⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Andreas, der Anführer der Jungen - Ernst Ludwig Kirchner

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Andreas, der Anführer der Jungen - Ernst Ludwig Kirchner – Fesselnde Einführung In der lebendigen Welt des deutschen Expressionismus hebt sich das Werk "Andreas, der Anführer der Jungen" von Ernst Ludwig Kirchner durch seine Fähigkeit hervor, das Wesen von Jugend und Vitalität einzufangen. Dieses Stück, emblematisch für den frühen 20. Jahrhundert, zeigt eine Gruppe junger Jungen, gleichzeitig sorglos und voller Versprechen, in einer Komposition, die die Freiheit und Energie der Epoche evoziert. Kirchner gelingt es durch mutige Pinselstriche und leuchtende Farben, eine Atmosphäre zu vermitteln, die sowohl fröhlich als auch melancholisch ist, und bietet so ein Fenster in eine sich im Wandel befindliche Welt. Das Werk lädt den Betrachter ein, in einen eingefrorenen Moment einzutauchen, in dem jedes Detail eine Geschichte erzählt, jeder Blick ein Gefühl widerspiegelt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Ernst Ludwig Kirchner zeichnet sich durch eine mutige Verwendung von Farbe und einen expressiven Ansatz aus, der die einfache Darstellung übertrifft. In "Andreas, der Anführer der Jungen" sind die Figuren stilisiert, fast karikaturhaft, was den Eindruck von Bewegung und Dynamik verstärkt. Die lebendigen Töne, von tiefroten bis zu leuchtend blauen, schaffen einen auffälligen Kontrast, der sofort ins Auge fällt. Kirchner spielt mit Formen und Linien, macht sie flüssig und organisch, was dem Werk eine fast tastbare Dimension verleiht. Diese einzigartige Behandlung der Figuren und Farben ermöglicht es, die jugendliche Energie zu spüren, die von der Leinwand ausgeht, während gleichzeitig eine gewisse Nostalgie für eine vergangene Epoche mitschwingt. Jedes Element der Komposition, von den Gesten der Jungen bis zu den suggestiven Hintergründen, trägt zu dieser lebendigen Harmonie bei und macht das Werk zu einer Feier des Lebens und der Unschuld. Der Künstler und sein Einfluss Ernst Ludwig Kirchner, zentrale Figur der expressionistischen Bewegung, hat seine Zeit durch seine innovative künstlerische Vision geprägt. Geboren 1880 in Deutschland, wurde er zunächst vom Postimpressionismus beeinflusst, bevor er einen eigenen Stil entwickelte, der durch eine emotionale und subjektive Herangehensweise an die Realität gekennzeichnet ist. Kirchner war Mitbegründer der Gruppe Die Brücke, die eine entscheidende Rolle bei der Wiederbelebung des Ausdrucks spielte.

Kunstdruck | Andreas, der Anführer der Jungen - Ernst Ludwig Kirchner

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Andreas, der Anführer der Jungen - Ernst Ludwig Kirchner – Fesselnde Einführung In der lebendigen Welt des deutschen Expressionismus hebt sich das Werk "Andreas, der Anführer der Jungen" von Ernst Ludwig Kirchner durch seine Fähigkeit hervor, das Wesen von Jugend und Vitalität einzufangen. Dieses Stück, emblematisch für den frühen 20. Jahrhundert, zeigt eine Gruppe junger Jungen, gleichzeitig sorglos und voller Versprechen, in einer Komposition, die die Freiheit und Energie der Epoche evoziert. Kirchner gelingt es durch mutige Pinselstriche und leuchtende Farben, eine Atmosphäre zu vermitteln, die sowohl fröhlich als auch melancholisch ist, und bietet so ein Fenster in eine sich im Wandel befindliche Welt. Das Werk lädt den Betrachter ein, in einen eingefrorenen Moment einzutauchen, in dem jedes Detail eine Geschichte erzählt, jeder Blick ein Gefühl widerspiegelt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Ernst Ludwig Kirchner zeichnet sich durch eine mutige Verwendung von Farbe und einen expressiven Ansatz aus, der die einfache Darstellung übertrifft. In "Andreas, der Anführer der Jungen" sind die Figuren stilisiert, fast karikaturhaft, was den Eindruck von Bewegung und Dynamik verstärkt. Die lebendigen Töne, von tiefroten bis zu leuchtend blauen, schaffen einen auffälligen Kontrast, der sofort ins Auge fällt. Kirchner spielt mit Formen und Linien, macht sie flüssig und organisch, was dem Werk eine fast tastbare Dimension verleiht. Diese einzigartige Behandlung der Figuren und Farben ermöglicht es, die jugendliche Energie zu spüren, die von der Leinwand ausgeht, während gleichzeitig eine gewisse Nostalgie für eine vergangene Epoche mitschwingt. Jedes Element der Komposition, von den Gesten der Jungen bis zu den suggestiven Hintergründen, trägt zu dieser lebendigen Harmonie bei und macht das Werk zu einer Feier des Lebens und der Unschuld. Der Künstler und sein Einfluss Ernst Ludwig Kirchner, zentrale Figur der expressionistischen Bewegung, hat seine Zeit durch seine innovative künstlerische Vision geprägt. Geboren 1880 in Deutschland, wurde er zunächst vom Postimpressionismus beeinflusst, bevor er einen eigenen Stil entwickelte, der durch eine emotionale und subjektive Herangehensweise an die Realität gekennzeichnet ist. Kirchner war Mitbegründer der Gruppe Die Brücke, die eine entscheidende Rolle bei der Wiederbelebung des Ausdrucks spielte.
12,34 €