Natur. Dieses Werk, zugleich schlicht und kraftvoll, entführt uns in ein Universum, in dem die Zeit stillzustehen scheint. Die Eichen, Symbole für Stärke und Langlebigkeit, werden hier mit einer Zartheit dargestellt, die die Essenz ihrer Größe einfängt. Das Licht spielt auf dem Laub, schafft Schatten und Reflexionen, die der Szene eine fast mystische Tiefe verleihen. Beim Betrachten dieses Werks wird der Betrachter eingeladen, in einen stillen Dialog mit der Natur einzutreten, die Gelassenheit und Schönheit zu spüren, die von diesen ehrwürdigen Bäumen ausgehen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Issel zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Realismus mit einer Prise Romantik zu verbinden. In "Zwei Eichen" ist jedes Detail sorgfältig beobachtet, von den rauen Texturen der Rinde bis zu den zarten Nuancen der Blätter. Der Künstler gelingt es, nicht nur das physische Erscheinungsbild der Bäume einzufangen, sondern auch ihre spirituelle Essenz. Die Komposition ist ausgewogen, mit einer Harmonie zwischen den beiden Eichen, die eine Geschichte von Kameradschaft und Resilienz gegenüber den Prüfungen der Zeit zu erzählen scheint. Die Farbpalette, dominiert von tiefen Grüntönen und warmen Brauntönen, evoziert eine friedliche Atmosphäre, die zur Kontemplation einlädt. Dieses Werk beschränkt sich nicht darauf, die Natur darzustellen; es transzendiert das Thema, um eine Reflexion über das Leben selbst zu werden. Der Künstler und sein Einfluss Georg Wilhelm Issel, obwohl weniger bekannt als einige seiner Zeitgenossen, hat einen unauslöschlichen Eindruck in der Welt der Kunst hinterlassen. Geboren in einer Epoche, in der die Natur oft gefeiert wurde, verstand er es, sich durch seinen einzigartigen Blick und seine Sensibilität durchzusetzen. Beeinflusst von den künstlerischen Bewegungen seiner Zeit, integrierte er Elemente der Romantik, behielt jedoch eine persönliche und authentische Herangehensweise bei. Seine Werke, darunter "Zwei Eichen", zeugen von einer tiefen Verbindung zur Natur, einem Thema, das noch heute widerhallt. Issel hat viele Künstler durch die Generationen inspiriert, sie an die

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)