⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Im Park der Herzogin von St. Leu Hortense in Arenenberg - Franz Niklaus König

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion In dem Park der Herzogin von St. Leu Hortense in Arenenberg - Franz Niklaus König – Fesselnde Einführung Im reichen und vielfältigen Universum der Kunstgeschichte heben sich bestimmte Werke durch ihre Fähigkeit hervor, flüchtige Momente und tiefe Emotionen einzufangen. "In dem Park der Herzogin von St. Leu Hortense in Arenenberg" von Franz Niklaus König ist eines dieser Werke. Dieses Kunstwerk, das die Schönheit und Gelassenheit eines sorgfältig gepflegten Gartens evoziert, entführt uns in einen Raum, in dem Natur und Kunst harmonisch aufeinandertreffen. Mit einem scharfen Blick und einer zarten Sensibilität gelingt es König, einen Moment des Lebens zu verewigen und dem Betrachter eine Einladung zur Kontemplation und Flucht zu bieten. Dieses Gemälde beschränkt sich nicht nur auf die Darstellung eines Ortes; es evoziert eine Atmosphäre, eine Geschichte und eine intime Verbindung zwischen Mensch und Natur. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Franz Niklaus König zeichnet sich durch eine akribische Detailgenauigkeit und eine Farbpalette aus, die die Sanftheit vergangener Momente widerspiegelt. In diesem Werk schafft das Spiel von Licht und Schatten eine fast traumhafte Stimmung, in der jedes Element des Parks zu vibrieren scheint. Die majestätischen Bäume, die leuchtenden Blumen und die gewundenen Wege werden mit einer Präzision wiedergegeben, die das Talent des Künstlers bezeugt. Die Komposition ist sorgfältig orchestriert, jedes Element so angeordnet, dass es den Blick des Betrachters durch das Gemälde lenkt. Dieser Ansatz ermöglicht es, nicht nur die visuelle Schönheit des Parks zu spüren, sondern auch die Ruhe eines in der Zeit aufgehobenen Moments. König gelingt es, die einfache Darstellung zu transzendieren und eine immersive Erfahrung zu bieten, bei der man fast das Flüstern des Windes in den Blättern und den Gesang der Vögel hören kann. Der Künstler und sein Einfluss Franz Niklaus König, schweizerischer Künstler des 19. Jahrhunderts, hat sich als Meister in der Landschaftsmalerei seiner Zeit etabliert. Seine Arbeit, die oft in Themen der Natur und des Alltags verwurzelt ist, spiegelt eine romantische Sensibilität wider, die seine Epoche prägte. Beeinflusst von den großen Meistern der Landschaftsmalerei, entwickelte König einen eigenen Stil, der Realismus und Idealisierung vereint. Sein Werk beschränkt sich nicht nur auf die einfache Darstellung der Orte; es sucht, Emotionen hervorzurufen und Geschichten zu erzählen.

Kunstdruck | Im Park der Herzogin von St. Leu Hortense in Arenenberg - Franz Niklaus König

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion In dem Park der Herzogin von St. Leu Hortense in Arenenberg - Franz Niklaus König – Fesselnde Einführung Im reichen und vielfältigen Universum der Kunstgeschichte heben sich bestimmte Werke durch ihre Fähigkeit hervor, flüchtige Momente und tiefe Emotionen einzufangen. "In dem Park der Herzogin von St. Leu Hortense in Arenenberg" von Franz Niklaus König ist eines dieser Werke. Dieses Kunstwerk, das die Schönheit und Gelassenheit eines sorgfältig gepflegten Gartens evoziert, entführt uns in einen Raum, in dem Natur und Kunst harmonisch aufeinandertreffen. Mit einem scharfen Blick und einer zarten Sensibilität gelingt es König, einen Moment des Lebens zu verewigen und dem Betrachter eine Einladung zur Kontemplation und Flucht zu bieten. Dieses Gemälde beschränkt sich nicht nur auf die Darstellung eines Ortes; es evoziert eine Atmosphäre, eine Geschichte und eine intime Verbindung zwischen Mensch und Natur. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Franz Niklaus König zeichnet sich durch eine akribische Detailgenauigkeit und eine Farbpalette aus, die die Sanftheit vergangener Momente widerspiegelt. In diesem Werk schafft das Spiel von Licht und Schatten eine fast traumhafte Stimmung, in der jedes Element des Parks zu vibrieren scheint. Die majestätischen Bäume, die leuchtenden Blumen und die gewundenen Wege werden mit einer Präzision wiedergegeben, die das Talent des Künstlers bezeugt. Die Komposition ist sorgfältig orchestriert, jedes Element so angeordnet, dass es den Blick des Betrachters durch das Gemälde lenkt. Dieser Ansatz ermöglicht es, nicht nur die visuelle Schönheit des Parks zu spüren, sondern auch die Ruhe eines in der Zeit aufgehobenen Moments. König gelingt es, die einfache Darstellung zu transzendieren und eine immersive Erfahrung zu bieten, bei der man fast das Flüstern des Windes in den Blättern und den Gesang der Vögel hören kann. Der Künstler und sein Einfluss Franz Niklaus König, schweizerischer Künstler des 19. Jahrhunderts, hat sich als Meister in der Landschaftsmalerei seiner Zeit etabliert. Seine Arbeit, die oft in Themen der Natur und des Alltags verwurzelt ist, spiegelt eine romantische Sensibilität wider, die seine Epoche prägte. Beeinflusst von den großen Meistern der Landschaftsmalerei, entwickelte König einen eigenen Stil, der Realismus und Idealisierung vereint. Sein Werk beschränkt sich nicht nur auf die einfache Darstellung der Orte; es sucht, Emotionen hervorzurufen und Geschichten zu erzählen.

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)