⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKAUF ⚡ -15% AB 195€ EINKAUF ⚡

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Tokugawa Tsunayoshi besucht den Nikkō-Schrein zum 30. Jahrestag des Todes von Iemitsu - Tsukioka Yoshitoshi

Tokugawa Tsunayoshi, der den Nikkō-Schrein zum dreißigsten Jahrestag des Todes von Iemitsu besucht: eine lebendige Hommage an die shintoistische Tradition. In diesem Werk fängt der Maler einen feierlichen Moment ein, in dem Tokugawa Tsunayoshi, gekleidet in reiche traditionelle Gewänder, den Nikkō-Schrein aufsucht. Die leuchtenden Farben und die detaillierten Kostüme stehen im Kontrast zur Gelassenheit der umliegenden Landschaft. Die Technik der Seidenmalerei, typisch für die Edo-Zeit, verleiht der Szene eine majestätische und kontemplative Atmosphäre. Die prächtigen Bäume und die architektonischen Strukturen des Schreins erheben sich anmutig und schaffen einen perfekten Rahmen für dieses denkwürdige Zeremoniell. Jeder Pinselstrich scheint eine Geschichte zu erzählen und lädt den Betrachter ein, die Tiefe dieses historischen Moments zu spüren. Tokugawa Tsunayoshi: ein Herrscher im Herzen der Edo-Kunst. Tokugawa Tsunayoshi, der fünfte Shogun der Tokugawa-Dynastie, regierte von 1680 bis 1709 und wird oft mit einer Periode des Friedens und des Wohlstands in Japan assoziiert. Seine Herrschaft ist geprägt von einem verstärkten Interesse an Kunst und Kultur, was die Entwicklung von Malerei, Literatur und Theater fördert. Beeinflusst vom Buddhismus und Shintoismus, suchte Tsunayoshi, spirituelle Werte durch seine Handlungen zu fördern. Das Werk "Tokugawa Tsunayoshi besucht den Nikkō-Schrein zum dreißigsten Jahrestag des Todes von Iemitsu" veranschaulicht perfekt dieses Engagement für Tradition und Spiritualität und hebt gleichzeitig die Bedeutung der Rituale in der japanischen Gesellschaft jener Zeit hervor. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen. Die reproduction von "Tokugawa Tsunayoshi besucht den Nikkō-Schrein zum dreißigsten Jahrestag des Todes von Iemitsu" ist eine ideale Wahl, um Ihre Inneneinrichtung zu bereichern. Ob im Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer, dieses Leinwandbild verleiht Ihrem Raum einen Hauch von Eleganz und Kultur. Die hochwertige, detailgetreue Druckqualität und die leuchtenden Farben garantieren eine unbestreitbare ästhetische Anziehungskraft. Durch die Integration dieses Kunstwerks in Ihre Dekoration verschönern Sie nicht nur Ihre Umgebung, sondern bieten auch einen Blick in die japanische Geschichte und Tradition, der Neugier und Bewunderung bei Ihren Gästen weckt.

Tokugawa Tsunayoshi besucht den Nikkō-Schrein zum 30. Jahrestag des Todes von Iemitsu - Tsukioka Yoshitoshi

-10% DÈS 95€ D'ACHATS
-15% DÈS 195€ D'ACHATS
Normaler Preis 24,90 €
Stückpreis
pro
Inklusive Steuer.
Livraison gratuite

4,90€ / Livraison offerte dès 39€ d'achats

Satisfait ou Remboursé

Retours gratuits pendant 30 jours

Garantie 10 ans

Nos tirages sont garantis pendant 10 ans

Chez vous en 3 à 7 jours ouvrés

Impressions sur des papiers certifiés FSC

Tirages fabriqués en France, en Allemagne et en Italie (selon dimensions et supports)

Pas de produits chimiques, nous utilisons uniquement des encres végétales

Déjà plus de 10 000 clients satisfaits

Une question ? Nous sommes là !

par email à contact@artemlegrand.com

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Tokugawa Tsunayoshi, der den Nikkō-Schrein zum dreißigsten Jahrestag des Todes von Iemitsu besucht: eine lebendige Hommage an die shintoistische Tradition. In diesem Werk fängt der Maler einen feierlichen Moment ein, in dem Tokugawa Tsunayoshi, gekleidet in reiche traditionelle Gewänder, den Nikkō-Schrein aufsucht. Die leuchtenden Farben und die detaillierten Kostüme stehen im Kontrast zur Gelassenheit der umliegenden Landschaft. Die Technik der Seidenmalerei, typisch für die Edo-Zeit, verleiht der Szene eine majestätische und kontemplative Atmosphäre. Die prächtigen Bäume und die architektonischen Strukturen des Schreins erheben sich anmutig und schaffen einen perfekten Rahmen für dieses denkwürdige Zeremoniell. Jeder Pinselstrich scheint eine Geschichte zu erzählen und lädt den Betrachter ein, die Tiefe dieses historischen Moments zu spüren. Tokugawa Tsunayoshi: ein Herrscher im Herzen der Edo-Kunst. Tokugawa Tsunayoshi, der fünfte Shogun der Tokugawa-Dynastie, regierte von 1680 bis 1709 und wird oft mit einer Periode des Friedens und des Wohlstands in Japan assoziiert. Seine Herrschaft ist geprägt von einem verstärkten Interesse an Kunst und Kultur, was die Entwicklung von Malerei, Literatur und Theater fördert. Beeinflusst vom Buddhismus und Shintoismus, suchte Tsunayoshi, spirituelle Werte durch seine Handlungen zu fördern. Das Werk "Tokugawa Tsunayoshi besucht den Nikkō-Schrein zum dreißigsten Jahrestag des Todes von Iemitsu" veranschaulicht perfekt dieses Engagement für Tradition und Spiritualität und hebt gleichzeitig die Bedeutung der Rituale in der japanischen Gesellschaft jener Zeit hervor. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen. Die reproduction von "Tokugawa Tsunayoshi besucht den Nikkō-Schrein zum dreißigsten Jahrestag des Todes von Iemitsu" ist eine ideale Wahl, um Ihre Inneneinrichtung zu bereichern. Ob im Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer, dieses Leinwandbild verleiht Ihrem Raum einen Hauch von Eleganz und Kultur. Die hochwertige, detailgetreue Druckqualität und die leuchtenden Farben garantieren eine unbestreitbare ästhetische Anziehungskraft. Durch die Integration dieses Kunstwerks in Ihre Dekoration verschönern Sie nicht nur Ihre Umgebung, sondern bieten auch einen Blick in die japanische Geschichte und Tradition, der Neugier und Bewunderung bei Ihren Gästen weckt.

Tirages sur toile

Rendu Mat

Vue de dos

Cadre en option

12,34 €

VOUS POURRIEZ AUSSI AIMER