⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Ardea sacra und Ardea hollandiae - John Gerrard Keulemans

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Ardea sacra und Ardea hollandiae - John Gerrard Keulemans – Fesselnde Einführung In der faszinierenden Welt der ornithologischen Kunst hebt sich das Werk "Ardea sacra und Ardea hollandiae" von John Gerrard Keulemans durch seine Schönheit und Präzision hervor. Diese Darstellung der Reiher, zugleich majestätisch und zart, entführt den Betrachter in ein Universum, in dem die Natur mit bemerkenswerter Sorgfalt in Szene gesetzt wird. Die Detailreichtum und die Lebendigkeit der Farben wecken eine fast lebendige Szene, in der jede Feder zu fliegen scheint. Keulemans gelingt es mit seinem unvergleichlichen Talent, nicht nur das äußere Erscheinungsbild dieser Vögel einzufangen, sondern auch ihre Essenz, Anmut und Majestät. Beim Betrachten dieses Werks spürt man eine tiefe Verbindung zur Tierwelt, eine Hommage an die Biodiversität, die es zu feiern gilt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Werk "Ardea sacra und Ardea hollandiae" zeichnet sich durch einen naturalistischen Stil aus, bei dem wissenschaftliche Präzision harmonisch mit einer raffinierten Ästhetik verbunden ist. Keulemans, ein wahrer Virtuose, verwendet Maltechniken, die die Texturen der Federn, die Fluidität der Bewegungen und die Lichtnuancen, die die Vogelgestalten umspielen, hervorheben. Jedes Detail, vom Gefieder bis zu den Haltungen der Reiher, wird mit einer sorgfältigen Aufmerksamkeit behandelt, die auf einer gründlichen Beobachtung des Künstlers beruht. Die Harmonie der Farben, von sanften Tönen bis zu lebhaften Schattierungen, schafft eine Atmosphäre, die sowohl ruhig als auch dynamisch ist. Diese Mischung aus Realismus und künstlerischer Sensibilität verleiht dem Werk eine poetische Dimension und lädt den Betrachter zu einer längeren Betrachtung ein. Der Künstler und sein Einfluss John Gerrard Keulemans, im 19. Jahrhundert geboren, gilt als einer der bedeutendsten Illustratoren von Vögeln seiner Zeit. Seine Ausbildung und Erfahrung als Naturforscher ermöglichten es ihm, ein scharfes Beobachtungsvermögen zu entwickeln, was sich in seinen Werken widerspiegelt. Keulemans verstand es, Kunst und Wissenschaft zu verbinden, und ehrte die Schönheit der Natur, während er gleichzeitig zur ornithologischen Dokumentation seiner Zeit beitrug. Sein Einfluss reicht über die bloßen Darstellungen von Vögeln hinaus; er hat auch zahlreiche Künstler und Naturforscher weltweit inspiriert.

Kunstdruck | Ardea sacra und Ardea hollandiae - John Gerrard Keulemans

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Ardea sacra und Ardea hollandiae - John Gerrard Keulemans – Fesselnde Einführung In der faszinierenden Welt der ornithologischen Kunst hebt sich das Werk "Ardea sacra und Ardea hollandiae" von John Gerrard Keulemans durch seine Schönheit und Präzision hervor. Diese Darstellung der Reiher, zugleich majestätisch und zart, entführt den Betrachter in ein Universum, in dem die Natur mit bemerkenswerter Sorgfalt in Szene gesetzt wird. Die Detailreichtum und die Lebendigkeit der Farben wecken eine fast lebendige Szene, in der jede Feder zu fliegen scheint. Keulemans gelingt es mit seinem unvergleichlichen Talent, nicht nur das äußere Erscheinungsbild dieser Vögel einzufangen, sondern auch ihre Essenz, Anmut und Majestät. Beim Betrachten dieses Werks spürt man eine tiefe Verbindung zur Tierwelt, eine Hommage an die Biodiversität, die es zu feiern gilt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Werk "Ardea sacra und Ardea hollandiae" zeichnet sich durch einen naturalistischen Stil aus, bei dem wissenschaftliche Präzision harmonisch mit einer raffinierten Ästhetik verbunden ist. Keulemans, ein wahrer Virtuose, verwendet Maltechniken, die die Texturen der Federn, die Fluidität der Bewegungen und die Lichtnuancen, die die Vogelgestalten umspielen, hervorheben. Jedes Detail, vom Gefieder bis zu den Haltungen der Reiher, wird mit einer sorgfältigen Aufmerksamkeit behandelt, die auf einer gründlichen Beobachtung des Künstlers beruht. Die Harmonie der Farben, von sanften Tönen bis zu lebhaften Schattierungen, schafft eine Atmosphäre, die sowohl ruhig als auch dynamisch ist. Diese Mischung aus Realismus und künstlerischer Sensibilität verleiht dem Werk eine poetische Dimension und lädt den Betrachter zu einer längeren Betrachtung ein. Der Künstler und sein Einfluss John Gerrard Keulemans, im 19. Jahrhundert geboren, gilt als einer der bedeutendsten Illustratoren von Vögeln seiner Zeit. Seine Ausbildung und Erfahrung als Naturforscher ermöglichten es ihm, ein scharfes Beobachtungsvermögen zu entwickeln, was sich in seinen Werken widerspiegelt. Keulemans verstand es, Kunst und Wissenschaft zu verbinden, und ehrte die Schönheit der Natur, während er gleichzeitig zur ornithologischen Dokumentation seiner Zeit beitrug. Sein Einfluss reicht über die bloßen Darstellungen von Vögeln hinaus; er hat auch zahlreiche Künstler und Naturforscher weltweit inspiriert.
12,34 €