⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ BLACK FRIDAY 2025 / - 20% AUF ALLE UNSERE BESTSELLER ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Clavaria cristata Calocera viscosa - Hans Baldung

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Im faszinierenden Welt der Kunst heben sich bestimmte Werke durch ihre Fähigkeit hervor, die Fantasie einzufangen und tiefe Emotionen hervorzurufen. "Clavaria cristata Calocera viscosa" von Hans Baldung ist ein eindrucksvolles Beispiel. Dieses Stück, zugleich zart und kühn, taucht uns in ein Universum ein, in dem Natur und Kunst mit einer beeindruckenden Harmonie aufeinandertreffen. Bei der Wiederaufnahme dieses Werks entdeckt man nicht nur die Schönheit organischer Formen, sondern auch die Tiefe einer Reflexion über das Lebendige, die Zerbrechlichkeit und die vergängliche Schönheit der Natur. Die Reproduktion dieses Werks ermöglicht Kunstliebhabern und Botanikbegeisterten, die Feinfühligkeit und Sensibilität Baldungs zu schätzen, während sie gleichzeitig einen Blick auf den Reichtum seiner Epoche gewährt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Die Einzigartigkeit von "Clavaria cristata Calocera viscosa" liegt in seinem unverwechselbaren Stil, der Realismus und Stilisation verbindet. Baldung gelingt es in diesem Werk, die einfache Darstellung von Pilzen zu transzendieren und ihnen eine wahre Ode an die Natur zu verleihen. Die lebendigen Farben und die detaillierten Feinheiten zeugen von seiner technischen Meisterschaft, während die Komposition zu einer aufmerksamen Betrachtung einlädt. Jedes Element, jeder Ton scheint mit Sorgfalt gewählt, was ein perfektes Gleichgewicht zwischen Natürlichkeit und Ästhetik schafft. Die Art, wie sich die Formen entfalten und verflochten sind, erinnert an einen zarten Tanz, eine stille Choreographie, die den Blick und den Geist fesselt. Dieses Werk beschränkt sich nicht nur auf die Darstellung, sondern dialogisiert mit seinem Betrachter und lädt dazu ein, die Geheimnisse der Natur zu erkunden und gleichzeitig eine künstlerische Sensibilität zu wecken. Der Künstler und sein Einfluss Hans Baldung, oft anerkannt für seine bedeutende Rolle in der deutschen Renaissance, hat seine Epoche durch einen innovativen Ansatz in der Malerei geprägt. Schüler Dürers, entwickelte er einen eigenen Stil, der Tradition und Moderne vereint. Baldung ist besonders bekannt für seine Darstellungen der Natur, in denen er die Themen Leben, Tod und Metamorphose erforscht. Sein Interesse an der Pflanzenwelt, wie in "Clavaria cristata Calocera viscosa" sichtbar wird, zeigt eine besondere Sensibilität gegenüber der Schönheit

Kunstdruck | Clavaria cristata Calocera viscosa - Hans Baldung

Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90€ / Kostenloser Versand ab 49€ Einkaufswert

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Im faszinierenden Welt der Kunst heben sich bestimmte Werke durch ihre Fähigkeit hervor, die Fantasie einzufangen und tiefe Emotionen hervorzurufen. "Clavaria cristata Calocera viscosa" von Hans Baldung ist ein eindrucksvolles Beispiel. Dieses Stück, zugleich zart und kühn, taucht uns in ein Universum ein, in dem Natur und Kunst mit einer beeindruckenden Harmonie aufeinandertreffen. Bei der Wiederaufnahme dieses Werks entdeckt man nicht nur die Schönheit organischer Formen, sondern auch die Tiefe einer Reflexion über das Lebendige, die Zerbrechlichkeit und die vergängliche Schönheit der Natur. Die Reproduktion dieses Werks ermöglicht Kunstliebhabern und Botanikbegeisterten, die Feinfühligkeit und Sensibilität Baldungs zu schätzen, während sie gleichzeitig einen Blick auf den Reichtum seiner Epoche gewährt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Die Einzigartigkeit von "Clavaria cristata Calocera viscosa" liegt in seinem unverwechselbaren Stil, der Realismus und Stilisation verbindet. Baldung gelingt es in diesem Werk, die einfache Darstellung von Pilzen zu transzendieren und ihnen eine wahre Ode an die Natur zu verleihen. Die lebendigen Farben und die detaillierten Feinheiten zeugen von seiner technischen Meisterschaft, während die Komposition zu einer aufmerksamen Betrachtung einlädt. Jedes Element, jeder Ton scheint mit Sorgfalt gewählt, was ein perfektes Gleichgewicht zwischen Natürlichkeit und Ästhetik schafft. Die Art, wie sich die Formen entfalten und verflochten sind, erinnert an einen zarten Tanz, eine stille Choreographie, die den Blick und den Geist fesselt. Dieses Werk beschränkt sich nicht nur auf die Darstellung, sondern dialogisiert mit seinem Betrachter und lädt dazu ein, die Geheimnisse der Natur zu erkunden und gleichzeitig eine künstlerische Sensibilität zu wecken. Der Künstler und sein Einfluss Hans Baldung, oft anerkannt für seine bedeutende Rolle in der deutschen Renaissance, hat seine Epoche durch einen innovativen Ansatz in der Malerei geprägt. Schüler Dürers, entwickelte er einen eigenen Stil, der Tradition und Moderne vereint. Baldung ist besonders bekannt für seine Darstellungen der Natur, in denen er die Themen Leben, Tod und Metamorphose erforscht. Sein Interesse an der Pflanzenwelt, wie in "Clavaria cristata Calocera viscosa" sichtbar wird, zeigt eine besondere Sensibilität gegenüber der Schönheit

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)