⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Tisserand Navajo - Carl Moon

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Tisserand Navajo - Carl Moon – Einführung fesselnd Das Werk "Tisserand Navajo" von Carl Moon steht als lebendiges Zeugnis der amerikanischen Ureinwohnerkultur, ein Stück, das uns in die tief verwurzelten Traditionen der Navajo eintauchen lässt. Durch diese Darstellung gelingt es Moon, die Essenz eines Handwerks einzufangen, das über das bloße Weben hinausgeht. Der Blick des Weberkünstlers, geprägt von Konzentration und Weisheit, lädt uns ein, nicht nur seine Kunst, sondern auch das kulturelle Erbe zu betrachten, das er bewahrt. Jeder Wollfaden, jedes gezeichnete Muster erzählt eine Geschichte, eine tiefe Verbindung zur Erde und den Vorfahren. Beim Eintauchen in dieses Werk entdeckt man ein offenes Fenster zu einer Welt voller Symbole und Bedeutungen, in der die Zeit stillzustehen scheint. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Carl Moon zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Realismus und Impressionismus zu verbinden, wodurch eine fast greifbare Atmosphäre entsteht. In "Tisserand Navajo" erinnern die warmen, erdigen Farben an die Wüstenlandschaften des amerikanischen Südwestens, während das Licht eine grundlegende Rolle spielt und die Details des Webens subtil beleuchtet. Die sorgfältig wiedergegebenen Texturen verleihen dem Werk eine taktile Dimension, die den Betrachter dazu anregt, die Beschaffenheit der Stoffe zu spüren. Moon hat Elemente der Navajo-Kultur integriert, wie geometrische Muster und spirituelle Symbole, die die Komposition bereichern und ihr eine unvergleichliche Tiefe verleihen. Diese Verbindung von Technik und Tradition macht dieses Werk zu einem wahren Meisterwerk, einer Hommage an das kulturelle Erbe und gleichzeitig zu einem eigenständigen Kunstwerk. Der Künstler und sein Einfluss Carl Moon, Fotograf und Maler, widmete einen großen Teil seiner Karriere der Dokumentation und Feier der amerikanischen Ureinwohnerkulturen. Sein Werk ist geprägt von tiefem Respekt für die dargestellten Themen, wobei er versucht, ihre Authentizität einzufangen und gleichzeitig in einen künstlerischen Kontext zu stellen. Moon hat sich als Pionier in der Darstellung indigener Völker etabliert, indem er seine Kunst als Mittel der Sensibilisierung und Bildung nutzt. Sein Einfluss besteht weiterhin, nicht nur durch seine Kreationen, sondern auch durch den Einfluss, den er auf die nachfolgenden Generationen von Künstlern ausgeübt hat. Beim Erkunden

Kunstdruck | Tisserand Navajo - Carl Moon

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Tisserand Navajo - Carl Moon – Einführung fesselnd Das Werk "Tisserand Navajo" von Carl Moon steht als lebendiges Zeugnis der amerikanischen Ureinwohnerkultur, ein Stück, das uns in die tief verwurzelten Traditionen der Navajo eintauchen lässt. Durch diese Darstellung gelingt es Moon, die Essenz eines Handwerks einzufangen, das über das bloße Weben hinausgeht. Der Blick des Weberkünstlers, geprägt von Konzentration und Weisheit, lädt uns ein, nicht nur seine Kunst, sondern auch das kulturelle Erbe zu betrachten, das er bewahrt. Jeder Wollfaden, jedes gezeichnete Muster erzählt eine Geschichte, eine tiefe Verbindung zur Erde und den Vorfahren. Beim Eintauchen in dieses Werk entdeckt man ein offenes Fenster zu einer Welt voller Symbole und Bedeutungen, in der die Zeit stillzustehen scheint. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Carl Moon zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Realismus und Impressionismus zu verbinden, wodurch eine fast greifbare Atmosphäre entsteht. In "Tisserand Navajo" erinnern die warmen, erdigen Farben an die Wüstenlandschaften des amerikanischen Südwestens, während das Licht eine grundlegende Rolle spielt und die Details des Webens subtil beleuchtet. Die sorgfältig wiedergegebenen Texturen verleihen dem Werk eine taktile Dimension, die den Betrachter dazu anregt, die Beschaffenheit der Stoffe zu spüren. Moon hat Elemente der Navajo-Kultur integriert, wie geometrische Muster und spirituelle Symbole, die die Komposition bereichern und ihr eine unvergleichliche Tiefe verleihen. Diese Verbindung von Technik und Tradition macht dieses Werk zu einem wahren Meisterwerk, einer Hommage an das kulturelle Erbe und gleichzeitig zu einem eigenständigen Kunstwerk. Der Künstler und sein Einfluss Carl Moon, Fotograf und Maler, widmete einen großen Teil seiner Karriere der Dokumentation und Feier der amerikanischen Ureinwohnerkulturen. Sein Werk ist geprägt von tiefem Respekt für die dargestellten Themen, wobei er versucht, ihre Authentizität einzufangen und gleichzeitig in einen künstlerischen Kontext zu stellen. Moon hat sich als Pionier in der Darstellung indigener Völker etabliert, indem er seine Kunst als Mittel der Sensibilisierung und Bildung nutzt. Sein Einfluss besteht weiterhin, nicht nur durch seine Kreationen, sondern auch durch den Einfluss, den er auf die nachfolgenden Generationen von Künstlern ausgeübt hat. Beim Erkunden
12,34 €