⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Anordnung von Tuberose, Polyanthes, rosa Nelken, Dianthus und gelben Blumen mit einer Fliege - Barbara Regina Dietzsch

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Arrangement de tubéreuse, de polyanthes, de œillets roses, de dianthus et de fleurs jaunes avec un nœud papillon - Barbara Regina Dietzsch – Einführung fesselnd Das Werk "Arrangement de tubéreuse, de polyanthes, de œillets roses, de dianthus et de fleurs jaunes avec un nœud papillon" von Barbara Regina Dietzsch ist eine wahre Ode an die Natur und offenbart die vergängliche Schönheit der Blumen durch eine harmonische und zarte Anordnung. Diese florale Komposition, voller Poesie, lädt den Betrachter ein, in eine Welt einzutauchen, in der jede Blüte im Rhythmus des Lebens zu vibrieren scheint. Dietzsch, Künstlerin des 18. Jahrhunderts, gelingt es, nicht nur die Ästhetik der Blumen einzufangen, sondern auch ihre Essenz zu erfassen, wodurch ein Dialog zwischen Kunst und Natur entsteht. Die Kunstdruck dieser Arbeit ermöglicht es, die Feinheit der Details und die Farbvielfalt zu schätzen und gleichzeitig über die Zerbrechlichkeit der Schönheit nachzudenken. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Barbara Regina Dietzsch zeichnet sich durch eine sorgfältige Liebe zum Detail und eine subtil gewählte Farbpalette aus. In diesem Stück verschmelzen die tubéreuses und die polyanthes harmonisch mit den œillets roses und den dianthus, was eine Komposition voller Texturen und Nuancen schafft. Die Zartheit der Blumen wird durch die Präsenz eines Nœud papillon betont, der eine Note von Raffinesse und Leichtigkeit in das Gesamtbild bringt. Dietzsch meistert die Kunst, jede Blume lebendig und fast greifbar zu machen, dank einer Maltechnik, die mit Licht und Schatten spielt. Dieser einzigartige Ansatz verleiht dem Werk eine fast tastbare Dimension und lädt den Betrachter ein, sich zu nähern, um die Feinheiten zu entdecken. Der Künstler und sein Einfluss Barbara Regina Dietzsch, geboren 1706, gehört zu den wenigen Künstlerinnen ihrer Zeit, die es geschafft haben, sich im Bereich der floralen Malerei durchzusetzen. Ihr Werk ist im Rokoko-Stil gehalten, der Leichtigkeit und Eleganz feiert. Dietzsch ließ sich von den Meistern ihrer Zeit inspirieren, entwickelte aber gleichzeitig einen eigenen Stil. Ihr Einfluss reicht weit über ihre Epoche hinaus und inspiriert zahlreiche zeitgenössische und zukünftige Künstler.

Kunstdruck | Anordnung von Tuberose, Polyanthes, rosa Nelken, Dianthus und gelben Blumen mit einer Fliege - Barbara Regina Dietzsch

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Arrangement de tubéreuse, de polyanthes, de œillets roses, de dianthus et de fleurs jaunes avec un nœud papillon - Barbara Regina Dietzsch – Einführung fesselnd Das Werk "Arrangement de tubéreuse, de polyanthes, de œillets roses, de dianthus et de fleurs jaunes avec un nœud papillon" von Barbara Regina Dietzsch ist eine wahre Ode an die Natur und offenbart die vergängliche Schönheit der Blumen durch eine harmonische und zarte Anordnung. Diese florale Komposition, voller Poesie, lädt den Betrachter ein, in eine Welt einzutauchen, in der jede Blüte im Rhythmus des Lebens zu vibrieren scheint. Dietzsch, Künstlerin des 18. Jahrhunderts, gelingt es, nicht nur die Ästhetik der Blumen einzufangen, sondern auch ihre Essenz zu erfassen, wodurch ein Dialog zwischen Kunst und Natur entsteht. Die Kunstdruck dieser Arbeit ermöglicht es, die Feinheit der Details und die Farbvielfalt zu schätzen und gleichzeitig über die Zerbrechlichkeit der Schönheit nachzudenken. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Barbara Regina Dietzsch zeichnet sich durch eine sorgfältige Liebe zum Detail und eine subtil gewählte Farbpalette aus. In diesem Stück verschmelzen die tubéreuses und die polyanthes harmonisch mit den œillets roses und den dianthus, was eine Komposition voller Texturen und Nuancen schafft. Die Zartheit der Blumen wird durch die Präsenz eines Nœud papillon betont, der eine Note von Raffinesse und Leichtigkeit in das Gesamtbild bringt. Dietzsch meistert die Kunst, jede Blume lebendig und fast greifbar zu machen, dank einer Maltechnik, die mit Licht und Schatten spielt. Dieser einzigartige Ansatz verleiht dem Werk eine fast tastbare Dimension und lädt den Betrachter ein, sich zu nähern, um die Feinheiten zu entdecken. Der Künstler und sein Einfluss Barbara Regina Dietzsch, geboren 1706, gehört zu den wenigen Künstlerinnen ihrer Zeit, die es geschafft haben, sich im Bereich der floralen Malerei durchzusetzen. Ihr Werk ist im Rokoko-Stil gehalten, der Leichtigkeit und Eleganz feiert. Dietzsch ließ sich von den Meistern ihrer Zeit inspirieren, entwickelte aber gleichzeitig einen eigenen Stil. Ihr Einfluss reicht weit über ihre Epoche hinaus und inspiriert zahlreiche zeitgenössische und zukünftige Künstler.
12,34 €