⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Carl Gustaf Wrangel de Salmis 1613-1676 - Matthäus Merian l'Ancien

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Carl Gustaf Wrangel von Salmis 1613-1676 - Matthäus Merian der Ältere – Fesselnde Einführung Im reichen und komplexen Panorama der Barockkunst zeichnet sich die Reproduktion Carl Gustaf Wrangel von Salmis 1613-1676 - Matthäus Merian der Ältere durch ihre erzählerische Tiefe und ihre beeindruckende Ästhetik aus. Dieses Werk, das die Essenz eines schwedischen Staatsmannes einfängt, verweist nicht nur auf die Persönlichkeit von Carl Gustaf Wrangel, sondern auch auf den turbulenten historischen Kontext seiner Zeit. Wrangel, bekannt für seine militärischen Errungenschaften und seine bedeutende Rolle in der Politik, wird hier mit einer Majestät dargestellt, die das einfache Porträt übertrifft. Die Gravur von Merian, sowohl präzise als auch ausdrucksstark, lädt uns ein, in die Welt des schwedischen Adels des 17. Jahrhunderts einzutauchen und gewährt zugleich einen Einblick in die Werte und Bestrebungen dieser Epoche. Stil und Einzigartigkeit des Werks Die Gravur von Matthäus Merian der Ältere besticht durch ihren minutiösen Stil und ihre Fähigkeit, die subtilsten Details einzufangen. Jedes Element, vom reich verzierten Kostüm Wrangels bis zu den symbolischen Accessoires, die ihn umgeben, wird mit einer Präzision behandelt, die das unbestreitbare Talent des Künstlers unter Beweis stellt. Das Werk zeichnet sich durch eine ausgewogene Komposition aus, bei der das Hauptmotiv durch einen sorgfältig gestalteten Hintergrund hervorgehoben wird. Die Schatten- und Lichtspiele, typisch für die barocke Epoche, verleihen der Szene eine fast theatralische Dimension und verstärken die imposante Erscheinung der Figur. Dieses Porträt ist viel mehr als eine einfache Darstellung: Es verkörpert eine Epoche, eine Kultur und ein Wertesystem, das die schwedische Identität prägt. Der Künstler und sein Einfluss Matthäus Merian der Ältere, Gravur- und Verleger aus der Schweiz, prägte seine Zeit durch seinen innovativen Ansatz in der Gravurkunst. Sein Werk ist Teil einer künstlerischen Bewegung, die die sorgfältige Beobachtung und realistische Darstellung betont – wesentliche Elemente zum Verständnis der barocken Kunst. Merian konnte sich als einer der einflussreichsten Künstler seiner Zeit etablieren, nicht nur durch die Qualität seiner Gravuren, sondern auch durch seine Fähigkeit, Geschichten durch seine Werke zu erzählen. Sein Einfluss erstreckt sich über die

Kunstdruck | Carl Gustaf Wrangel de Salmis 1613-1676 - Matthäus Merian l'Ancien

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Carl Gustaf Wrangel von Salmis 1613-1676 - Matthäus Merian der Ältere – Fesselnde Einführung Im reichen und komplexen Panorama der Barockkunst zeichnet sich die Reproduktion Carl Gustaf Wrangel von Salmis 1613-1676 - Matthäus Merian der Ältere durch ihre erzählerische Tiefe und ihre beeindruckende Ästhetik aus. Dieses Werk, das die Essenz eines schwedischen Staatsmannes einfängt, verweist nicht nur auf die Persönlichkeit von Carl Gustaf Wrangel, sondern auch auf den turbulenten historischen Kontext seiner Zeit. Wrangel, bekannt für seine militärischen Errungenschaften und seine bedeutende Rolle in der Politik, wird hier mit einer Majestät dargestellt, die das einfache Porträt übertrifft. Die Gravur von Merian, sowohl präzise als auch ausdrucksstark, lädt uns ein, in die Welt des schwedischen Adels des 17. Jahrhunderts einzutauchen und gewährt zugleich einen Einblick in die Werte und Bestrebungen dieser Epoche. Stil und Einzigartigkeit des Werks Die Gravur von Matthäus Merian der Ältere besticht durch ihren minutiösen Stil und ihre Fähigkeit, die subtilsten Details einzufangen. Jedes Element, vom reich verzierten Kostüm Wrangels bis zu den symbolischen Accessoires, die ihn umgeben, wird mit einer Präzision behandelt, die das unbestreitbare Talent des Künstlers unter Beweis stellt. Das Werk zeichnet sich durch eine ausgewogene Komposition aus, bei der das Hauptmotiv durch einen sorgfältig gestalteten Hintergrund hervorgehoben wird. Die Schatten- und Lichtspiele, typisch für die barocke Epoche, verleihen der Szene eine fast theatralische Dimension und verstärken die imposante Erscheinung der Figur. Dieses Porträt ist viel mehr als eine einfache Darstellung: Es verkörpert eine Epoche, eine Kultur und ein Wertesystem, das die schwedische Identität prägt. Der Künstler und sein Einfluss Matthäus Merian der Ältere, Gravur- und Verleger aus der Schweiz, prägte seine Zeit durch seinen innovativen Ansatz in der Gravurkunst. Sein Werk ist Teil einer künstlerischen Bewegung, die die sorgfältige Beobachtung und realistische Darstellung betont – wesentliche Elemente zum Verständnis der barocken Kunst. Merian konnte sich als einer der einflussreichsten Künstler seiner Zeit etablieren, nicht nur durch die Qualität seiner Gravuren, sondern auch durch seine Fähigkeit, Geschichten durch seine Werke zu erzählen. Sein Einfluss erstreckt sich über die
12,34 €