⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Dame im Pelz - Édouard Manet

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Dame im Pelzmantel - Édouard Manet – Fesselnde Einführung Die "Dame im Pelzmantel" von Édouard Manet ist ein ikonisches Werk, das sowohl Eleganz als auch die Komplexität menschlicher Beziehungen im 19. Jahrhundert verkörpert. Dieses Gemälde, das eine geheimnisvolle Frau in einem prächtigen Pelzmantel zeigt, zieht den Blick auf sich und regt die Fantasie an. Es fängt die Essenz der Mode seiner Zeit ein und spielt gleichzeitig mit den Codes der weiblichen Darstellung. Manet bietet uns eine Sichtweise, die sowohl intim als auch universell ist. Licht und Schatten in diesem Werk schaffen einen faszinierenden Dialog und laden den Betrachter ein, über die Identität und den Status der dargestellten Frau nachzudenken. Die Atmosphäre, die von diesem Gemälde ausgeht, ist sowohl verführerisch als auch verstörend und offenbart die zugrunde liegenden Spannungen einer sich im Wandel befindlichen Gesellschaft. Stil und Einzigartigkeit des Werks Manet zeichnet sich durch seinen mutigen Ansatz in der Malerei aus, und "Dame im Pelzmantel" bildet da keine Ausnahme. Die Farbwahl, die von dunklen, reichen Tönen bis zu helleren Nuancen reicht, schafft einen eindrucksvollen Kontrast, der sofort ins Auge fällt. Die Textur des Pelzmantels ist so meisterhaft wiedergegeben, dass man seine Wärme und Weichheit fast spüren kann. Die Frau, obwohl realistisch dargestellt, besitzt eine Aura des Rätselhaften, die das einfache Porträt übertrifft. Ihr Blick, zugleich direkt und distanziert, scheint den Betrachter herauszufordern und lädt ihn ein, in ihre Gedanken einzutauchen. Manet gelingt es so, nicht nur das äußere Erscheinungsbild seines Modells einzufangen, sondern auch eine psychologische Tiefe, die die Stärke dieses Werks ausmacht. Die Komposition, die um die Figur der Frau zentriert ist, ist sowohl ausgewogen als auch dynamisch und zeugt vom Genie des Künstlers im Umgang mit Formen und Räumen. Der Künstler und sein Einfluss Édouard Manet, eine unverzichtbare Figur der Impressionismus-Bewegung, prägte seine Zeit durch seinen Mut und seine Innovationen. Indem er sich von den akademischen Konventionen entfernte, ebnete er den Weg für neue künstlerische Strömungen. Sein Einfluss reicht weit über seine eigene Zeit hinaus und inspiriert Generationen von Künstlern. Manet konnte den Geist

Kunstdruck | Dame im Pelz - Édouard Manet

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Dame im Pelzmantel - Édouard Manet – Fesselnde Einführung Die "Dame im Pelzmantel" von Édouard Manet ist ein ikonisches Werk, das sowohl Eleganz als auch die Komplexität menschlicher Beziehungen im 19. Jahrhundert verkörpert. Dieses Gemälde, das eine geheimnisvolle Frau in einem prächtigen Pelzmantel zeigt, zieht den Blick auf sich und regt die Fantasie an. Es fängt die Essenz der Mode seiner Zeit ein und spielt gleichzeitig mit den Codes der weiblichen Darstellung. Manet bietet uns eine Sichtweise, die sowohl intim als auch universell ist. Licht und Schatten in diesem Werk schaffen einen faszinierenden Dialog und laden den Betrachter ein, über die Identität und den Status der dargestellten Frau nachzudenken. Die Atmosphäre, die von diesem Gemälde ausgeht, ist sowohl verführerisch als auch verstörend und offenbart die zugrunde liegenden Spannungen einer sich im Wandel befindlichen Gesellschaft. Stil und Einzigartigkeit des Werks Manet zeichnet sich durch seinen mutigen Ansatz in der Malerei aus, und "Dame im Pelzmantel" bildet da keine Ausnahme. Die Farbwahl, die von dunklen, reichen Tönen bis zu helleren Nuancen reicht, schafft einen eindrucksvollen Kontrast, der sofort ins Auge fällt. Die Textur des Pelzmantels ist so meisterhaft wiedergegeben, dass man seine Wärme und Weichheit fast spüren kann. Die Frau, obwohl realistisch dargestellt, besitzt eine Aura des Rätselhaften, die das einfache Porträt übertrifft. Ihr Blick, zugleich direkt und distanziert, scheint den Betrachter herauszufordern und lädt ihn ein, in ihre Gedanken einzutauchen. Manet gelingt es so, nicht nur das äußere Erscheinungsbild seines Modells einzufangen, sondern auch eine psychologische Tiefe, die die Stärke dieses Werks ausmacht. Die Komposition, die um die Figur der Frau zentriert ist, ist sowohl ausgewogen als auch dynamisch und zeugt vom Genie des Künstlers im Umgang mit Formen und Räumen. Der Künstler und sein Einfluss Édouard Manet, eine unverzichtbare Figur der Impressionismus-Bewegung, prägte seine Zeit durch seinen Mut und seine Innovationen. Indem er sich von den akademischen Konventionen entfernte, ebnete er den Weg für neue künstlerische Strömungen. Sein Einfluss reicht weit über seine eigene Zeit hinaus und inspiriert Generationen von Künstlern. Manet konnte den Geist

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)