⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Jean III 1537-1592 König von Schweden - Ulrika Pasch

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

In der reichen und komplexen Landschaft der Kunstgeschichte heben sich bestimmte Werke durch ihre Fähigkeit hervor, das Wesen eines Moments, einer Persönlichkeit oder einer Epoche einzufangen. Der Kunstdruck Jean III 1537-1592 König von Schweden - Ulrika Pasch ist ein perfektes Beispiel dafür, das nicht nur die majestätische Statur von Jean III. evoziert, sondern auch den kulturellen und politischen Kontext Schwedens im 16. Jahrhundert widerspiegelt. Dieses Werk, geschaffen von Ulrika Pasch, taucht uns in eine Welt ein, in der die Malerei zum Spiegel der Bestrebungen und Herausforderungen eines sich im Wandel befindlichen Königreichs wird. Beim Betrachten dieses Porträts spürt man sofort das Gewicht der Geschichte und die Bedeutung der Repräsentation beim Aufbau der nationalen Identität. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil des Kunstdrucks Jean III 1537-1592 König von Schweden - Ulrika Pasch zeichnet sich durch eine feine Ausführung und eine sorgfältige Detailarbeit aus. Pasch, als Porträtkünstlerin, meistert die Kunst, nicht nur das äußere Erscheinungsbild ihres Subjekts wiederzugeben, sondern auch dessen Charakter und Persönlichkeit. Die reichen und tiefgründigen Farben sowie die subtile Nutzung des Lichts verleihen diesem Werk eine fast lebendige Dimension. Der König ist in einer Haltung dargestellt, die sowohl Macht als auch Nachdenklichkeit evoziert – eine Dualität, die seine Rolle als Herrscher im Angesicht der Herausforderungen seiner Zeit illustriert. Jedes Element, von der Wahl der Kleidung bis zu den Accessoires, ist mit Symbolik geladen und zeugt von der Bedeutung Jean IIIs in der schwedischen Geschichte und seinem Engagement für sein Volk. Der Künstler und sein Einfluss Ulrika Pasch, eine emblematische Figur des 18. Jahrhunderts, hat sich in einem künstlerischen Umfeld durchgesetzt, das von Männern dominiert wurde. Ihre Arbeit, die oft auf Porträts basiert, zeigt eine Sensibilität und ein tiefes Verständnis für ihre Subjekte. Beim Malen von Jean III. schafft sie nicht nur ein einfaches Porträt, sondern ein Werk, das die Zeit überdauert. Pasch hat zahlreiche zeitgenössische und nachfolgende Künstler beeinflusst und bewiesen, dass künstlerische Repräsentation ein mächtiges Mittel der Erinnerung und Identität sein kann. Ihr einzigartiger Ansatz, der Tradition und Innovation verbindet, hat es ermöglicht, das königliche Porträt neu zu definieren, es zugänglich und menschlich zu machen. So bleibt ihr Erbe bestehen und inspiriert

Kunstdruck | Jean III 1537-1592 König von Schweden - Ulrika Pasch

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

In der reichen und komplexen Landschaft der Kunstgeschichte heben sich bestimmte Werke durch ihre Fähigkeit hervor, das Wesen eines Moments, einer Persönlichkeit oder einer Epoche einzufangen. Der Kunstdruck Jean III 1537-1592 König von Schweden - Ulrika Pasch ist ein perfektes Beispiel dafür, das nicht nur die majestätische Statur von Jean III. evoziert, sondern auch den kulturellen und politischen Kontext Schwedens im 16. Jahrhundert widerspiegelt. Dieses Werk, geschaffen von Ulrika Pasch, taucht uns in eine Welt ein, in der die Malerei zum Spiegel der Bestrebungen und Herausforderungen eines sich im Wandel befindlichen Königreichs wird. Beim Betrachten dieses Porträts spürt man sofort das Gewicht der Geschichte und die Bedeutung der Repräsentation beim Aufbau der nationalen Identität. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil des Kunstdrucks Jean III 1537-1592 König von Schweden - Ulrika Pasch zeichnet sich durch eine feine Ausführung und eine sorgfältige Detailarbeit aus. Pasch, als Porträtkünstlerin, meistert die Kunst, nicht nur das äußere Erscheinungsbild ihres Subjekts wiederzugeben, sondern auch dessen Charakter und Persönlichkeit. Die reichen und tiefgründigen Farben sowie die subtile Nutzung des Lichts verleihen diesem Werk eine fast lebendige Dimension. Der König ist in einer Haltung dargestellt, die sowohl Macht als auch Nachdenklichkeit evoziert – eine Dualität, die seine Rolle als Herrscher im Angesicht der Herausforderungen seiner Zeit illustriert. Jedes Element, von der Wahl der Kleidung bis zu den Accessoires, ist mit Symbolik geladen und zeugt von der Bedeutung Jean IIIs in der schwedischen Geschichte und seinem Engagement für sein Volk. Der Künstler und sein Einfluss Ulrika Pasch, eine emblematische Figur des 18. Jahrhunderts, hat sich in einem künstlerischen Umfeld durchgesetzt, das von Männern dominiert wurde. Ihre Arbeit, die oft auf Porträts basiert, zeigt eine Sensibilität und ein tiefes Verständnis für ihre Subjekte. Beim Malen von Jean III. schafft sie nicht nur ein einfaches Porträt, sondern ein Werk, das die Zeit überdauert. Pasch hat zahlreiche zeitgenössische und nachfolgende Künstler beeinflusst und bewiesen, dass künstlerische Repräsentation ein mächtiges Mittel der Erinnerung und Identität sein kann. Ihr einzigartiger Ansatz, der Tradition und Innovation verbindet, hat es ermöglicht, das königliche Porträt neu zu definieren, es zugänglich und menschlich zu machen. So bleibt ihr Erbe bestehen und inspiriert
12,34 €