⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Ange Musiker - Franz Ittenbach

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Ange musicien - Franz Ittenbach – Einführung fesselnd Im weiten Universum der Kunst heben sich bestimmte Werke durch ihre Fähigkeit hervor, tiefe Emotionen hervorzurufen und den Betrachter in eine Welt voller Schönheit und Gelassenheit zu entführen. "Ange musicien" von Franz Ittenbach ist eines dieser Werke, das durch seine Eleganz und seine kontemplative Atmosphäre fasziniert. Dieses Gemälde, das einen Engel zeigt, der ein Musikinstrument spielt, lädt zu einer Reflexion über die Harmonie zwischen Spirituellem und Irdischem ein. Die Szene, die von sanftem Licht durchflutet wird, scheint in der Zeit zu schweben und bietet einen Moment des Friedens und der Meditation. Beim Betrachten dieses Werks wird der Zuschauer sofort von der Zartheit der Details und dem fast greifbaren Ausdruck der Melodie angezogen, die von der Szene ausgeht. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Franz Ittenbach zeichnet sich durch einen romantischen und mystischen Ansatz aus, bei dem Spiritualität und menschliche Natur miteinander verschmelzen. "Ange musicien" veranschaulicht diese Tendenz perfekt, mit einer Komposition, die nicht nur die zentrale Figur in den Vordergrund stellt, sondern auch die Umgebung, die sie umgibt. Die gewählten Farben, sanfte und beruhigende Töne, schaffen eine ätherische Atmosphäre, während die Drapierungen des Engelskleids eine Dimension von Bewegung und Fluidität hinzufügen. Die Art, wie das Licht auf die Oberflächen fällt und die Formen sowie Volumen betont, zeugt von einer unbestreitbaren technischen Meisterschaft. Ittenbach gelingt es, das Wesen der Musik durch die Haltung und den Ausdruck seines Subjekts einzufangen, wodurch das Werk lebendig und dynamisch wirkt. Diese Fähigkeit, das Visuelle und das Auditive zu verbinden, macht "Ange musicien" zu einem einzigartigen Stück, bei dem jedes Detail zur allgemeinen Harmonie beiträgt. Der Künstler und sein Einfluss Franz Ittenbach, deutscher Künstler des 19. Jahrhunderts, wird oft mit der romantischen Bewegung in Verbindung gebracht, die den Ausdruck von Emotionen und die Erforschung spiritueller Themen fördert. Seine künstlerische Ausbildung, beeinflusst von den großen Meistern der klassischen Malerei, ermöglichte es ihm, einen persönlichen Stil zu entwickeln, der Realismus und Idealisierung vereint. Ittenbach konnte sich in der künstlerischen Szene seiner Zeit durchsetzen, indem er mit bedeutungsvollen und emotional aufgeladenen Werken Aufmerksamkeit erregte. Seine

Kunstdruck | Ange Musiker - Franz Ittenbach

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Ange musicien - Franz Ittenbach – Einführung fesselnd Im weiten Universum der Kunst heben sich bestimmte Werke durch ihre Fähigkeit hervor, tiefe Emotionen hervorzurufen und den Betrachter in eine Welt voller Schönheit und Gelassenheit zu entführen. "Ange musicien" von Franz Ittenbach ist eines dieser Werke, das durch seine Eleganz und seine kontemplative Atmosphäre fasziniert. Dieses Gemälde, das einen Engel zeigt, der ein Musikinstrument spielt, lädt zu einer Reflexion über die Harmonie zwischen Spirituellem und Irdischem ein. Die Szene, die von sanftem Licht durchflutet wird, scheint in der Zeit zu schweben und bietet einen Moment des Friedens und der Meditation. Beim Betrachten dieses Werks wird der Zuschauer sofort von der Zartheit der Details und dem fast greifbaren Ausdruck der Melodie angezogen, die von der Szene ausgeht. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Franz Ittenbach zeichnet sich durch einen romantischen und mystischen Ansatz aus, bei dem Spiritualität und menschliche Natur miteinander verschmelzen. "Ange musicien" veranschaulicht diese Tendenz perfekt, mit einer Komposition, die nicht nur die zentrale Figur in den Vordergrund stellt, sondern auch die Umgebung, die sie umgibt. Die gewählten Farben, sanfte und beruhigende Töne, schaffen eine ätherische Atmosphäre, während die Drapierungen des Engelskleids eine Dimension von Bewegung und Fluidität hinzufügen. Die Art, wie das Licht auf die Oberflächen fällt und die Formen sowie Volumen betont, zeugt von einer unbestreitbaren technischen Meisterschaft. Ittenbach gelingt es, das Wesen der Musik durch die Haltung und den Ausdruck seines Subjekts einzufangen, wodurch das Werk lebendig und dynamisch wirkt. Diese Fähigkeit, das Visuelle und das Auditive zu verbinden, macht "Ange musicien" zu einem einzigartigen Stück, bei dem jedes Detail zur allgemeinen Harmonie beiträgt. Der Künstler und sein Einfluss Franz Ittenbach, deutscher Künstler des 19. Jahrhunderts, wird oft mit der romantischen Bewegung in Verbindung gebracht, die den Ausdruck von Emotionen und die Erforschung spiritueller Themen fördert. Seine künstlerische Ausbildung, beeinflusst von den großen Meistern der klassischen Malerei, ermöglichte es ihm, einen persönlichen Stil zu entwickeln, der Realismus und Idealisierung vereint. Ittenbach konnte sich in der künstlerischen Szene seiner Zeit durchsetzen, indem er mit bedeutungsvollen und emotional aufgeladenen Werken Aufmerksamkeit erregte. Seine
12,34 €