⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ BLACK FRIDAY 2025 / - 20% AUF ALLE UNSERE BESTSELLER ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Pariser Chor der Basilika Sainte-Geneviève-Panthéon unter dem Zweiten Kaiserreich - Jules Victor Genisson

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Chœur parisien de la basilique Sainte-Geneviève-Panthéon sous le Second Empire - Jules Victor Genisson – Einführung Im Herzen von Paris erhebt sich die Basilika Sainte-Geneviève, die zum Panthéon wurde, als ein ikonisches Denkmal der französischen Geschichte. Durch die Jahrhunderte hinweg war dieses Bauwerk das stille Zeugnis politischer Umbrüche und kultureller Entwicklungen. Unter den Kunstwerken, die seine Wände schmücken, sticht der kunstdruck Chœur parisien de la basilique Sainte-Geneviève-Panthéon sous le Second Empire - Jules Victor Genisson durch seine Brillanz und Tiefe hervor. Dieses Werk, geschaffen vom talentierten Jules Victor Genisson, lädt zu einer Eintauchen in eine Welt ein, in der Kunst und Spiritualität aufeinandertreffen und die Bestrebungen einer Epoche offenbaren, die von architektonischer und künstlerischer Erneuerung geprägt ist. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der chœur parisien der basilique Sainte-Geneviève, wie von Genisson eingefangen, zeigt eine stilistische Vielfalt, die die Einflüsse des Second Empire widerspiegelt. Das Werk zeichnet sich durch eine mutige Nutzung von Licht und Farben aus, die eine Atmosphäre schafft, die sowohl feierlich als auch lebendig ist. Die detaillierten architektonischen Motive, verbunden mit dekorativen Elementen, die von der klassischen Tradition inspiriert sind, zeugen von einer unbestreitbaren technischen Meisterschaft. Genisson gelingt es, die Essenz dieses heiligen Ortes zu transkribieren, an dem jeder Pinselstrich zu den im Laufe der Jahrhunderte geflüsterten Gebeten zu resonieren scheint. Die harmonische Komposition des chœurs, in dem menschliche Figuren und religiöse Symbole verschmelzen, verstärkt die spirituelle Dimension des Werks und lädt den Betrachter zu einer meditativen Betrachtung ein. Der Künstler und sein Einfluss Jules Victor Genisson, geboren 1814, ist ein Künstler, dessen Werdegang eng mit der Entwicklung der französischen Kunst im 19. Jahrhundert verbunden ist. Ausgebildet bei den großen Meistern seiner Zeit, zeichnet er sich durch seine Fähigkeit aus, Stile zu verschmelzen, wobei er Elemente des Neoklassizismus integriert und gleichzeitig offen für zeitgenössische Strömungen bleibt. Sein Werk im Panthéon spiegelt eine Phase der Erneuerung wider, in der religiöse Kunst wieder eine bedeutende Rolle im öffentlichen Raum einnimmt. Genisson, durch seinen innovativen Ansatz, konnte den Geist seines

Kunstdruck | Pariser Chor der Basilika Sainte-Geneviève-Panthéon unter dem Zweiten Kaiserreich - Jules Victor Genisson

Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90€ / Kostenloser Versand ab 49€ Einkaufswert

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Chœur parisien de la basilique Sainte-Geneviève-Panthéon sous le Second Empire - Jules Victor Genisson – Einführung Im Herzen von Paris erhebt sich die Basilika Sainte-Geneviève, die zum Panthéon wurde, als ein ikonisches Denkmal der französischen Geschichte. Durch die Jahrhunderte hinweg war dieses Bauwerk das stille Zeugnis politischer Umbrüche und kultureller Entwicklungen. Unter den Kunstwerken, die seine Wände schmücken, sticht der kunstdruck Chœur parisien de la basilique Sainte-Geneviève-Panthéon sous le Second Empire - Jules Victor Genisson durch seine Brillanz und Tiefe hervor. Dieses Werk, geschaffen vom talentierten Jules Victor Genisson, lädt zu einer Eintauchen in eine Welt ein, in der Kunst und Spiritualität aufeinandertreffen und die Bestrebungen einer Epoche offenbaren, die von architektonischer und künstlerischer Erneuerung geprägt ist. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der chœur parisien der basilique Sainte-Geneviève, wie von Genisson eingefangen, zeigt eine stilistische Vielfalt, die die Einflüsse des Second Empire widerspiegelt. Das Werk zeichnet sich durch eine mutige Nutzung von Licht und Farben aus, die eine Atmosphäre schafft, die sowohl feierlich als auch lebendig ist. Die detaillierten architektonischen Motive, verbunden mit dekorativen Elementen, die von der klassischen Tradition inspiriert sind, zeugen von einer unbestreitbaren technischen Meisterschaft. Genisson gelingt es, die Essenz dieses heiligen Ortes zu transkribieren, an dem jeder Pinselstrich zu den im Laufe der Jahrhunderte geflüsterten Gebeten zu resonieren scheint. Die harmonische Komposition des chœurs, in dem menschliche Figuren und religiöse Symbole verschmelzen, verstärkt die spirituelle Dimension des Werks und lädt den Betrachter zu einer meditativen Betrachtung ein. Der Künstler und sein Einfluss Jules Victor Genisson, geboren 1814, ist ein Künstler, dessen Werdegang eng mit der Entwicklung der französischen Kunst im 19. Jahrhundert verbunden ist. Ausgebildet bei den großen Meistern seiner Zeit, zeichnet er sich durch seine Fähigkeit aus, Stile zu verschmelzen, wobei er Elemente des Neoklassizismus integriert und gleichzeitig offen für zeitgenössische Strömungen bleibt. Sein Werk im Panthéon spiegelt eine Phase der Erneuerung wider, in der religiöse Kunst wieder eine bedeutende Rolle im öffentlichen Raum einnimmt. Genisson, durch seinen innovativen Ansatz, konnte den Geist seines

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)