⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ BLACK FRIDAY 2025 / - 20% AUF ALLE UNSERE BESTSELLER ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Reproduktion | C. laticaudae - Gustav Prütz

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion C. laticaudae - Gustav Prütz – Einführung fesselnd Die Natur, in ihrer ganzen Pracht, war schon immer eine unerschöpfliche Inspirationsquelle für Künstler. Im Mittelpunkt dieser Inspiration steht das Werk "C. laticaudae" von Gustav Prütz, ein Stück, das die wilde Schönheit und die Vielfalt der Biodiversität widerspiegelt. Diese zarte Darstellung einer Schlange, deren geschwungener, bunter Körper zu tanzen scheint im Rhythmus des Lebens, entführt uns in eine Welt, in der Kunst und Natur harmonisch miteinander verschmelzen. Durch dieses Werk beschränkt sich Prütz nicht nur darauf, das Wesen eines Reptils einzufangen, sondern lädt uns ein, die Zerbrechlichkeit unseres Ökosystems zu betrachten. Die Kunstdruck C. laticaudae - Gustav Prütz erinnert uns daran, wie jede Kreatur, so klein sie auch sein mag, eine entscheidende Rolle im Gleichgewicht unseres Planeten spielt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Gustav Prütz zeichnet sich durch seine akribische Herangehensweise und seine Fähigkeit aus, die feinsten Details einzufangen. In "C. laticaudae" verschmelzen die lebendigen Farben und zarten Texturen zu einer visuell beeindruckenden Komposition. Die Schlange, mit ihren schimmernden Schuppen und den Nuancen von Grün und Gelb, wirkt fast lebendig, als würde sie jederzeit aus dem Gemälde entkommen. Prütz verwendet eine Maltechnik, die Licht und Schatten betont und seinem Werk eine fast dreidimensionale Dimension verleiht. Jeder Pinselstrich ist eine Feier der Natur, die nicht nur die äußere Schönheit des Tieres offenbart, sondern auch seinen unbezähmbaren Geist. Das Werk übertrifft den reinen Realismus und wird zu einer Ode an die Pracht der natürlichen Welt, die den Betrachter zu einer tiefen Reflexion über unser Verhältnis zur Umwelt einlädt. Der Künstler und sein Einfluss Gustav Prütz, Künstler mit vielfältigen Facetten, hat seine Epoche durch sein Engagement für die Darstellung von Fauna und Flora geprägt. Sein Werk spiegelt eine scharfe Sensibilität gegenüber der Natur wider und den Wunsch, die Öffentlichkeit für den Schutz der Umwelt zu sensibilisieren. Beeinflusst von den künstlerischen Bewegungen seiner Zeit, integrierte er Elemente des Symbolismus und des Naturalismus, um einen eigenen Stil zu entwickeln. Prütz war auch ein leidenschaftlicher Verfechter der künstlerischen Bildung.

Reproduktion | C. laticaudae - Gustav Prütz

Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90€ / Kostenloser Versand ab 49€ Einkaufswert

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion C. laticaudae - Gustav Prütz – Einführung fesselnd Die Natur, in ihrer ganzen Pracht, war schon immer eine unerschöpfliche Inspirationsquelle für Künstler. Im Mittelpunkt dieser Inspiration steht das Werk "C. laticaudae" von Gustav Prütz, ein Stück, das die wilde Schönheit und die Vielfalt der Biodiversität widerspiegelt. Diese zarte Darstellung einer Schlange, deren geschwungener, bunter Körper zu tanzen scheint im Rhythmus des Lebens, entführt uns in eine Welt, in der Kunst und Natur harmonisch miteinander verschmelzen. Durch dieses Werk beschränkt sich Prütz nicht nur darauf, das Wesen eines Reptils einzufangen, sondern lädt uns ein, die Zerbrechlichkeit unseres Ökosystems zu betrachten. Die Kunstdruck C. laticaudae - Gustav Prütz erinnert uns daran, wie jede Kreatur, so klein sie auch sein mag, eine entscheidende Rolle im Gleichgewicht unseres Planeten spielt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Gustav Prütz zeichnet sich durch seine akribische Herangehensweise und seine Fähigkeit aus, die feinsten Details einzufangen. In "C. laticaudae" verschmelzen die lebendigen Farben und zarten Texturen zu einer visuell beeindruckenden Komposition. Die Schlange, mit ihren schimmernden Schuppen und den Nuancen von Grün und Gelb, wirkt fast lebendig, als würde sie jederzeit aus dem Gemälde entkommen. Prütz verwendet eine Maltechnik, die Licht und Schatten betont und seinem Werk eine fast dreidimensionale Dimension verleiht. Jeder Pinselstrich ist eine Feier der Natur, die nicht nur die äußere Schönheit des Tieres offenbart, sondern auch seinen unbezähmbaren Geist. Das Werk übertrifft den reinen Realismus und wird zu einer Ode an die Pracht der natürlichen Welt, die den Betrachter zu einer tiefen Reflexion über unser Verhältnis zur Umwelt einlädt. Der Künstler und sein Einfluss Gustav Prütz, Künstler mit vielfältigen Facetten, hat seine Epoche durch sein Engagement für die Darstellung von Fauna und Flora geprägt. Sein Werk spiegelt eine scharfe Sensibilität gegenüber der Natur wider und den Wunsch, die Öffentlichkeit für den Schutz der Umwelt zu sensibilisieren. Beeinflusst von den künstlerischen Bewegungen seiner Zeit, integrierte er Elemente des Symbolismus und des Naturalismus, um einen eigenen Stil zu entwickeln. Prütz war auch ein leidenschaftlicher Verfechter der künstlerischen Bildung.

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)