⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Selbstporträt - Jacob Hart Lazarus

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Autoportrait - Jacob Hart Lazarus – Einführung fesselnd Das Autoportrait von Jacob Hart Lazarus ist ein Werk, das die reine Übung der Selbstrepräsentation übertrifft und sich in eine tiefgehende Reflexion über Identität und Selbstwahrnehmung einfügt. Dieses Gemälde, das durch seine Intensität bezaubert, zieht den Blick auf sich und lädt den Betrachter ein, in das komplexe Universum des Künstlers einzutauchen. Jeder Pinselstrich scheint ein Fragment der Seele Lazarus' zu tragen und eine Introspektion zu offenbaren, die nicht gleichgültig lassen kann. Das Werk, sowohl persönlich als auch universell, hinterfragt unser Verhältnis zu uns selbst und zu anderen, während es eine einzigartige Sicht auf die menschliche Psyche bietet. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Lazarus zeichnet sich durch eine mutige Verwendung von Farben und Kontrasten aus. In diesem Autoportrait sind die gewählten Töne nicht nur dekorativ, sondern tragen eine spürbare emotionale Ladung in sich. Schatten und Licht verschmelzen in einer verstörenden Harmonie und schaffen eine Atmosphäre, die sowohl intim als auch verstörend ist. Das Gesicht des Künstlers, mit nahezu fotografischer Präzision betrachtet, drückt eine Bandbreite von Emotionen aus, die von Melancholie bis Entschlossenheit reicht. Diese Dualität wird durch die Wahl der Details verstärkt, bei denen jedes Element des Gemäldes sorgfältig durchdacht zu sein scheint, um die Gesamtbotschaft zu verstärken. Lazarus beschränkt sich nicht darauf, sich selbst zu malen, sondern begibt sich auf eine Erforschung seines Seins, wodurch das Werk zugänglich bleibt, ohne tiefgründig persönlich zu sein. Der Künstler und sein Einfluss Jacob Hart Lazarus, eine ikonische Figur seiner Zeit, hat die Kunstwelt durch seine einzigartige Vision und seinen innovativen Ansatz geprägt. Geboren in einem Kontext, in dem die traditionelle Kunst dominierte, konnte er sich emanzipieren, um ein Werk zu schaffen, das noch heute nachklingt. Sein Werdegang, geprägt von Begegnungen und Erfahrungen, hat seine Kreativität und Technik genährt und ihm ermöglicht, vielfältige Themen wie Einsamkeit, Angst und die Suche nach Identität zu erforschen. Lazarus wurde auch von zeitgenössischen Bewegungen beeinflusst und integrierte moderne Elemente in seine Arbeit, während er eine gewisse klassische Tiefe bewahrte. Sein Erbe lebt durch seine Werke weiter, die zahlreiche Künstler und Kunstliebhaber inspirieren und die Vielfalt seiner Beiträge zum Kulturerbe bezeugen.

Kunstdruck | Selbstporträt - Jacob Hart Lazarus

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Autoportrait - Jacob Hart Lazarus – Einführung fesselnd Das Autoportrait von Jacob Hart Lazarus ist ein Werk, das die reine Übung der Selbstrepräsentation übertrifft und sich in eine tiefgehende Reflexion über Identität und Selbstwahrnehmung einfügt. Dieses Gemälde, das durch seine Intensität bezaubert, zieht den Blick auf sich und lädt den Betrachter ein, in das komplexe Universum des Künstlers einzutauchen. Jeder Pinselstrich scheint ein Fragment der Seele Lazarus' zu tragen und eine Introspektion zu offenbaren, die nicht gleichgültig lassen kann. Das Werk, sowohl persönlich als auch universell, hinterfragt unser Verhältnis zu uns selbst und zu anderen, während es eine einzigartige Sicht auf die menschliche Psyche bietet. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Lazarus zeichnet sich durch eine mutige Verwendung von Farben und Kontrasten aus. In diesem Autoportrait sind die gewählten Töne nicht nur dekorativ, sondern tragen eine spürbare emotionale Ladung in sich. Schatten und Licht verschmelzen in einer verstörenden Harmonie und schaffen eine Atmosphäre, die sowohl intim als auch verstörend ist. Das Gesicht des Künstlers, mit nahezu fotografischer Präzision betrachtet, drückt eine Bandbreite von Emotionen aus, die von Melancholie bis Entschlossenheit reicht. Diese Dualität wird durch die Wahl der Details verstärkt, bei denen jedes Element des Gemäldes sorgfältig durchdacht zu sein scheint, um die Gesamtbotschaft zu verstärken. Lazarus beschränkt sich nicht darauf, sich selbst zu malen, sondern begibt sich auf eine Erforschung seines Seins, wodurch das Werk zugänglich bleibt, ohne tiefgründig persönlich zu sein. Der Künstler und sein Einfluss Jacob Hart Lazarus, eine ikonische Figur seiner Zeit, hat die Kunstwelt durch seine einzigartige Vision und seinen innovativen Ansatz geprägt. Geboren in einem Kontext, in dem die traditionelle Kunst dominierte, konnte er sich emanzipieren, um ein Werk zu schaffen, das noch heute nachklingt. Sein Werdegang, geprägt von Begegnungen und Erfahrungen, hat seine Kreativität und Technik genährt und ihm ermöglicht, vielfältige Themen wie Einsamkeit, Angst und die Suche nach Identität zu erforschen. Lazarus wurde auch von zeitgenössischen Bewegungen beeinflusst und integrierte moderne Elemente in seine Arbeit, während er eine gewisse klassische Tiefe bewahrte. Sein Erbe lebt durch seine Werke weiter, die zahlreiche Künstler und Kunstliebhaber inspirieren und die Vielfalt seiner Beiträge zum Kulturerbe bezeugen.

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)