⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Auberge du village - Johann Nepomuk Passini

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Auberge du village - Johann Nepomuk Passini – Einführung, die fesselt In der reichen und ausdrucksstarken Landschaft des 19. Jahrhunderts hebt sich "Auberge du village" von Johann Nepomuk Passini durch seine Fähigkeit hervor, Momente des Alltagslebens mit lebendiger Intensität einzufangen. Dieses Werk, das die Einfachheit und Schönheit ländlicher Szenen evoziert, versetzt den Betrachter in eine Welt, in der die Zeit stillzustehen scheint. Der Künstler gelingt es, durch Spiel mit Licht und Farben eine warme und einladende Atmosphäre zu schaffen, die jeden einlädt, in die Intimität eines geteilten Moments einzutauchen. Der Kunstdruck Auberge du village - Johann Nepomuk Passini ermöglicht es so, diese friedliche Szene neu zu entdecken und den Geist des Ortes aufzusaugen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Passini, ein Meister der Landschaftsmalerei, schafft es, eine Harmonie zwischen Architektur und ihrer natürlichen Umgebung zu evozieren. In "Auberge du village" verschmelzen erdige Töne und Grüntöne, um einer malerischen Herberge Leben einzuhauchen, bei der die detaillierten Fenster und Dächer sanft in die umgebende Szenerie eingebettet sind. Die Lichtbehandlung, die durch das Laub zu filtern scheint, verleiht der Szene eine fast magische Dimension. Die Figuren, obwohl vorhanden, stehen nicht im Mittelpunkt des Werks; sie fügen sich vielmehr in das Bild ein und verstärken die Idee eines friedlichen Lebens, das vom Wechsel der Jahreszeiten rhythmisiert wird. Dieser Stil, der Realismus und Impressionismus verbindet, ermöglicht es Passini, die bloße Darstellung zu transzendieren und ein echtes sensorisches Erlebnis zu bieten. Der Künstler und sein Einfluss Johann Nepomuk Passini, ein österreichischer Maler, hat sich als bedeutende Figur der romantischen Landschaftsmalerei etabliert. Seine Karriere, geprägt von Reisen durch Europa, erlaubte es ihm, seine Inspiration aus einer Vielzahl von Kulturen und Landschaften zu schöpfen. Der Einfluss früherer Meister, wie Turner und Constable, ist in seinem Ansatz von Licht und Farbe spürbar. Passini war auch ein Vorreiter bei der Verwendung der Freilichtmalerei, einer Technik, die es ihm ermöglichte, die Essenz der Orte, die er darstellte, einzufangen. So ist "Auberge du village" nicht nur ein isoliertes Werk,

Kunstdruck | Auberge du village - Johann Nepomuk Passini

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Auberge du village - Johann Nepomuk Passini – Einführung, die fesselt In der reichen und ausdrucksstarken Landschaft des 19. Jahrhunderts hebt sich "Auberge du village" von Johann Nepomuk Passini durch seine Fähigkeit hervor, Momente des Alltagslebens mit lebendiger Intensität einzufangen. Dieses Werk, das die Einfachheit und Schönheit ländlicher Szenen evoziert, versetzt den Betrachter in eine Welt, in der die Zeit stillzustehen scheint. Der Künstler gelingt es, durch Spiel mit Licht und Farben eine warme und einladende Atmosphäre zu schaffen, die jeden einlädt, in die Intimität eines geteilten Moments einzutauchen. Der Kunstdruck Auberge du village - Johann Nepomuk Passini ermöglicht es so, diese friedliche Szene neu zu entdecken und den Geist des Ortes aufzusaugen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Passini, ein Meister der Landschaftsmalerei, schafft es, eine Harmonie zwischen Architektur und ihrer natürlichen Umgebung zu evozieren. In "Auberge du village" verschmelzen erdige Töne und Grüntöne, um einer malerischen Herberge Leben einzuhauchen, bei der die detaillierten Fenster und Dächer sanft in die umgebende Szenerie eingebettet sind. Die Lichtbehandlung, die durch das Laub zu filtern scheint, verleiht der Szene eine fast magische Dimension. Die Figuren, obwohl vorhanden, stehen nicht im Mittelpunkt des Werks; sie fügen sich vielmehr in das Bild ein und verstärken die Idee eines friedlichen Lebens, das vom Wechsel der Jahreszeiten rhythmisiert wird. Dieser Stil, der Realismus und Impressionismus verbindet, ermöglicht es Passini, die bloße Darstellung zu transzendieren und ein echtes sensorisches Erlebnis zu bieten. Der Künstler und sein Einfluss Johann Nepomuk Passini, ein österreichischer Maler, hat sich als bedeutende Figur der romantischen Landschaftsmalerei etabliert. Seine Karriere, geprägt von Reisen durch Europa, erlaubte es ihm, seine Inspiration aus einer Vielzahl von Kulturen und Landschaften zu schöpfen. Der Einfluss früherer Meister, wie Turner und Constable, ist in seinem Ansatz von Licht und Farbe spürbar. Passini war auch ein Vorreiter bei der Verwendung der Freilichtmalerei, einer Technik, die es ihm ermöglichte, die Essenz der Orte, die er darstellte, einzufangen. So ist "Auberge du village" nicht nur ein isoliertes Werk,

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)