⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Honigbär - Samuel Howitt

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Bär auf Honig - Samuel Howitt – Fesselnde Einführung Die Natur war schon immer eine unerschöpfliche Inspirationsquelle für Künstler, und das Werk "Bär auf Honig" von Samuel Howitt ist ein perfektes Beispiel dafür. Dieses Gemälde, das mit Feinfühligkeit die Anmut und den Instinkt des Tieres einfängt, taucht uns ein in die faszinierende Welt der wilden Tierwelt. Durch dieses Werk lädt uns Howitt ein, nicht nur die Schönheit des Tieres zu bewundern, sondern auch die Zartheit seines Lebensraums. Der Reproduktion Bär auf Honig - Samuel Howitt ermöglicht es, jedes Detail, jede Nuance zu schätzen und die Emotionen zu spüren, die der Künstler vermitteln wollte. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Samuel Howitt zeichnet sich durch seinen beeindruckenden Realismus und seine Fähigkeit aus, flüchtige Momente des Tierlebens zu verewigen. In "Bär auf Honig" verwendet der Künstler sanfte Farben und zarte Schatten, um eine Atmosphäre zu schaffen, die sowohl ruhig als auch dynamisch ist. Der durchdringende Blick des Bären, verbunden mit seinem texturierten Fell, zeugt von außergewöhnlichem Können. Howitt gelingt es, nicht nur das physische Erscheinungsbild des Tieres einzufangen, sondern auch seinen Charakter. Jeder Pinselstrich scheint eine Geschichte zu erzählen, einen Moment, der der Natur entrissen wurde. So hebt sich dieses Werk durch seine Authentizität und Tiefe hervor, was dem Betrachter ermöglicht, eine fast instinktive Verbindung zum wilden Leben herzustellen. Der Künstler und sein Einfluss Samuel Howitt, im 18. Jahrhundert geboren, ist ein Künstler, dessen Werk die Welt der Tierkunst tief geprägt hat. In einer Umgebung aufgewachsen, in der die Natur allgegenwärtig war, entwickelte er eine Leidenschaft für die Darstellung von Tieren in ihrem natürlichen Lebensraum. Sein innovativer Ansatz hat den Weg für viele zeitgenössische Künstler geebnet und das Genre der Tierkunst beeinflusst. Howitt beschränkt sich nicht darauf, das zu reproduzieren, was er sieht; er sucht danach, die Essenz seiner Motive zu verstehen und zu vermitteln. Seine Fähigkeit, Beobachtungen zu machen und diese in Kunstwerke umzusetzen, machte ihn zu einer ikonischen Figur, die für ihre Sensibilität und ihren Respekt gegenüber der Tierwelt gefeiert wird. Durch "Blaireau à miel" erinnert er uns an die Bedeutung des Naturschutzes und an die Schönheit der Kreaturen, die sie bewohnen.

Honigbär - Samuel Howitt

Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90€ / Kostenloser Versand ab 49€ Einkaufswert

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Bär auf Honig - Samuel Howitt – Fesselnde Einführung Die Natur war schon immer eine unerschöpfliche Inspirationsquelle für Künstler, und das Werk "Bär auf Honig" von Samuel Howitt ist ein perfektes Beispiel dafür. Dieses Gemälde, das mit Feinfühligkeit die Anmut und den Instinkt des Tieres einfängt, taucht uns ein in die faszinierende Welt der wilden Tierwelt. Durch dieses Werk lädt uns Howitt ein, nicht nur die Schönheit des Tieres zu bewundern, sondern auch die Zartheit seines Lebensraums. Der Reproduktion Bär auf Honig - Samuel Howitt ermöglicht es, jedes Detail, jede Nuance zu schätzen und die Emotionen zu spüren, die der Künstler vermitteln wollte. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Samuel Howitt zeichnet sich durch seinen beeindruckenden Realismus und seine Fähigkeit aus, flüchtige Momente des Tierlebens zu verewigen. In "Bär auf Honig" verwendet der Künstler sanfte Farben und zarte Schatten, um eine Atmosphäre zu schaffen, die sowohl ruhig als auch dynamisch ist. Der durchdringende Blick des Bären, verbunden mit seinem texturierten Fell, zeugt von außergewöhnlichem Können. Howitt gelingt es, nicht nur das physische Erscheinungsbild des Tieres einzufangen, sondern auch seinen Charakter. Jeder Pinselstrich scheint eine Geschichte zu erzählen, einen Moment, der der Natur entrissen wurde. So hebt sich dieses Werk durch seine Authentizität und Tiefe hervor, was dem Betrachter ermöglicht, eine fast instinktive Verbindung zum wilden Leben herzustellen. Der Künstler und sein Einfluss Samuel Howitt, im 18. Jahrhundert geboren, ist ein Künstler, dessen Werk die Welt der Tierkunst tief geprägt hat. In einer Umgebung aufgewachsen, in der die Natur allgegenwärtig war, entwickelte er eine Leidenschaft für die Darstellung von Tieren in ihrem natürlichen Lebensraum. Sein innovativer Ansatz hat den Weg für viele zeitgenössische Künstler geebnet und das Genre der Tierkunst beeinflusst. Howitt beschränkt sich nicht darauf, das zu reproduzieren, was er sieht; er sucht danach, die Essenz seiner Motive zu verstehen und zu vermitteln. Seine Fähigkeit, Beobachtungen zu machen und diese in Kunstwerke umzusetzen, machte ihn zu einer ikonischen Figur, die für ihre Sensibilität und ihren Respekt gegenüber der Tierwelt gefeiert wird. Durch "Blaireau à miel" erinnert er uns an die Bedeutung des Naturschutzes und an die Schönheit der Kreaturen, die sie bewohnen.

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)