⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Diane und Endymion - Pier Francesco Mola

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Diane et Endymion - Pier Francesco Mola – Einführung, die fasziniert Das Werk "Diane et Endymion" von Pier Francesco Mola ist ein wahres Meisterwerk, das zur Betrachtung und Flucht einlädt. Dieses Gemälde, das eine reiche Mythologie voller Emotionen und Symbole evoziert, versetzt den Betrachter in eine Welt, in der Traum und Realität verschmelzen. Mola, ein Künstler des 17. Jahrhunderts, gelingt es, das Wesen dieser antiken Legende einzufangen, in der Diane, Göttin der Jagd und des Mondes, sich in Endymion, einen unsterblichen jungen Hirten, verliebt. Dieses Bild, zugleich poetisch und dramatisch, verkörpert die Schönheit mythologischer Erzählungen und spiegelt gleichzeitig die künstlerische Sensibilität seiner Zeit wider. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Mola zeichnet sich durch seine subtile Verwendung von Licht und Schatten aus, die eine Atmosphäre schaffen, die sowohl romantisch als auch geheimnisvoll ist. Die sanften Farben und die zarten Züge der Figuren offenbaren eine beeindruckende technische Meisterschaft, bei der jedes Detail sorgfältig durchdacht ist. Die sinnliche Pose von Diane, im Kontrast zur Gelassenheit von Endymion, evoziert einen stillen Dialog zwischen den beiden Figuren und verstärkt die emotionale Intensität der Szene. Der Künstler gelingt es, seinen Figuren spürbares Leben einzuhauchen, wodurch ihre Liebe sowohl greifbar als auch ätherisch erscheint. Diese Fähigkeit, Realismus und Fantastisches zu verbinden, ist eines der Markenzeichen von Mola, der es schafft, ein Werk mit großer Tiefe zu schaffen. Der Künstler und sein Einfluss Pier Francesco Mola, geboren 1612 in Italien, wird oft mit der Barockbewegung in Verbindung gebracht, obwohl sein Stil auch Elemente des Klassizismus integriert. Beeinflusst von Meistern wie Caravaggio und Raphael, entwickelt Mola eine einzigartige künstlerische Sprache, die es ihm ermöglicht, vielfältige Themen zu erforschen, von Mythologie bis Natur. Seine Karriere, reich an Produktionen, zeugt von einem tiefen Engagement für Kunst und Schönheit. Die Werke von Mola haben einen unauslöschlichen Eindruck bei seinen Zeitgenossen hinterlassen und inspirieren bis heute zahlreiche Künstler. Sein innovativer Ansatz in Komposition und visueller Erzählung hat den Weg für neue Interpretationen der Mythologie in der westlichen Kunst geebnet.

Kunstdruck | Diane und Endymion - Pier Francesco Mola

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Diane et Endymion - Pier Francesco Mola – Einführung, die fasziniert Das Werk "Diane et Endymion" von Pier Francesco Mola ist ein wahres Meisterwerk, das zur Betrachtung und Flucht einlädt. Dieses Gemälde, das eine reiche Mythologie voller Emotionen und Symbole evoziert, versetzt den Betrachter in eine Welt, in der Traum und Realität verschmelzen. Mola, ein Künstler des 17. Jahrhunderts, gelingt es, das Wesen dieser antiken Legende einzufangen, in der Diane, Göttin der Jagd und des Mondes, sich in Endymion, einen unsterblichen jungen Hirten, verliebt. Dieses Bild, zugleich poetisch und dramatisch, verkörpert die Schönheit mythologischer Erzählungen und spiegelt gleichzeitig die künstlerische Sensibilität seiner Zeit wider. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Mola zeichnet sich durch seine subtile Verwendung von Licht und Schatten aus, die eine Atmosphäre schaffen, die sowohl romantisch als auch geheimnisvoll ist. Die sanften Farben und die zarten Züge der Figuren offenbaren eine beeindruckende technische Meisterschaft, bei der jedes Detail sorgfältig durchdacht ist. Die sinnliche Pose von Diane, im Kontrast zur Gelassenheit von Endymion, evoziert einen stillen Dialog zwischen den beiden Figuren und verstärkt die emotionale Intensität der Szene. Der Künstler gelingt es, seinen Figuren spürbares Leben einzuhauchen, wodurch ihre Liebe sowohl greifbar als auch ätherisch erscheint. Diese Fähigkeit, Realismus und Fantastisches zu verbinden, ist eines der Markenzeichen von Mola, der es schafft, ein Werk mit großer Tiefe zu schaffen. Der Künstler und sein Einfluss Pier Francesco Mola, geboren 1612 in Italien, wird oft mit der Barockbewegung in Verbindung gebracht, obwohl sein Stil auch Elemente des Klassizismus integriert. Beeinflusst von Meistern wie Caravaggio und Raphael, entwickelt Mola eine einzigartige künstlerische Sprache, die es ihm ermöglicht, vielfältige Themen zu erforschen, von Mythologie bis Natur. Seine Karriere, reich an Produktionen, zeugt von einem tiefen Engagement für Kunst und Schönheit. Die Werke von Mola haben einen unauslöschlichen Eindruck bei seinen Zeitgenossen hinterlassen und inspirieren bis heute zahlreiche Künstler. Sein innovativer Ansatz in Komposition und visueller Erzählung hat den Weg für neue Interpretationen der Mythologie in der westlichen Kunst geebnet.
12,34 €