⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Dîner des poupées - Gustav Igler

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Dîner des poupées - Gustav Igler – Einführung, die fesselt In der faszinierenden Welt der Kunst gelingt es manchen Werken, die Fantasie einzufangen und tiefe Emotionen hervorzurufen. "Dîner des poupées - Gustav Igler" gehört genau in diese Kategorie. Dieses Stück, voller Geheimnis und Poesie, entführt uns in eine Welt, in der die Zartheit der Puppen auf die Raffinesse eines feinen Essens trifft. Jedes Detail dieses Werks lädt uns ein, die Dualität zwischen kindlicher Unschuld und der Komplexität menschlicher Interaktionen zu erkunden. Die Szene, zugleich spielerisch und introspektiv, regt uns an, über die Natur sozialer Beziehungen und die Wahrnehmung der Realität nachzudenken. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Gustav Igler zeichnet sich durch eine sorgfältige Liebe zum Detail und eine subtile Farbpalette aus, die seinen Werken eine einzigartige Atmosphäre verleiht. In "Dîner des poupées" spielt der Künstler geschickt mit Licht und Schatten und schafft eine intime Stimmung, die den Betrachter in die Privatsphäre der Szene zieht. Die Puppen, obwohl starr, wirken lebendig, als würden sie ein Geheimnis mit denen teilen, die sich die Zeit nehmen, sie zu beobachten. Die ausgewogene Komposition des Werks, mit sorgfältig platzierten Elementen, zeugt von einem Harmoniegefühl, das typisch für Igler ist. Jedes Element, vom Dekor bis zu den Gesichtsausdrücken der Puppen, trägt zur visuellen Erzählung bei und macht das Werk sowohl zugänglich als auch tief interpretierbar. Der Künstler und sein Einfluss Gustav Igler, österreichischer Künstler, hat sich durch seinen innovativen Ansatz und seine einzigartige Ästhetik auf der Kunstbühne etabliert. Seine Arbeiten, oft inspiriert von Alltagsthemen, bieten eine Reflexion über die menschliche Bedingung und laden den Betrachter ein, über eigene Erfahrungen und Emotionen nachzudenken. Igler wurde von den künstlerischen Bewegungen seiner Zeit beeinflusst und integrierte Elemente des Surrealismus und Symbolismus in seine Kreationen. Diese Stilfusion ermöglicht es ihm, Konventionen zu überwinden und eine neue Dimension in seine Werke zu bringen. "Dîner des poupées" ist ein perfektes Beispiel für diese Fähigkeit, Alltägliches mit Außergewöhnlichem zu verbinden, und macht jedes Stück zu einer Einladung zur Kontemplation und Reflexion.

Kunstdruck | Dîner des poupées - Gustav Igler

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Dîner des poupées - Gustav Igler – Einführung, die fesselt In der faszinierenden Welt der Kunst gelingt es manchen Werken, die Fantasie einzufangen und tiefe Emotionen hervorzurufen. "Dîner des poupées - Gustav Igler" gehört genau in diese Kategorie. Dieses Stück, voller Geheimnis und Poesie, entführt uns in eine Welt, in der die Zartheit der Puppen auf die Raffinesse eines feinen Essens trifft. Jedes Detail dieses Werks lädt uns ein, die Dualität zwischen kindlicher Unschuld und der Komplexität menschlicher Interaktionen zu erkunden. Die Szene, zugleich spielerisch und introspektiv, regt uns an, über die Natur sozialer Beziehungen und die Wahrnehmung der Realität nachzudenken. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Gustav Igler zeichnet sich durch eine sorgfältige Liebe zum Detail und eine subtile Farbpalette aus, die seinen Werken eine einzigartige Atmosphäre verleiht. In "Dîner des poupées" spielt der Künstler geschickt mit Licht und Schatten und schafft eine intime Stimmung, die den Betrachter in die Privatsphäre der Szene zieht. Die Puppen, obwohl starr, wirken lebendig, als würden sie ein Geheimnis mit denen teilen, die sich die Zeit nehmen, sie zu beobachten. Die ausgewogene Komposition des Werks, mit sorgfältig platzierten Elementen, zeugt von einem Harmoniegefühl, das typisch für Igler ist. Jedes Element, vom Dekor bis zu den Gesichtsausdrücken der Puppen, trägt zur visuellen Erzählung bei und macht das Werk sowohl zugänglich als auch tief interpretierbar. Der Künstler und sein Einfluss Gustav Igler, österreichischer Künstler, hat sich durch seinen innovativen Ansatz und seine einzigartige Ästhetik auf der Kunstbühne etabliert. Seine Arbeiten, oft inspiriert von Alltagsthemen, bieten eine Reflexion über die menschliche Bedingung und laden den Betrachter ein, über eigene Erfahrungen und Emotionen nachzudenken. Igler wurde von den künstlerischen Bewegungen seiner Zeit beeinflusst und integrierte Elemente des Surrealismus und Symbolismus in seine Kreationen. Diese Stilfusion ermöglicht es ihm, Konventionen zu überwinden und eine neue Dimension in seine Werke zu bringen. "Dîner des poupées" ist ein perfektes Beispiel für diese Fähigkeit, Alltägliches mit Außergewöhnlichem zu verbinden, und macht jedes Stück zu einer Einladung zur Kontemplation und Reflexion.
12,34 €