⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ BLACK FRIDAY 2025 / - 20% AUF ALLE UNSERE BESTSELLER ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Cicéron mit seinem Freund Atticus und seinem Bruder Quintus in seiner Villa in Arpinum - Edmund Mahlknecht

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Cicéron mit seinem Freund Atticus und seinem Bruder Quintus in seiner Villa in Arpinum: eine Szene der Freundschaft und des Nachdenkens In "Cicéron mit seinem Freund Atticus und seinem Bruder Quintus in seiner Villa in Arpinum" entführt uns der Künstler in einen intimen Moment im Leben Cicérons. Die Komposition zeigt eine warme Atmosphäre, in der die Figuren so angeordnet sind, dass sie eine lebhafte Unterhaltung andeuten. Die warmen, erdigen Farben, verbunden mit dem sanften Licht, das die Szene durchflutet, schaffen eine einladende Stimmung. Die Technik des Künstlers, die Realismus und Idealisierung verbindet, ermöglicht es, die Tiefe der Freundschafts- und Intellektbeziehungen zwischen diesen historischen Persönlichkeiten zu spüren, während sie gleichzeitig eine romantische Sicht auf das römische Leben bietet. Weidende Rinder am Seeufer: ein Blick auf die Antike Der Künstler von "Cicéron mit seinem Freund Atticus und seinem Bruder Quintus in seiner Villa in Arpinum" ist Weidende Rinder am Seeufer, dessen Werk in einer klassischen Tradition steht. Dieses Gemälde, das ikonische Figuren des antiken Rom evoziert, zeugt von wachsendem Interesse an der Geschichte und Kultur dieser Epoche. Der Künstler lässt sich von den Schriften Cicérons, des berühmten Redners und Philosophen, inspirieren, um Momente des Nachdenkens und der Kameradschaft einzufangen. Durch dieses Werk zollt er dem Intellekt und dem sozialen Leben der Antike Tribut, während er gleichzeitig Naturelemente integriert, die die Schönheit der umliegenden Landschaften erinnern. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen Die Wahl einer reproduktion von "Cicéron mit seinem Freund Atticus und seinem Bruder Quintus in seiner Villa in Arpinum" ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Inneneinrichtung zu bereichern. Ob im Büro, in einer Bibliothek oder im Wohnzimmer, dieses Gemälde verleiht Eleganz und Kultur. Die Qualität der reproduktion garantiert eine Treue zu den Details und Farben des Originalwerks, sodass Sie seine ästhetische Anziehungskraft voll genießen können. Durch die Integration dieses Bildes in Ihren Raum schaffen Sie eine inspirierende Atmosphäre, die zum Nachdenken und zur Geselligkeit einlädt, und feiern gleichzeitig das Erbe des klassischen Denkens.

Cicéron mit seinem Freund Atticus und seinem Bruder Quintus in seiner Villa in Arpinum - Edmund Mahlknecht

Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90€ / Kostenloser Versand ab 49€ Einkaufswert

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Cicéron mit seinem Freund Atticus und seinem Bruder Quintus in seiner Villa in Arpinum: eine Szene der Freundschaft und des Nachdenkens In "Cicéron mit seinem Freund Atticus und seinem Bruder Quintus in seiner Villa in Arpinum" entführt uns der Künstler in einen intimen Moment im Leben Cicérons. Die Komposition zeigt eine warme Atmosphäre, in der die Figuren so angeordnet sind, dass sie eine lebhafte Unterhaltung andeuten. Die warmen, erdigen Farben, verbunden mit dem sanften Licht, das die Szene durchflutet, schaffen eine einladende Stimmung. Die Technik des Künstlers, die Realismus und Idealisierung verbindet, ermöglicht es, die Tiefe der Freundschafts- und Intellektbeziehungen zwischen diesen historischen Persönlichkeiten zu spüren, während sie gleichzeitig eine romantische Sicht auf das römische Leben bietet. Weidende Rinder am Seeufer: ein Blick auf die Antike Der Künstler von "Cicéron mit seinem Freund Atticus und seinem Bruder Quintus in seiner Villa in Arpinum" ist Weidende Rinder am Seeufer, dessen Werk in einer klassischen Tradition steht. Dieses Gemälde, das ikonische Figuren des antiken Rom evoziert, zeugt von wachsendem Interesse an der Geschichte und Kultur dieser Epoche. Der Künstler lässt sich von den Schriften Cicérons, des berühmten Redners und Philosophen, inspirieren, um Momente des Nachdenkens und der Kameradschaft einzufangen. Durch dieses Werk zollt er dem Intellekt und dem sozialen Leben der Antike Tribut, während er gleichzeitig Naturelemente integriert, die die Schönheit der umliegenden Landschaften erinnern. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen Die Wahl einer reproduktion von "Cicéron mit seinem Freund Atticus und seinem Bruder Quintus in seiner Villa in Arpinum" ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Inneneinrichtung zu bereichern. Ob im Büro, in einer Bibliothek oder im Wohnzimmer, dieses Gemälde verleiht Eleganz und Kultur. Die Qualität der reproduktion garantiert eine Treue zu den Details und Farben des Originalwerks, sodass Sie seine ästhetische Anziehungskraft voll genießen können. Durch die Integration dieses Bildes in Ihren Raum schaffen Sie eine inspirierende Atmosphäre, die zum Nachdenken und zur Geselligkeit einlädt, und feiern gleichzeitig das Erbe des klassischen Denkens.

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)