⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Studie von Lilia - Carolus-Duran

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Studie von Lilia - Carolus-Duran – Fesselnde Einführung Das Werk "Studie von Lilia" von Carolus-Duran ist eine wahre Eintauchen in die Intimität eines eingefrorenen Moments, einen Moment der Anmut und Zartheit. Dieses Gemälde, das die vergängliche Schönheit einer jungen Frau einfängt, versetzt uns in ein Universum, in dem Licht und Schatten sich verweben, um eine Szene voller Poesie zum Leben zu erwecken. Durch diese Studie gelingt es dem Künstler, tiefe Emotionen hervorzurufen, und macht den Betrachter Zeuge einer zerbrechlichen, fast greifbaren Schönheit. Die Darstellung von Lilia, mit ihrem nachdenklichen Blick und ihrem subtilen Lächeln, lädt zur Kontemplation, Flucht und Träumerei ein. Dieses Werk ist nicht nur eine Studie des Modells, sondern ein wahrer Dialog zwischen Künstler und Subjekt, ein stilles Gespräch, das durch die Zeit hallt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Die Originalität von "Studie von Lilia" liegt im charakteristischen Stil von Carolus-Duran, der Realismus und Impressionismus verbindet. Die fließenden Pinselstriche und die zarten Farbnuancen schaffen eine lebendige und dynamische Atmosphäre. Die Beherrschung des Lichts ist besonders bemerkenswert, jeder Reflex und Schatten wird sorgfältig ausgearbeitet, um einen Eindruck von Tiefe und Dimension zu vermitteln. Der Künstler versteht es, mit Texturen zu spielen, die Haut von Lilia fast leuchtend erscheinen zu lassen, während die Drapierungen ihres Kleides eine Note von Raffinesse hinzufügen. Dieses Werk zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, nicht nur das physische Erscheinungsbild seines Modells einzufangen, sondern auch seine Essenz, seine Gedanken und seine innere Welt. Carolus-Duran gelingt es so, die einfache Darstellung zu transzendieren und eine wahre ästhetische Erfahrung zu bieten, eine Begegnung mit der Seele seines Subjekts. Der Künstler und sein Einfluss Carolus-Duran, eine ikonische Figur des 19. Jahrhunderts, wird oft für seinen Beitrag zur französischen akademischen Kunst gelobt. Als Schüler großer Meister entwickelt er einen eigenen Stil, der technische Strenge mit künstlerischer Sensibilität verbindet. Seine Karriere ist geprägt von einer unermüdlichen Suche nach Perfektion, sowohl in der Porträtmalerei als auch in Genre-Szenen. Beeinflusst vom Impressionismus, scheut er nicht davor zurück, Elemente dieses Stils in seine Werke zu integrieren, bleibt dabei jedoch treu einer Herangehensweise

Kunstdruck | Studie von Lilia - Carolus-Duran

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Studie von Lilia - Carolus-Duran – Fesselnde Einführung Das Werk "Studie von Lilia" von Carolus-Duran ist eine wahre Eintauchen in die Intimität eines eingefrorenen Moments, einen Moment der Anmut und Zartheit. Dieses Gemälde, das die vergängliche Schönheit einer jungen Frau einfängt, versetzt uns in ein Universum, in dem Licht und Schatten sich verweben, um eine Szene voller Poesie zum Leben zu erwecken. Durch diese Studie gelingt es dem Künstler, tiefe Emotionen hervorzurufen, und macht den Betrachter Zeuge einer zerbrechlichen, fast greifbaren Schönheit. Die Darstellung von Lilia, mit ihrem nachdenklichen Blick und ihrem subtilen Lächeln, lädt zur Kontemplation, Flucht und Träumerei ein. Dieses Werk ist nicht nur eine Studie des Modells, sondern ein wahrer Dialog zwischen Künstler und Subjekt, ein stilles Gespräch, das durch die Zeit hallt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Die Originalität von "Studie von Lilia" liegt im charakteristischen Stil von Carolus-Duran, der Realismus und Impressionismus verbindet. Die fließenden Pinselstriche und die zarten Farbnuancen schaffen eine lebendige und dynamische Atmosphäre. Die Beherrschung des Lichts ist besonders bemerkenswert, jeder Reflex und Schatten wird sorgfältig ausgearbeitet, um einen Eindruck von Tiefe und Dimension zu vermitteln. Der Künstler versteht es, mit Texturen zu spielen, die Haut von Lilia fast leuchtend erscheinen zu lassen, während die Drapierungen ihres Kleides eine Note von Raffinesse hinzufügen. Dieses Werk zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, nicht nur das physische Erscheinungsbild seines Modells einzufangen, sondern auch seine Essenz, seine Gedanken und seine innere Welt. Carolus-Duran gelingt es so, die einfache Darstellung zu transzendieren und eine wahre ästhetische Erfahrung zu bieten, eine Begegnung mit der Seele seines Subjekts. Der Künstler und sein Einfluss Carolus-Duran, eine ikonische Figur des 19. Jahrhunderts, wird oft für seinen Beitrag zur französischen akademischen Kunst gelobt. Als Schüler großer Meister entwickelt er einen eigenen Stil, der technische Strenge mit künstlerischer Sensibilität verbindet. Seine Karriere ist geprägt von einer unermüdlichen Suche nach Perfektion, sowohl in der Porträtmalerei als auch in Genre-Szenen. Beeinflusst vom Impressionismus, scheut er nicht davor zurück, Elemente dieses Stils in seine Werke zu integrieren, bleibt dabei jedoch treu einer Herangehensweise
12,34 €