⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Straße - Samuel Edmund Waller

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Cour - Samuel Edmund Waller – Fesselnde Einführung Das Gemälde "Cour" von Samuel Edmund Waller gilt als ein ikonisches Werk des frühen 20. Jahrhunderts und fesselt den Blick durch seine harmonische Komposition und seine bezaubernde Atmosphäre. Diese Szene, die scheinbar in der Zeit eingefroren ist, versetzt den Betrachter in eine Welt, in der Natur und Architektur mit unendlicher Anmut aufeinandertreffen. Der Künstler, ein wahrer Meister des Impressionismus, gelingt es, das Wesen von Licht und Schatten einzufangen und so eine Stimmung zu schaffen, die sowohl ruhig als auch dynamisch ist. Durch diesen kunstdruck wird der Geist Wallers sublimiert, was eine einzigartige Gelegenheit bietet, sein künstlerisches Genie in unseren Innenräumen zu würdigen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Die Stärke von "Cour" liegt in seinem charakteristischen Stil, der subtil Realismus und Impressionismus verbindet. Waller brilliert im Umgang mit Farben, zarten Nuancen und Lichtspielen, und verwandelt einen einfachen Raum in ein lebendiges Gemälde. Die Details des Hofes, mit seinen Terrakottapflastern und Kletterpflanzen, sind mit einer Präzision wiedergegeben, die die sorgfältige Beobachtung des Künstlers widerspiegelt. Die Reflexionen des Lichts auf den Oberflächen schaffen eine fast greifbare Atmosphäre und laden den Betrachter ein, in diese idyllische Szene einzutauchen. Die Komposition ist sorgfältig ausbalanciert, jedes Element spielt eine entscheidende Rolle im Gesamtharmonie des Werks. So ist "Cour" nicht nur eine visuelle Darstellung, sondern wird zu einem wahren malerischen Gedicht. Der Künstler und sein Einfluss Samuel Edmund Waller, geboren 1850, gilt oft als einer der Vorreiter des britischen Impressionismus. Seine Karriere, geprägt von Reisen durch Europa, ermöglichte es ihm, sein künstlerisches Repertoire zu bereichern und seinen Stil zu verfeinern. Waller ließ sich von Meistern wie Monet und Turner inspirieren, entwickelte aber gleichzeitig eine einzigartige Stimme, die ihm eigen ist. Sein innovativer Ansatz in Bezug auf Licht und Farbe beeinflusste zahlreiche zeitgenössische und nachfolgende Künstler und machte ihn zu einer unverzichtbaren Figur seiner Zeit. Durch seine Werke vermittelte er eine besondere Sensibilität für die Welt um ihn herum und behandelte vielfältige Themen, die von der Natur bis zu Szenen des Lebens reichen.

Kunstdruck | Straße - Samuel Edmund Waller

Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90€ / Kostenloser Versand ab 49€ Einkaufswert

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Cour - Samuel Edmund Waller – Fesselnde Einführung Das Gemälde "Cour" von Samuel Edmund Waller gilt als ein ikonisches Werk des frühen 20. Jahrhunderts und fesselt den Blick durch seine harmonische Komposition und seine bezaubernde Atmosphäre. Diese Szene, die scheinbar in der Zeit eingefroren ist, versetzt den Betrachter in eine Welt, in der Natur und Architektur mit unendlicher Anmut aufeinandertreffen. Der Künstler, ein wahrer Meister des Impressionismus, gelingt es, das Wesen von Licht und Schatten einzufangen und so eine Stimmung zu schaffen, die sowohl ruhig als auch dynamisch ist. Durch diesen kunstdruck wird der Geist Wallers sublimiert, was eine einzigartige Gelegenheit bietet, sein künstlerisches Genie in unseren Innenräumen zu würdigen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Die Stärke von "Cour" liegt in seinem charakteristischen Stil, der subtil Realismus und Impressionismus verbindet. Waller brilliert im Umgang mit Farben, zarten Nuancen und Lichtspielen, und verwandelt einen einfachen Raum in ein lebendiges Gemälde. Die Details des Hofes, mit seinen Terrakottapflastern und Kletterpflanzen, sind mit einer Präzision wiedergegeben, die die sorgfältige Beobachtung des Künstlers widerspiegelt. Die Reflexionen des Lichts auf den Oberflächen schaffen eine fast greifbare Atmosphäre und laden den Betrachter ein, in diese idyllische Szene einzutauchen. Die Komposition ist sorgfältig ausbalanciert, jedes Element spielt eine entscheidende Rolle im Gesamtharmonie des Werks. So ist "Cour" nicht nur eine visuelle Darstellung, sondern wird zu einem wahren malerischen Gedicht. Der Künstler und sein Einfluss Samuel Edmund Waller, geboren 1850, gilt oft als einer der Vorreiter des britischen Impressionismus. Seine Karriere, geprägt von Reisen durch Europa, ermöglichte es ihm, sein künstlerisches Repertoire zu bereichern und seinen Stil zu verfeinern. Waller ließ sich von Meistern wie Monet und Turner inspirieren, entwickelte aber gleichzeitig eine einzigartige Stimme, die ihm eigen ist. Sein innovativer Ansatz in Bezug auf Licht und Farbe beeinflusste zahlreiche zeitgenössische und nachfolgende Künstler und machte ihn zu einer unverzichtbaren Figur seiner Zeit. Durch seine Werke vermittelte er eine besondere Sensibilität für die Welt um ihn herum und behandelte vielfältige Themen, die von der Natur bis zu Szenen des Lebens reichen.

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)