⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ BLACK FRIDAY 2025 / - 20% AUF ALLE UNSERE BESTSELLER ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Coca-Cola - Yashima Gakutei

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Coca-Cola - Yashima Gakutei – Einführung fesselnd In der faszinierenden Welt der Kunst übersteigen einige Werke ihre Epoche und werden zu Symbolen einer sich entwickelnden Kultur. Die Reproduktion Coca-Cola - Yashima Gakutei ist ein perfektes Beispiel dafür, das Tradition und Moderne geschickt verbindet. Dieses ikonische Stück, das sowohl das künstlerische Erbe Japans als auch den Einfluss der westlichen Popkultur evoziert, lädt uns zu einer tiefgründigen Reflexion über die Interaktion zwischen verschiedenen künstlerischen Einflüssen ein. Beim Betrachten dieses Werks wird der Zuschauer eingeladen, die Nuancen des zeitgenössischen Konsums zu erkunden, während er in den historischen Wurzeln Japans verwurzelt bleibt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Yashima Gakutei, dem berühmten Ukiyo-e, zeichnet sich durch seine Feinheit und seine Fähigkeit aus, die vergängliche Schönheit der Welt einzufangen. In dieser Kunstdruck gelingt es dem Künstler, die traditionellen Elemente des Ukiyo-e mit einer modernen Ikone, der Coca-Cola-Flasche, zu verschmelzen. Die leuchtenden Farben und die fließenden Linien der Komposition offenbaren eine unbestreitbare technische Meisterschaft, während sie gleichzeitig eine Ästhetik bieten, die sofort ins Auge fällt. Dieses Werk zeichnet sich durch seine Geschicklichkeit aus, disparate Elemente gegenüberzustellen und so einen Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart zu schaffen. Die Inszenierung der Flasche in einem typisch japanischen Rahmen wirft Fragen zur kulturellen Identität und zur Globalisierung auf – Themen, die in unserer zeitgenössischen Gesellschaft stets aktuell sind. Der Künstler und sein Einfluss Yashima Gakutei, aktiv zu Beginn des 20. Jahrhunderts, ist bekannt für seinen Beitrag zur Ukiyo-e-Bewegung, die das tägliche Leben und die Landschaften Japans einzufangen wusste. Als Künstler hat er sich mit seiner Zeit weiterentwickelt, moderne Elemente in sein Werk integriert und gleichzeitig die alten Techniken respektiert. Sein innovativer Ansatz hat nicht nur seine Epoche geprägt, sondern auch zahlreiche zeitgenössische Künstler beeinflusst, die versuchen, Brücken zwischen verschiedenen künstlerischen Traditionen zu schlagen. Gakutei hat so den Weg für eine Reflexion geebnet, wie Kunst ein Mittel des interkulturellen Dialogs sein kann, und hinterfragt die Grenzen zwischen Orient und Okzident. Seine Fähigkeit, Symbole der Popkultur in einen traditionellen Rahmen zu integrieren, macht ihn zu einem Vorreiter bei der Erforschung der Themen der Modernität.

Kunstdruck | Coca-Cola - Yashima Gakutei

Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90€ / Kostenloser Versand ab 49€ Einkaufswert

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Coca-Cola - Yashima Gakutei – Einführung fesselnd In der faszinierenden Welt der Kunst übersteigen einige Werke ihre Epoche und werden zu Symbolen einer sich entwickelnden Kultur. Die Reproduktion Coca-Cola - Yashima Gakutei ist ein perfektes Beispiel dafür, das Tradition und Moderne geschickt verbindet. Dieses ikonische Stück, das sowohl das künstlerische Erbe Japans als auch den Einfluss der westlichen Popkultur evoziert, lädt uns zu einer tiefgründigen Reflexion über die Interaktion zwischen verschiedenen künstlerischen Einflüssen ein. Beim Betrachten dieses Werks wird der Zuschauer eingeladen, die Nuancen des zeitgenössischen Konsums zu erkunden, während er in den historischen Wurzeln Japans verwurzelt bleibt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Yashima Gakutei, dem berühmten Ukiyo-e, zeichnet sich durch seine Feinheit und seine Fähigkeit aus, die vergängliche Schönheit der Welt einzufangen. In dieser Kunstdruck gelingt es dem Künstler, die traditionellen Elemente des Ukiyo-e mit einer modernen Ikone, der Coca-Cola-Flasche, zu verschmelzen. Die leuchtenden Farben und die fließenden Linien der Komposition offenbaren eine unbestreitbare technische Meisterschaft, während sie gleichzeitig eine Ästhetik bieten, die sofort ins Auge fällt. Dieses Werk zeichnet sich durch seine Geschicklichkeit aus, disparate Elemente gegenüberzustellen und so einen Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart zu schaffen. Die Inszenierung der Flasche in einem typisch japanischen Rahmen wirft Fragen zur kulturellen Identität und zur Globalisierung auf – Themen, die in unserer zeitgenössischen Gesellschaft stets aktuell sind. Der Künstler und sein Einfluss Yashima Gakutei, aktiv zu Beginn des 20. Jahrhunderts, ist bekannt für seinen Beitrag zur Ukiyo-e-Bewegung, die das tägliche Leben und die Landschaften Japans einzufangen wusste. Als Künstler hat er sich mit seiner Zeit weiterentwickelt, moderne Elemente in sein Werk integriert und gleichzeitig die alten Techniken respektiert. Sein innovativer Ansatz hat nicht nur seine Epoche geprägt, sondern auch zahlreiche zeitgenössische Künstler beeinflusst, die versuchen, Brücken zwischen verschiedenen künstlerischen Traditionen zu schlagen. Gakutei hat so den Weg für eine Reflexion geebnet, wie Kunst ein Mittel des interkulturellen Dialogs sein kann, und hinterfragt die Grenzen zwischen Orient und Okzident. Seine Fähigkeit, Symbole der Popkultur in einen traditionellen Rahmen zu integrieren, macht ihn zu einem Vorreiter bei der Erforschung der Themen der Modernität.

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)