⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ BLACK FRIDAY 2025 / - 20% AUF ALLE UNSERE BESTSELLER ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Frauenkopf - Angelika Hoerle Kunstdruck

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion L Buste de femme - Angelika Hoerle – Einführung fesselnd In der faszinierenden Welt der Kunst übersteigen einige Werke ihre Epoche, um zu zeitlosen Ikonen zu werden. Der "Buste de femme" von Angelika Hoerle passt perfekt in diese Kategorie. Dieses Stück, zugleich zart und kraftvoll, ruft eine emotionale Tiefe hervor, die den Betrachter fesselt. Hoerle, Künstlerin einer Zeit, in der weibliche Stimmen oft unterdrückt wurden, gelingt es, durch diesen Buste eine einzigartige Sensibilität auszudrücken. Das Betrachten dieses Werks lädt zu einer Reflexion über die weibliche Bedingung und Identität ein und ehrt gleichzeitig die Schönheit und Komplexität der menschlichen Seele. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der "Buste de femme" zeichnet sich durch seinen kühnen Stil und seine technische Meisterschaft aus. Hoerle verwendet organische Formen und fließende Linien, um ihrem Motiv Leben einzuhauchen. Der Gesichtsausdruck, zugleich sanft und entschlossen, offenbart eine tiefe Introspektion, eine Einladung, in die Gedanken und Gefühle der dargestellten Frau einzutauchen. Die Textur der Oberfläche, sorgfältig gearbeitet, spielt mit dem Licht, betont Konturen und Schatten und schafft so einen Dialog zwischen Licht und Dunkelheit. Dieses Werk ist nicht nur ein einfaches Porträt; es wird zu einem Spiegel der Seele, einer Erforschung der Nuancen der Weiblichkeit. Jeder Blick auf diesen Buste offenbart eine neue Facette, eine neue Interpretation, was dieses Stück zu einem echten immersiven Erlebnis macht. Der Künstler und sein Einfluss Angelika Hoerle, ikonische Figur der expressionistischen Bewegung, hat sich in einem von Männern dominierten künstlerischen Umfeld durchgesetzt. Geboren 1889, wurde sie von den avantgardistischen Strömungen ihrer Zeit beeinflusst, entwickelte aber einen eigenen Stil. Ihr Engagement für Frauenrechte und ihr Wunsch, starke und komplexe weibliche Figuren darzustellen, spiegeln sich in ihrem Werk wider. Hoerle war auch Mitglied der Künstlergruppe aus Köln, wo sie mit anderen avantgardistischen Schöpfern zusammenarbeitete, doch ihre einzigartige Herangehensweise hebt sie hervor. Durch die Neuinterpretation der künstlerischen Konventionen ihrer Zeit hat sie den Weg für neue Überlegungen zur Darstellung von Frauen in der Kunst geebnet. Ihr Erbe besteht bis heute.

Frauenkopf - Angelika Hoerle Kunstdruck

Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90€ / Kostenloser Versand ab 49€ Einkaufswert

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion L Buste de femme - Angelika Hoerle – Einführung fesselnd In der faszinierenden Welt der Kunst übersteigen einige Werke ihre Epoche, um zu zeitlosen Ikonen zu werden. Der "Buste de femme" von Angelika Hoerle passt perfekt in diese Kategorie. Dieses Stück, zugleich zart und kraftvoll, ruft eine emotionale Tiefe hervor, die den Betrachter fesselt. Hoerle, Künstlerin einer Zeit, in der weibliche Stimmen oft unterdrückt wurden, gelingt es, durch diesen Buste eine einzigartige Sensibilität auszudrücken. Das Betrachten dieses Werks lädt zu einer Reflexion über die weibliche Bedingung und Identität ein und ehrt gleichzeitig die Schönheit und Komplexität der menschlichen Seele. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der "Buste de femme" zeichnet sich durch seinen kühnen Stil und seine technische Meisterschaft aus. Hoerle verwendet organische Formen und fließende Linien, um ihrem Motiv Leben einzuhauchen. Der Gesichtsausdruck, zugleich sanft und entschlossen, offenbart eine tiefe Introspektion, eine Einladung, in die Gedanken und Gefühle der dargestellten Frau einzutauchen. Die Textur der Oberfläche, sorgfältig gearbeitet, spielt mit dem Licht, betont Konturen und Schatten und schafft so einen Dialog zwischen Licht und Dunkelheit. Dieses Werk ist nicht nur ein einfaches Porträt; es wird zu einem Spiegel der Seele, einer Erforschung der Nuancen der Weiblichkeit. Jeder Blick auf diesen Buste offenbart eine neue Facette, eine neue Interpretation, was dieses Stück zu einem echten immersiven Erlebnis macht. Der Künstler und sein Einfluss Angelika Hoerle, ikonische Figur der expressionistischen Bewegung, hat sich in einem von Männern dominierten künstlerischen Umfeld durchgesetzt. Geboren 1889, wurde sie von den avantgardistischen Strömungen ihrer Zeit beeinflusst, entwickelte aber einen eigenen Stil. Ihr Engagement für Frauenrechte und ihr Wunsch, starke und komplexe weibliche Figuren darzustellen, spiegeln sich in ihrem Werk wider. Hoerle war auch Mitglied der Künstlergruppe aus Köln, wo sie mit anderen avantgardistischen Schöpfern zusammenarbeitete, doch ihre einzigartige Herangehensweise hebt sie hervor. Durch die Neuinterpretation der künstlerischen Konventionen ihrer Zeit hat sie den Weg für neue Überlegungen zur Darstellung von Frauen in der Kunst geebnet. Ihr Erbe besteht bis heute.

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)