⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Selbstporträt mit der Bibel - Johann Friedrich Overbeck

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Selbstporträt mit der Bibel - Johann Friedrich Overbeck – Fesselnde Einführung In der faszinierenden Welt der Kunst gelingt es einigen Werken, die Zeit zu überdauern und die Essenz ihres Schöpfers einzufangen. Das Selbstporträt mit der Bibel von Johann Friedrich Overbeck ist ein perfektes Beispiel dafür. Dieses Werk, durchdrungen von Spiritualität und Reflexion, bietet einen einzigartigen Einblick in die Seele des Künstlers und offenbart gleichzeitig die intellektuellen und ästhetischen Anliegen seiner Zeit. Durch dieses Gemälde beschränkt sich Overbeck nicht nur darauf, sich selbst darzustellen; er begibt sich auf eine visuelle Selbstreflexion und lädt den Betrachter ein, in einen stillen Dialog zwischen Kunst und Glauben einzutauchen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Selbstporträt mit der Bibel zeichnet sich durch seinen neoklassizistischen Stil aus, der durch die Suche nach idealer Schönheit und Harmonie der Formen geprägt ist. Overbeck, Gründungsmitglied der Düsseldorfer Schule, folgt einer künstlerischen Tradition, die Klarheit und Schlichtheit schätzt. Die Komposition des Werks ist sorgfältig gestaltet: Der Künstler, realistisch dargestellt, steht selbstbewusst da, mit einem geöffneten heiligen Buch in den Händen. Diese Bibel, Symbol für Wissen und Wahrheit, ist nicht nur ein Accessoire; sie spiegelt die spirituellen Werte wider, die den Maler antreiben. Die Farbpalette, sanft und beruhigend, trägt zur kontemplativen Atmosphäre des Werks bei, während das Licht subtil auf Overbecks Gesichtszüge fällt und seine Entschlossenheit und Gelassenheit betont. Der Künstler und sein Einfluss Johann Friedrich Overbeck, geboren 1789, ist eine ikonische Figur des Neoklassizismus. Seine künstlerische Vision ist tief geprägt von den Idealen der Renaissance, in denen Harmonie zwischen Mensch und Göttlichem im Vordergrund steht. Über seine raffinierte Technik hinaus zeichnet sich Overbeck durch sein spirituelles und philosophisches Engagement aus, das sich in seinen Werken widerspiegelt. Das Selbstporträt mit der Bibel, geschaffen im Jahr 1820, zeugt von dieser Sinnsuche. Der Künstler beschränkt sich nicht nur darauf, einen Moment seines Lebens zu illustrieren; er sucht eine Verbindung zwischen Kunst und Transzendenz herzustellen. Sein Einfluss reicht über die Grenzen Deutschlands hinaus und inspiriert zahlreiche Künstler, Themen zu erforschen.

Kunstdruck | Selbstporträt mit der Bibel - Johann Friedrich Overbeck

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Selbstporträt mit der Bibel - Johann Friedrich Overbeck – Fesselnde Einführung In der faszinierenden Welt der Kunst gelingt es einigen Werken, die Zeit zu überdauern und die Essenz ihres Schöpfers einzufangen. Das Selbstporträt mit der Bibel von Johann Friedrich Overbeck ist ein perfektes Beispiel dafür. Dieses Werk, durchdrungen von Spiritualität und Reflexion, bietet einen einzigartigen Einblick in die Seele des Künstlers und offenbart gleichzeitig die intellektuellen und ästhetischen Anliegen seiner Zeit. Durch dieses Gemälde beschränkt sich Overbeck nicht nur darauf, sich selbst darzustellen; er begibt sich auf eine visuelle Selbstreflexion und lädt den Betrachter ein, in einen stillen Dialog zwischen Kunst und Glauben einzutauchen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Selbstporträt mit der Bibel zeichnet sich durch seinen neoklassizistischen Stil aus, der durch die Suche nach idealer Schönheit und Harmonie der Formen geprägt ist. Overbeck, Gründungsmitglied der Düsseldorfer Schule, folgt einer künstlerischen Tradition, die Klarheit und Schlichtheit schätzt. Die Komposition des Werks ist sorgfältig gestaltet: Der Künstler, realistisch dargestellt, steht selbstbewusst da, mit einem geöffneten heiligen Buch in den Händen. Diese Bibel, Symbol für Wissen und Wahrheit, ist nicht nur ein Accessoire; sie spiegelt die spirituellen Werte wider, die den Maler antreiben. Die Farbpalette, sanft und beruhigend, trägt zur kontemplativen Atmosphäre des Werks bei, während das Licht subtil auf Overbecks Gesichtszüge fällt und seine Entschlossenheit und Gelassenheit betont. Der Künstler und sein Einfluss Johann Friedrich Overbeck, geboren 1789, ist eine ikonische Figur des Neoklassizismus. Seine künstlerische Vision ist tief geprägt von den Idealen der Renaissance, in denen Harmonie zwischen Mensch und Göttlichem im Vordergrund steht. Über seine raffinierte Technik hinaus zeichnet sich Overbeck durch sein spirituelles und philosophisches Engagement aus, das sich in seinen Werken widerspiegelt. Das Selbstporträt mit der Bibel, geschaffen im Jahr 1820, zeugt von dieser Sinnsuche. Der Künstler beschränkt sich nicht nur darauf, einen Moment seines Lebens zu illustrieren; er sucht eine Verbindung zwischen Kunst und Transzendenz herzustellen. Sein Einfluss reicht über die Grenzen Deutschlands hinaus und inspiriert zahlreiche Künstler, Themen zu erforschen.

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)