⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Selbstporträt - Ludolf Bakhuizen

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Autoportrait - Ludolf Bakhuizen – Einführung fesselnd Das Werk "Autoportrait" von Ludolf Bakhuizen ist ein eindrucksvoller Beweis für die Seele eines Künstlers des 17. Jahrhunderts, ein eingefrorener Moment in der Zeit, in dem sich persönliche Identität mit künstlerischem Ausdruck verbindet. In diesem Gemälde offenbart Bakhuizen, niederländischer Maler von Rang, nicht nur sein Gesicht, sondern auch seinen Geist, sein Talent und seine Epoche. Durch diese Darstellung beschränkt sich der Künstler nicht darauf, sich selbst zu zeigen; er lädt den Betrachter ein, in sein Universum einzutauchen, die Nuancen seiner Persönlichkeit zu erkunden und die Leidenschaft zu spüren, die ihn antreibt. Dieses Werk, geprägt von tiefgehender Selbstreflexion, ist ein wahres Spiegelbild des barocken Kunststils, in dem Licht und Schatten auf der Leinwand tanzen und die Komplexität der menschlichen Seele offenbaren. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Bakhuizen zeichnet sich durch seinen beeindruckenden Realismus und seine Liebe zum Detail aus. In diesem Autoportrait scheint jeder Pinselstrich mit Absicht gesetzt zu sein, jeder Schatten und jedes Licht modellieren die Gesichtszüge mit bemerkenswerter Präzision. Der Künstler verwendet eine Palette reicher und tiefer Farben, die einen Kontrast schaffen, der den Ausdruck seines Blicks betont, der zugleich nachdenklich und entschlossen ist. Die Komposition ist sorgfältig ausgearbeitet und strahlt eine Harmonie aus, die das Auge und den Geist des Betrachters fesselt. Bakhuizen, ein Meister des Lichts, gelingt es, seinem Bild Leben einzuhauchen und so die reine Darstellung zu transzendieren, um ein immersives visuelles Erlebnis zu bieten. Dieses Gemälde ist eine Feier der Individualität, eine Ode an die Kunst, sich selbst durch das Prisma der Schöpfung zu entdecken. Der Künstler und sein Einfluss Ludolf Bakhuizen, geboren in Emden im Jahr 1630, gilt als einer der bedeutendsten Künstler seiner Zeit, insbesondere für seine Seestücke und Landschaften. Sein Werk prägte eine Epoche, in der Realismus und die treue Darstellung der Natur im Mittelpunkt künstlerischer Bestrebungen standen. Bakhuizen verstand es, nicht nur die Schönheit der Meereslandschaften einzufangen, sondern auch die Tiefe menschlicher Emotionen. Sein Einfluss reicht über seine Zeit hinaus und inspiriert zahlreiche Künstler, die seine Spuren verfolgt haben. Als Mitglied der Maler-Gilde seiner Zeit spielte er eine entscheidende Rolle

Kunstdruck | Selbstporträt - Ludolf Bakhuizen

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Autoportrait - Ludolf Bakhuizen – Einführung fesselnd Das Werk "Autoportrait" von Ludolf Bakhuizen ist ein eindrucksvoller Beweis für die Seele eines Künstlers des 17. Jahrhunderts, ein eingefrorener Moment in der Zeit, in dem sich persönliche Identität mit künstlerischem Ausdruck verbindet. In diesem Gemälde offenbart Bakhuizen, niederländischer Maler von Rang, nicht nur sein Gesicht, sondern auch seinen Geist, sein Talent und seine Epoche. Durch diese Darstellung beschränkt sich der Künstler nicht darauf, sich selbst zu zeigen; er lädt den Betrachter ein, in sein Universum einzutauchen, die Nuancen seiner Persönlichkeit zu erkunden und die Leidenschaft zu spüren, die ihn antreibt. Dieses Werk, geprägt von tiefgehender Selbstreflexion, ist ein wahres Spiegelbild des barocken Kunststils, in dem Licht und Schatten auf der Leinwand tanzen und die Komplexität der menschlichen Seele offenbaren. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Bakhuizen zeichnet sich durch seinen beeindruckenden Realismus und seine Liebe zum Detail aus. In diesem Autoportrait scheint jeder Pinselstrich mit Absicht gesetzt zu sein, jeder Schatten und jedes Licht modellieren die Gesichtszüge mit bemerkenswerter Präzision. Der Künstler verwendet eine Palette reicher und tiefer Farben, die einen Kontrast schaffen, der den Ausdruck seines Blicks betont, der zugleich nachdenklich und entschlossen ist. Die Komposition ist sorgfältig ausgearbeitet und strahlt eine Harmonie aus, die das Auge und den Geist des Betrachters fesselt. Bakhuizen, ein Meister des Lichts, gelingt es, seinem Bild Leben einzuhauchen und so die reine Darstellung zu transzendieren, um ein immersives visuelles Erlebnis zu bieten. Dieses Gemälde ist eine Feier der Individualität, eine Ode an die Kunst, sich selbst durch das Prisma der Schöpfung zu entdecken. Der Künstler und sein Einfluss Ludolf Bakhuizen, geboren in Emden im Jahr 1630, gilt als einer der bedeutendsten Künstler seiner Zeit, insbesondere für seine Seestücke und Landschaften. Sein Werk prägte eine Epoche, in der Realismus und die treue Darstellung der Natur im Mittelpunkt künstlerischer Bestrebungen standen. Bakhuizen verstand es, nicht nur die Schönheit der Meereslandschaften einzufangen, sondern auch die Tiefe menschlicher Emotionen. Sein Einfluss reicht über seine Zeit hinaus und inspiriert zahlreiche Künstler, die seine Spuren verfolgt haben. Als Mitglied der Maler-Gilde seiner Zeit spielte er eine entscheidende Rolle

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)