⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ BLACK FRIDAY 2025 / - 20% AUF ALLE UNSERE BESTSELLER ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Reproduktion | C. albicauda - Gustav Prütz

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion C. albicauda - Gustav Prütz – Einführung fesselnd In der vielfältigen Welt der Kunst treten einige Werke wie leuchtende Funken hervor, die durch ihre Schönheit und Tiefe die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. "C. albicauda - Gustav Prütz" passt perfekt in diese Kategorie. Dieses Stück, zugleich zart und kraftvoll, ruft eine wilde Natur hervor, in der Harmonie und Spannung koexistieren. Der Betrachter wird sofort in eine Welt versetzt, in der jedes Detail sorgfältig durchdacht ist, jede Farbe mit Bedacht gewählt wurde. Durch diese Reproduktion bietet der Künstler uns ein Fenster zu seinem Universum, das zu einer Betrachtung einlädt, die über das bloße Visuelle hinausgeht. Es ist eine Einladung, die Feinheiten des Tierlebens zu erkunden und sich gleichzeitig von der Poesie der Natur mitreißen zu lassen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Gustav Prütz zeichnet sich durch einen einzigartigen Ansatz aus, der Realismus und Impressionismus verbindet. In "C. albicauda" gelingt es dem Künstler, die Essenz seines Themas einzufangen, eine Kreatur, deren Präsenz fast greifbar erscheint. Das Licht spielt eine zentrale Rolle in diesem Werk und schafft zarte Schatten, die die Textur des Gefieders betonen. Die Farben, sowohl lebendig als auch nuanciert, erwecken diese Darstellung zum Leben und ehren die Schönheit der Fauna. Prütz verwendet Pinselstriche, die, obwohl kontrolliert, eine gewisse Spontaneität erkennen lassen, als ob der Vogel gerade zum Leben erwacht. Diese Dualität zwischen Präzision und Freiheit verleiht dem Werk eine dynamische Dimension, die den Blick und den Geist fesselt. Der Künstler und sein Einfluss Gustav Prütz ist ein Künstler, dessen Werdegang von einer unerschütterlichen Leidenschaft für die Natur geprägt ist. Beeinflusst von den großen Meistern der Tiermalerei, hat er einen eigenen Stil entwickelt, der eine genaue Beobachtung mit einer seltenen künstlerischen Sensibilität verbindet. Sein Werk ist Teil einer Tradition, die die Schönheit der natürlichen Welt wertschätzt und gleichzeitig unsere Beziehung zu ihr hinterfragt. Prütz gehört zu jener Künstlerlinie, die im Laufe der Jahrhunderte danach strebten, die Fauna in ihrer ganzen Pracht zu verewigen. Sein Beitrag zur zeitgenössischen Kunst liegt in seiner Fähigkeit, das Bewusstsein für die Zerbrechlichkeit unseres Ökosystems zu schärfen.

Reproduktion | C. albicauda - Gustav Prütz

Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90€ / Kostenloser Versand ab 49€ Einkaufswert

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion C. albicauda - Gustav Prütz – Einführung fesselnd In der vielfältigen Welt der Kunst treten einige Werke wie leuchtende Funken hervor, die durch ihre Schönheit und Tiefe die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. "C. albicauda - Gustav Prütz" passt perfekt in diese Kategorie. Dieses Stück, zugleich zart und kraftvoll, ruft eine wilde Natur hervor, in der Harmonie und Spannung koexistieren. Der Betrachter wird sofort in eine Welt versetzt, in der jedes Detail sorgfältig durchdacht ist, jede Farbe mit Bedacht gewählt wurde. Durch diese Reproduktion bietet der Künstler uns ein Fenster zu seinem Universum, das zu einer Betrachtung einlädt, die über das bloße Visuelle hinausgeht. Es ist eine Einladung, die Feinheiten des Tierlebens zu erkunden und sich gleichzeitig von der Poesie der Natur mitreißen zu lassen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Gustav Prütz zeichnet sich durch einen einzigartigen Ansatz aus, der Realismus und Impressionismus verbindet. In "C. albicauda" gelingt es dem Künstler, die Essenz seines Themas einzufangen, eine Kreatur, deren Präsenz fast greifbar erscheint. Das Licht spielt eine zentrale Rolle in diesem Werk und schafft zarte Schatten, die die Textur des Gefieders betonen. Die Farben, sowohl lebendig als auch nuanciert, erwecken diese Darstellung zum Leben und ehren die Schönheit der Fauna. Prütz verwendet Pinselstriche, die, obwohl kontrolliert, eine gewisse Spontaneität erkennen lassen, als ob der Vogel gerade zum Leben erwacht. Diese Dualität zwischen Präzision und Freiheit verleiht dem Werk eine dynamische Dimension, die den Blick und den Geist fesselt. Der Künstler und sein Einfluss Gustav Prütz ist ein Künstler, dessen Werdegang von einer unerschütterlichen Leidenschaft für die Natur geprägt ist. Beeinflusst von den großen Meistern der Tiermalerei, hat er einen eigenen Stil entwickelt, der eine genaue Beobachtung mit einer seltenen künstlerischen Sensibilität verbindet. Sein Werk ist Teil einer Tradition, die die Schönheit der natürlichen Welt wertschätzt und gleichzeitig unsere Beziehung zu ihr hinterfragt. Prütz gehört zu jener Künstlerlinie, die im Laufe der Jahrhunderte danach strebten, die Fauna in ihrer ganzen Pracht zu verewigen. Sein Beitrag zur zeitgenössischen Kunst liegt in seiner Fähigkeit, das Bewusstsein für die Zerbrechlichkeit unseres Ökosystems zu schärfen.

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)