⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Doppelporträt der Brüder Bernhard und Emil Sterman - Bernhard Störmann

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

In der faszinierenden Welt der Kunst heben sich bestimmte Werke durch ihre Fähigkeit hervor, das Wesen der Menschlichkeit einzufangen. Der ((Reproduction)) Doppelporträt der Brüder Bernhard und Emil Sterman - Bernhard Störmann ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür. Dieses Gemälde, das zwei Brüder in einer sowohl intimen als auch feierlichen Haltung zeigt, weckt ein Gefühl tiefer Verbundenheit und gemeinsamer Geschichte. Durch ihre Ausdrücke und Haltungen gelingt es Störmann, einen kostbaren Moment zu verewigen, ein Stück Leben, das mit jedem resoniert, der die unzerbrechlichen Bande der Brüderlichkeit erlebt hat. Die ausgetauschten Blicke, voller Verschmitztheit und Geheimnis, laden den Betrachter ein, in die persönliche Welt der Subjekte einzutauchen, während die Fantasie frei fließen kann. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Bernhard Störmann zeichnet sich durch einen realistischen Ansatz aus, bei dem jedes Detail sorgfältig durchdacht ist, um eine spürbare Atmosphäre zu schaffen. In diesem Doppelporträt verwendet der Künstler subtile Nuancen, um den Gesichtern der Brüder Leben einzuhauchen. Schatten und Licht spielen eine entscheidende Rolle, betonen die Züge und offenbaren verborgene Emotionen. Die Komposition ist selbst ausgewogen, mit besonderer Aufmerksamkeit auf die Symmetrie, die die Harmonie zwischen den beiden Figuren widerspiegelt. Störmann beschränkt sich nicht nur darauf, seine Subjekte darzustellen; er erweckt ihnen eine Seele, eine Geschichte, wodurch ihre Präsenz fast greifbar wird. Dieses Gemälde ist weit mehr als eine einfache Darstellung; es wird zu einem offenen Fenster zu einer größeren Realität, der menschlichen Beziehungen und geteilten Erinnerungen. Der Künstler und sein Einfluss Bernhard Störmann, obwohl weniger bekannt als einige seiner Zeitgenossen, hat seine Epoche durch ein Werk geprägt, das von Sensibilität und Tiefe durchdrungen ist. Seine Arbeit ist Teil eines künstlerischen Stroms, der den Einzelnen und seine Geschichte wertschätzt – ein Trend, der viele Künstler nach ihm beeinflusst hat. Störmann hatte stets eine Vorliebe für die Darstellung menschlicher Emotionen, wobei er versuchte, nicht nur das äußere Erscheinungsbild, sondern auch die Seele seiner Subjekte einzufangen. Dieser Ansatz hatte einen bedeutenden Einfluss auf die Wahrnehmung von Porträts und verwandelte den einfachen Akt des Malens in eine psychologische Erforschung. Sein Erbe

Kunstdruck | Doppelporträt der Brüder Bernhard und Emil Sterman - Bernhard Störmann

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

In der faszinierenden Welt der Kunst heben sich bestimmte Werke durch ihre Fähigkeit hervor, das Wesen der Menschlichkeit einzufangen. Der ((Reproduction)) Doppelporträt der Brüder Bernhard und Emil Sterman - Bernhard Störmann ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür. Dieses Gemälde, das zwei Brüder in einer sowohl intimen als auch feierlichen Haltung zeigt, weckt ein Gefühl tiefer Verbundenheit und gemeinsamer Geschichte. Durch ihre Ausdrücke und Haltungen gelingt es Störmann, einen kostbaren Moment zu verewigen, ein Stück Leben, das mit jedem resoniert, der die unzerbrechlichen Bande der Brüderlichkeit erlebt hat. Die ausgetauschten Blicke, voller Verschmitztheit und Geheimnis, laden den Betrachter ein, in die persönliche Welt der Subjekte einzutauchen, während die Fantasie frei fließen kann. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Bernhard Störmann zeichnet sich durch einen realistischen Ansatz aus, bei dem jedes Detail sorgfältig durchdacht ist, um eine spürbare Atmosphäre zu schaffen. In diesem Doppelporträt verwendet der Künstler subtile Nuancen, um den Gesichtern der Brüder Leben einzuhauchen. Schatten und Licht spielen eine entscheidende Rolle, betonen die Züge und offenbaren verborgene Emotionen. Die Komposition ist selbst ausgewogen, mit besonderer Aufmerksamkeit auf die Symmetrie, die die Harmonie zwischen den beiden Figuren widerspiegelt. Störmann beschränkt sich nicht nur darauf, seine Subjekte darzustellen; er erweckt ihnen eine Seele, eine Geschichte, wodurch ihre Präsenz fast greifbar wird. Dieses Gemälde ist weit mehr als eine einfache Darstellung; es wird zu einem offenen Fenster zu einer größeren Realität, der menschlichen Beziehungen und geteilten Erinnerungen. Der Künstler und sein Einfluss Bernhard Störmann, obwohl weniger bekannt als einige seiner Zeitgenossen, hat seine Epoche durch ein Werk geprägt, das von Sensibilität und Tiefe durchdrungen ist. Seine Arbeit ist Teil eines künstlerischen Stroms, der den Einzelnen und seine Geschichte wertschätzt – ein Trend, der viele Künstler nach ihm beeinflusst hat. Störmann hatte stets eine Vorliebe für die Darstellung menschlicher Emotionen, wobei er versuchte, nicht nur das äußere Erscheinungsbild, sondern auch die Seele seiner Subjekte einzufangen. Dieser Ansatz hatte einen bedeutenden Einfluss auf die Wahrnehmung von Porträts und verwandelte den einfachen Akt des Malens in eine psychologische Erforschung. Sein Erbe
12,34 €