⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | August II der Starke 1670-1733 Kurfürst von Sachsen König von Polen - Louis de Silvestre

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Auguste II der Starke 1670-1733 Kurfürst von Sachsen König von Polen - Louis de Silvestre – Fesselnde Einführung Das Werk "Auguste II der Starke 1670-1733 Kurfürst von Sachsen König von Polen" von Louis de Silvestre ist in einen reichen und komplexen historischen Kontext eingebettet, in dem Kunst zum Spiegel politischer Ambitionen und Machtdynamiken wird. Diese Darstellung des polnischen Königs, der auch Kurfürst von Sachsen war, übertrifft das einfache Porträt, um ein wahres Symbol monarchischer Autorität und Größe zu werden. Durch die Züge des Herrschers gelingt es Silvestre, nicht nur das physische Erscheinungsbild von Auguste II einzufangen, sondern auch sein Charisma und seine bedeutende Rolle im Europa des 18. Jahrhunderts. Das Gemälde ist nicht nur ein Kunstwerk, sondern auch ein Propagandainstrument, das die Bestrebungen eines Königs illustriert, seine Epoche zu prägen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Louis de Silvestre zeichnet sich durch eine Feinheit und Präzision aus, die ihm eigen sind. In diesem Werk sind die Farbwahl, die Feinheit der Details und die Komposition ebenso Elemente, die sein Talent bezeugen. Silvestre verwendet reiche Töne, um die Figur zum Leben zu erwecken, während der Hintergrund, oft mit barocken Mustern geschmückt, den königlichen Status des Subjekts unterstreicht. Der Künstler beherrscht die Kunst des Lichts und schafft Schatten- und Reflexionenspiele, die seinem Gemälde eine fast dreidimensionale Dimension verleihen. Jedes Element, vom Prunk der Kleidung bis zu den Gesichtsausdrücken, ist sorgfältig durchdacht, um Majestät und Macht von Auguste II zu evozieren. Dieses Porträt beschränkt sich nicht auf eine einfache Darstellung, sondern wird zu einer Ode an die Größe eines Mannes, der seine Zeit geprägt hat. Der Künstler und sein Einfluss Louis de Silvestre, französischer Maler des 18. Jahrhunderts, hat sich als einer der angesehensten Porträtisten seiner Zeit etabliert. Ausgebildet im Pariser Kunstmilieu, gewann er schnell die Gunst der europäischen Höfe und wurde der bevorzugte Maler mehrerer Herrscher. Sein Stil, geprägt von eleganter Raffinesse und akribischer Detailgenauigkeit, beeinflusste zahlreiche zeitgenössische und nachfolgende Künstler. Silvestre lässt sich von den Meistern der Renaissance inspirieren und

Kunstdruck | August II der Starke 1670-1733 Kurfürst von Sachsen König von Polen - Louis de Silvestre

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Auguste II der Starke 1670-1733 Kurfürst von Sachsen König von Polen - Louis de Silvestre – Fesselnde Einführung Das Werk "Auguste II der Starke 1670-1733 Kurfürst von Sachsen König von Polen" von Louis de Silvestre ist in einen reichen und komplexen historischen Kontext eingebettet, in dem Kunst zum Spiegel politischer Ambitionen und Machtdynamiken wird. Diese Darstellung des polnischen Königs, der auch Kurfürst von Sachsen war, übertrifft das einfache Porträt, um ein wahres Symbol monarchischer Autorität und Größe zu werden. Durch die Züge des Herrschers gelingt es Silvestre, nicht nur das physische Erscheinungsbild von Auguste II einzufangen, sondern auch sein Charisma und seine bedeutende Rolle im Europa des 18. Jahrhunderts. Das Gemälde ist nicht nur ein Kunstwerk, sondern auch ein Propagandainstrument, das die Bestrebungen eines Königs illustriert, seine Epoche zu prägen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Louis de Silvestre zeichnet sich durch eine Feinheit und Präzision aus, die ihm eigen sind. In diesem Werk sind die Farbwahl, die Feinheit der Details und die Komposition ebenso Elemente, die sein Talent bezeugen. Silvestre verwendet reiche Töne, um die Figur zum Leben zu erwecken, während der Hintergrund, oft mit barocken Mustern geschmückt, den königlichen Status des Subjekts unterstreicht. Der Künstler beherrscht die Kunst des Lichts und schafft Schatten- und Reflexionenspiele, die seinem Gemälde eine fast dreidimensionale Dimension verleihen. Jedes Element, vom Prunk der Kleidung bis zu den Gesichtsausdrücken, ist sorgfältig durchdacht, um Majestät und Macht von Auguste II zu evozieren. Dieses Porträt beschränkt sich nicht auf eine einfache Darstellung, sondern wird zu einer Ode an die Größe eines Mannes, der seine Zeit geprägt hat. Der Künstler und sein Einfluss Louis de Silvestre, französischer Maler des 18. Jahrhunderts, hat sich als einer der angesehensten Porträtisten seiner Zeit etabliert. Ausgebildet im Pariser Kunstmilieu, gewann er schnell die Gunst der europäischen Höfe und wurde der bevorzugte Maler mehrerer Herrscher. Sein Stil, geprägt von eleganter Raffinesse und akribischer Detailgenauigkeit, beeinflusste zahlreiche zeitgenössische und nachfolgende Künstler. Silvestre lässt sich von den Meistern der Renaissance inspirieren und

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)