⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Selbstporträt - Joseph Vivien

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Selbstporträt - Joseph Vivien – Faszinierende Einführung Das Selbstporträt von Joseph Vivien ist ein lebendiges Zeugnis der Kunst des 18. Jahrhunderts, einer Epoche, in der die Malerei die Sehnsüchte und inneren Konflikte der menschlichen Seele widerspiegelte. Dieses Gemälde, das in der Tradition der Porträts steht, zeichnet sich durch seinen introspektiven Ansatz und seine Fähigkeit aus, nicht nur die physischen Züge des Künstlers, sondern auch seine innere Essenz einzufangen. Durch dieses Meisterwerk lädt Vivien zu einer intimen Erforschung seiner Identität ein und taucht gleichzeitig in die reiche und komplexe Welt seiner Zeit ein. Das sanfte Licht, das das Gesicht des Malers streichelt, sowie die Tiefe der Schatten, erzeugen eine Atmosphäre der Kontemplation und Gelassenheit und machen dieses Werk zu einem wahren Spiegel der Seele. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Joseph Vivien zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Feinheit und ein ausgeprägtes Gespür für Details aus. In diesem Selbstporträt sind die Farben sorgfältig ausgewählt, wobei warme und kalte Töne eine faszinierende visuelle Harmonie schaffen. Die Textur der Malerei, sowohl glatt als auch lebendig, zeugt von einer technischen Meisterschaft, die den einfachen Realismus übertrifft. Vivien spielt geschickt mit dem Licht, erhellt bestimmte Teile seines Gesichts und lässt andere in einem zarten Schatten, was seinem Porträt eine fast skulpturale Dimension verleiht. Die Kleidung, die er trägt, ist von eleganter Raffinesse und ebenfalls mit großer Präzision dargestellt, was die Moden seiner Zeit widerspiegelt und dem Gesamtwerk eine Prise Grandeur verleiht. Diese Mischung aus technischer Virtuosität und emotionaler Tiefe macht dieses Selbstporträt zu einem Werk seltener Einzigartigkeit, das die Betrachter durch seine Schönheit und Authentizität berührt. Der Künstler und sein Einfluss Joseph Vivien, geboren in Lyon im Jahr 1660, ist eine ikonische Figur der französischen Malerei des 18. Jahrhunderts. In einem künstlerischen Umfeld aufgewachsen, entwickelte er einen Stil, der die Strenge des Zeichnens mit einer nahezu poetischen Sensibilität verbindet. Vivien wurde von den großen Meistern seiner Zeit beeinflusst, doch er konnte auch eine persönliche Stimme behaupten, die ihm eigen ist. Seine Karriere führte ihn an den Hof Ludwigs XIV., wo er die Gelegenheit hatte, zahlreiche Persönlichkeiten der Epoche zu porträtieren.

Kunstdruck | Selbstporträt - Joseph Vivien

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Selbstporträt - Joseph Vivien – Faszinierende Einführung Das Selbstporträt von Joseph Vivien ist ein lebendiges Zeugnis der Kunst des 18. Jahrhunderts, einer Epoche, in der die Malerei die Sehnsüchte und inneren Konflikte der menschlichen Seele widerspiegelte. Dieses Gemälde, das in der Tradition der Porträts steht, zeichnet sich durch seinen introspektiven Ansatz und seine Fähigkeit aus, nicht nur die physischen Züge des Künstlers, sondern auch seine innere Essenz einzufangen. Durch dieses Meisterwerk lädt Vivien zu einer intimen Erforschung seiner Identität ein und taucht gleichzeitig in die reiche und komplexe Welt seiner Zeit ein. Das sanfte Licht, das das Gesicht des Malers streichelt, sowie die Tiefe der Schatten, erzeugen eine Atmosphäre der Kontemplation und Gelassenheit und machen dieses Werk zu einem wahren Spiegel der Seele. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Joseph Vivien zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Feinheit und ein ausgeprägtes Gespür für Details aus. In diesem Selbstporträt sind die Farben sorgfältig ausgewählt, wobei warme und kalte Töne eine faszinierende visuelle Harmonie schaffen. Die Textur der Malerei, sowohl glatt als auch lebendig, zeugt von einer technischen Meisterschaft, die den einfachen Realismus übertrifft. Vivien spielt geschickt mit dem Licht, erhellt bestimmte Teile seines Gesichts und lässt andere in einem zarten Schatten, was seinem Porträt eine fast skulpturale Dimension verleiht. Die Kleidung, die er trägt, ist von eleganter Raffinesse und ebenfalls mit großer Präzision dargestellt, was die Moden seiner Zeit widerspiegelt und dem Gesamtwerk eine Prise Grandeur verleiht. Diese Mischung aus technischer Virtuosität und emotionaler Tiefe macht dieses Selbstporträt zu einem Werk seltener Einzigartigkeit, das die Betrachter durch seine Schönheit und Authentizität berührt. Der Künstler und sein Einfluss Joseph Vivien, geboren in Lyon im Jahr 1660, ist eine ikonische Figur der französischen Malerei des 18. Jahrhunderts. In einem künstlerischen Umfeld aufgewachsen, entwickelte er einen Stil, der die Strenge des Zeichnens mit einer nahezu poetischen Sensibilität verbindet. Vivien wurde von den großen Meistern seiner Zeit beeinflusst, doch er konnte auch eine persönliche Stimme behaupten, die ihm eigen ist. Seine Karriere führte ihn an den Hof Ludwigs XIV., wo er die Gelegenheit hatte, zahlreiche Persönlichkeiten der Epoche zu porträtieren.

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)