⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKAUF ⚡ -15% AB 195€ EINKAUF ⚡

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Georg J. Skjoldebrand 1761-1816, Oberst, seine Schwester Maria Elisabeth 1763-1842 - Johann Dominik Bossi

Familienporträt und malerische Feinheit: die Eleganz des Georg J. Skjoldebrand 1761-1816, Oberst, seiner Schwester Maria Elisabeth 1763-1842 durch Johann Dominik Bossi
Die Komposition zeigt, mit klassischer Schlichtheit, zwei Gesichter, die Würde und familiäre Intimität ausstrahlen; die Palette bevorzugt warme Töne, die durch subtile Kontraste die Volumen und Stoffe strukturieren. Die Pinseltechnik offenbart eine zarte Modellierung der Haut und eine besondere Aufmerksamkeit für die Details der Kostüme, wodurch eine gedämpfte und feierliche Atmosphäre entsteht. Dieser kunstdruck von Georg J. Skjoldebrand 1761-1816, Oberst, seiner Schwester Maria Elisabeth 1763-1842, gibt die Präsenz der Subjekte und die zurückhaltende Emotion des Originalbildes wieder, indem er eine unmittelbare und elegante Lesart des Werks bietet.

Johann Dominik Bossi, Meister des neoklassizistischen Porträts
Johann Dominik Bossi ist Teil der europäischen Porträttradition vom Übergang vom 18. zum 19. Jahrhundert, bei der präziser Realismus auf raffinierte Sensibilität trifft. Beeinflusst von neoklassizistischen Kanons, bevorzugt Bossi Klarheit im Zeichnen, Harmonie der Proportionen und ein maßvolles Licht, das die Züge betont, ohne zu protzen. Seine Werke zeugen von einer technischen Meisterschaft, die dazu diente, Familien und Würdenträger würdevoll darzustellen; dieses Porträt ist ein bedeutendes Beispiel, das sein Gespür für Details und seine Fähigkeit, sozialen Status einzufangen, während es eine subtile Innerlichkeit wiedergibt, unter Beweis stellt. Ein Porträt, das handwerkliches Können zeigt, das durch jahrelange Praxis gefestigt wurde.

Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorteilen
Adopter diesen kunstdruck von Georg J. Skjoldebrand 1761-1816, Oberst, seiner Schwester Maria Elisabeth 1763-1842, bedeutet, ein Stück zu wählen, das sich harmonisch in ein Wohnzimmer, ein Büro oder eine Bibliothek einfügt, wo es eine Note klassischer Eleganz verleiht. Treu den Nuancen und Details des Originals, wird die Leinwand aus hochwertigen Materialien gefertigt, um die Tiefe der Farben und die Feinheit des Strichs zu bewahren. Ob Sie ein Gemälde suchen, um eine zeitgenössische Dekoration zu akzentuieren, oder um ein traditionelles Interieur zu vervollständigen, dieser Georg J. Skjoldebrand 1761-1816, Oberst, seiner Schwester Maria Elisabeth 1763-1842 kunstdruck bietet eine raffinierte visuelle Präsenz und einen diskreten historischen Charme, ideal zur Aufwertung jedes Wohnraums.

Georg J. Skjoldebrand 1761-1816, Oberst, seine Schwester Maria Elisabeth 1763-1842 - Johann Dominik Bossi

-10% DÈS 95€ D'ACHATS
-15% DÈS 195€ D'ACHATS
Normaler Preis 24,90 €
Stückpreis
pro
Inklusive Steuer.
Livraison gratuite

4,90€ / Livraison offerte dès 39€ d'achats

Satisfait ou Remboursé

Retours gratuits pendant 30 jours

Garantie 10 ans

Nos tirages sont garantis pendant 10 ans

Chez vous en 3 à 7 jours ouvrés

Impressions sur des papiers certifiés FSC

Tirages fabriqués en France, en Allemagne et en Italie (selon dimensions et supports)

Pas de produits chimiques, nous utilisons uniquement des encres végétales

Déjà plus de 10 000 clients satisfaits

Une question ? Nous sommes là !

par email à contact@artemlegrand.com

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Familienporträt und malerische Feinheit: die Eleganz des Georg J. Skjoldebrand 1761-1816, Oberst, seiner Schwester Maria Elisabeth 1763-1842 durch Johann Dominik Bossi
Die Komposition zeigt, mit klassischer Schlichtheit, zwei Gesichter, die Würde und familiäre Intimität ausstrahlen; die Palette bevorzugt warme Töne, die durch subtile Kontraste die Volumen und Stoffe strukturieren. Die Pinseltechnik offenbart eine zarte Modellierung der Haut und eine besondere Aufmerksamkeit für die Details der Kostüme, wodurch eine gedämpfte und feierliche Atmosphäre entsteht. Dieser kunstdruck von Georg J. Skjoldebrand 1761-1816, Oberst, seiner Schwester Maria Elisabeth 1763-1842, gibt die Präsenz der Subjekte und die zurückhaltende Emotion des Originalbildes wieder, indem er eine unmittelbare und elegante Lesart des Werks bietet.

Johann Dominik Bossi, Meister des neoklassizistischen Porträts
Johann Dominik Bossi ist Teil der europäischen Porträttradition vom Übergang vom 18. zum 19. Jahrhundert, bei der präziser Realismus auf raffinierte Sensibilität trifft. Beeinflusst von neoklassizistischen Kanons, bevorzugt Bossi Klarheit im Zeichnen, Harmonie der Proportionen und ein maßvolles Licht, das die Züge betont, ohne zu protzen. Seine Werke zeugen von einer technischen Meisterschaft, die dazu diente, Familien und Würdenträger würdevoll darzustellen; dieses Porträt ist ein bedeutendes Beispiel, das sein Gespür für Details und seine Fähigkeit, sozialen Status einzufangen, während es eine subtile Innerlichkeit wiedergibt, unter Beweis stellt. Ein Porträt, das handwerkliches Können zeigt, das durch jahrelange Praxis gefestigt wurde.

Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorteilen
Adopter diesen kunstdruck von Georg J. Skjoldebrand 1761-1816, Oberst, seiner Schwester Maria Elisabeth 1763-1842, bedeutet, ein Stück zu wählen, das sich harmonisch in ein Wohnzimmer, ein Büro oder eine Bibliothek einfügt, wo es eine Note klassischer Eleganz verleiht. Treu den Nuancen und Details des Originals, wird die Leinwand aus hochwertigen Materialien gefertigt, um die Tiefe der Farben und die Feinheit des Strichs zu bewahren. Ob Sie ein Gemälde suchen, um eine zeitgenössische Dekoration zu akzentuieren, oder um ein traditionelles Interieur zu vervollständigen, dieser Georg J. Skjoldebrand 1761-1816, Oberst, seiner Schwester Maria Elisabeth 1763-1842 kunstdruck bietet eine raffinierte visuelle Präsenz und einen diskreten historischen Charme, ideal zur Aufwertung jedes Wohnraums.

Tirages sur toile

Rendu Mat

Vue de dos

Cadre en option

12,34 €

VOUS POURRIEZ AUSSI AIMER