⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Reproduktion | Selbstporträt und Gesicht I - Helene Schjerfbeck

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Autoportrait und Gesicht I - Helene Schjerfbeck – Faszinierende Einführung Das Werk "Autoportrait und Gesicht I" von Helene Schjerfbeck ist eine tief introspektive künstlerische Herangehensweise. Dieses Gemälde, sowohl persönlich als auch universell, lädt den Betrachter ein, in die Seele der Künstlerin einzutauchen. Durch ihren Blick beschränkt sich Schjerfbeck nicht nur darauf, ihr Gesicht darzustellen; sie offenbart einen Teil ihres Wesens, eine Suche nach Identität, die bei jedem, der sich schon einmal selbst zu verstehen versucht hat, Resonanz findet. Der Kunstdruck dieses Meisterwerks ermöglicht es, die Feinheit seiner Ausführung und die Tiefe seiner Bedeutung zu schätzen, während er gleichzeitig einer Künstlerin huldigt, die ihre Epoche überwunden hat. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Schjerfbeck ist geprägt von einem einzigartigen Ansatz des Porträts, bei dem die Vereinfachung der Formen und die Verwendung zarter Farben einen subtilen Dialog zwischen Subjekt und Hintergrund schaffen. In "Autoportrait und Gesicht I" sind die Züge der Künstlerin sowohl präzise als auch verschwommen, was eine Dualität zwischen der Gewissheit der Identität und der Unsicherheit der Existenz evoziert. Die Farbnuancen, oft sanft und pastellartig, verleihen dem Werk eine emotionale Dimension und verstärken die Idee einer Introspektion. Jeder Pinselstrich scheint voller Bedeutung zu sein, als ob Schjerfbeck versucht, nicht nur ihr Aussehen, sondern auch ihre Gedanken und Gefühle einzufangen. Diese Fähigkeit, das Sichtbare und Unsichtbare zu verschmelzen, macht ihre Arbeit zu einem immersiven visuellen Erlebnis, bei dem jeder Blick auf das Gemälde neue Feinheiten offenbart. Der Künstler und sein Einfluss Helene Schjerfbeck, eine ikonische Figur der finnischen Kunst, prägte ihre Epoche mit ihrem innovativen Stil und ihrer künstlerischen Sensibilität. Geboren 1862, durchlebte sie Zeiten persönlicher und historischer Umbrüche, die ihr Werk tief beeinflussten. Schjerfbeck konzentrierte sich häufig auf Themen wie Einsamkeit, Alter und Weiblichkeit und bot eine einzigartige Perspektive auf die menschliche Bedingung. Ihre Technik, beeinflusst vom Post-Impressionismus, hat sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt und Elemente des Modernismus integriert, blieb jedoch einer introspektiven Herangehensweise treu. Ihr Einfluss auf die zeitgenössische Kunst ist unbestreitbar und inspiriert viele.

Reproduktion | Selbstporträt und Gesicht I - Helene Schjerfbeck

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Autoportrait und Gesicht I - Helene Schjerfbeck – Faszinierende Einführung Das Werk "Autoportrait und Gesicht I" von Helene Schjerfbeck ist eine tief introspektive künstlerische Herangehensweise. Dieses Gemälde, sowohl persönlich als auch universell, lädt den Betrachter ein, in die Seele der Künstlerin einzutauchen. Durch ihren Blick beschränkt sich Schjerfbeck nicht nur darauf, ihr Gesicht darzustellen; sie offenbart einen Teil ihres Wesens, eine Suche nach Identität, die bei jedem, der sich schon einmal selbst zu verstehen versucht hat, Resonanz findet. Der Kunstdruck dieses Meisterwerks ermöglicht es, die Feinheit seiner Ausführung und die Tiefe seiner Bedeutung zu schätzen, während er gleichzeitig einer Künstlerin huldigt, die ihre Epoche überwunden hat. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Schjerfbeck ist geprägt von einem einzigartigen Ansatz des Porträts, bei dem die Vereinfachung der Formen und die Verwendung zarter Farben einen subtilen Dialog zwischen Subjekt und Hintergrund schaffen. In "Autoportrait und Gesicht I" sind die Züge der Künstlerin sowohl präzise als auch verschwommen, was eine Dualität zwischen der Gewissheit der Identität und der Unsicherheit der Existenz evoziert. Die Farbnuancen, oft sanft und pastellartig, verleihen dem Werk eine emotionale Dimension und verstärken die Idee einer Introspektion. Jeder Pinselstrich scheint voller Bedeutung zu sein, als ob Schjerfbeck versucht, nicht nur ihr Aussehen, sondern auch ihre Gedanken und Gefühle einzufangen. Diese Fähigkeit, das Sichtbare und Unsichtbare zu verschmelzen, macht ihre Arbeit zu einem immersiven visuellen Erlebnis, bei dem jeder Blick auf das Gemälde neue Feinheiten offenbart. Der Künstler und sein Einfluss Helene Schjerfbeck, eine ikonische Figur der finnischen Kunst, prägte ihre Epoche mit ihrem innovativen Stil und ihrer künstlerischen Sensibilität. Geboren 1862, durchlebte sie Zeiten persönlicher und historischer Umbrüche, die ihr Werk tief beeinflussten. Schjerfbeck konzentrierte sich häufig auf Themen wie Einsamkeit, Alter und Weiblichkeit und bot eine einzigartige Perspektive auf die menschliche Bedingung. Ihre Technik, beeinflusst vom Post-Impressionismus, hat sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt und Elemente des Modernismus integriert, blieb jedoch einer introspektiven Herangehensweise treu. Ihr Einfluss auf die zeitgenössische Kunst ist unbestreitbar und inspiriert viele.

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)