⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Crotalophorus tergeminus - John Edwards Holbrook

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Crotalophorus tergeminus - John Edwards Holbrook – Einführung fesselnd Das Werk "Crotalophorus tergeminus" von John Edwards Holbrook präsentiert sich als ein offenes Fenster zu einer faszinierenden Welt, der Natur und ihrer Kreaturen. Diese zarte Darstellung einer Klapperschlange, sowohl realistisch als auch von einer gewissen Poesie geprägt, lädt den Betrachter ein, in das komplexe Universum der Tierwelt einzutauchen. Holbrook, bedeutender Naturforscher des 19. Jahrhunderts, hat es verstanden, nicht nur das äußere Erscheinungsbild dieses Tieres einzufangen, sondern auch seine Essenz, seinen Charakter. Durch diesen Kunstdruck versetzt uns der Künstler in eine Epoche, in der die sorgfältige Beobachtung der Natur sowohl Kunst als auch Wissenschaft war. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Holbrook zeichnet sich durch seine Liebe zum Detail und seine Fähigkeit aus, die rohe Schönheit der Natur zu ehren. In "Crotalophorus tergeminus" ist jede Schuppe sorgfältig wiedergegeben, jeder Schatten und jedes Licht tragen dazu bei, diesem Reptil Leben einzuhauchen. Der Künstler gelingt es, ein harmonisches Gleichgewicht zwischen wissenschaftlicher Präzision und künstlerischer Sensibilität zu schaffen. Dieses Werk ist nicht nur eine einfache Illustration; es ruft die Majestät der Kreatur hervor und betont gleichzeitig die Zerbrechlichkeit ihrer Existenz. Die lebendigen und natürlichen Farben verleihen dem Werk eine fast tastbare Dimension, die es dem Betrachter ermöglicht, die Textur der Schlangenhaut zu spüren. Holbrook schafft es so, den reinen Realismus zu transzendieren und eine reiche, immersive visuelle Erfahrung zu bieten. Der Künstler und sein Einfluss John Edwards Holbrook, eine ikonische Figur seiner Zeit, prägte die Geschichte der Kunst und der Naturwissenschaften durch seine Leidenschaft für die Erforschung der Reptilien. Als Naturforscher und Illustrator verstand er es, seine beiden Leidenschaften zu verbinden, um Werke zu schaffen, die zu Referenzen im Bereich der zoologischen Illustration wurden. Sein methodischer Ansatz und sein Engagement für Präzision haben zahlreiche Künstler und Wissenschaftler inspiriert, die seinen Spuren folgten. Holbrook hat nicht nur zum Wissen über Arten beigetragen, sondern auch den Weg für eine neue Art der Naturwahrnehmung geebnet, bei der Kunst und Wissenschaft zusammenfließen. Sein Einfluss besteht bis heute fort und erinnert an die Bedeutung von Beobachtung und treuer Darstellung unserer Umwelt. Eine Wanddekoration

Kunstdruck | Crotalophorus tergeminus - John Edwards Holbrook

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Crotalophorus tergeminus - John Edwards Holbrook – Einführung fesselnd Das Werk "Crotalophorus tergeminus" von John Edwards Holbrook präsentiert sich als ein offenes Fenster zu einer faszinierenden Welt, der Natur und ihrer Kreaturen. Diese zarte Darstellung einer Klapperschlange, sowohl realistisch als auch von einer gewissen Poesie geprägt, lädt den Betrachter ein, in das komplexe Universum der Tierwelt einzutauchen. Holbrook, bedeutender Naturforscher des 19. Jahrhunderts, hat es verstanden, nicht nur das äußere Erscheinungsbild dieses Tieres einzufangen, sondern auch seine Essenz, seinen Charakter. Durch diesen Kunstdruck versetzt uns der Künstler in eine Epoche, in der die sorgfältige Beobachtung der Natur sowohl Kunst als auch Wissenschaft war. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Holbrook zeichnet sich durch seine Liebe zum Detail und seine Fähigkeit aus, die rohe Schönheit der Natur zu ehren. In "Crotalophorus tergeminus" ist jede Schuppe sorgfältig wiedergegeben, jeder Schatten und jedes Licht tragen dazu bei, diesem Reptil Leben einzuhauchen. Der Künstler gelingt es, ein harmonisches Gleichgewicht zwischen wissenschaftlicher Präzision und künstlerischer Sensibilität zu schaffen. Dieses Werk ist nicht nur eine einfache Illustration; es ruft die Majestät der Kreatur hervor und betont gleichzeitig die Zerbrechlichkeit ihrer Existenz. Die lebendigen und natürlichen Farben verleihen dem Werk eine fast tastbare Dimension, die es dem Betrachter ermöglicht, die Textur der Schlangenhaut zu spüren. Holbrook schafft es so, den reinen Realismus zu transzendieren und eine reiche, immersive visuelle Erfahrung zu bieten. Der Künstler und sein Einfluss John Edwards Holbrook, eine ikonische Figur seiner Zeit, prägte die Geschichte der Kunst und der Naturwissenschaften durch seine Leidenschaft für die Erforschung der Reptilien. Als Naturforscher und Illustrator verstand er es, seine beiden Leidenschaften zu verbinden, um Werke zu schaffen, die zu Referenzen im Bereich der zoologischen Illustration wurden. Sein methodischer Ansatz und sein Engagement für Präzision haben zahlreiche Künstler und Wissenschaftler inspiriert, die seinen Spuren folgten. Holbrook hat nicht nur zum Wissen über Arten beigetragen, sondern auch den Weg für eine neue Art der Naturwahrnehmung geebnet, bei der Kunst und Wissenschaft zusammenfließen. Sein Einfluss besteht bis heute fort und erinnert an die Bedeutung von Beobachtung und treuer Darstellung unserer Umwelt. Eine Wanddekoration

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)