⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Selbstporträt - Constant Permeke

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Selbstporträt - Constant Permeke – Faszinierende Einführung Das Selbstporträt von Constant Permeke ist ein Werk, das den bloßen Akt der Selbstrepräsentation übertrifft. In diesem Gemälde beschränkt sich der Künstler nicht darauf, sein Bild zu reproduzieren, sondern bietet eine tiefgehende Innenschau seiner Seele. Dieses Bild, durchdrungen von einer spürbaren emotionalen Intensität, lädt den Betrachter ein, in die innere Welt des Künstlers einzutauchen. Die Art und Weise, wie Permeke mit Licht und Schatten spielt, sowie die Kraft seiner Pinselstriche, schaffen eine Atmosphäre, die sowohl intim als auch universell ist. Jedes Detail dieses Porträts scheint mit Bedeutungen aufgeladen zu sein, die die Kämpfe und Leidenschaften offenbaren, die das Leben des Künstlers prägten. So wird dieses Werk zu einem Spiegel, der nicht nur die Identität Permekes widerspiegelt, sondern auch den menschlichen Zustand insgesamt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Constant Permeke ist tief im Expressionismus verwurzelt, doch er zeichnet sich durch einen einzigartigen Ansatz aus, der Kraft und Sensibilität vereint. In seinem Selbstporträt sind die Formen sowohl stilisiert als auch robust, was auf eine bemerkenswerte technische Meisterschaft hinweist. Die Farben, oft erdig und dunkel, rufen rohe und authentische Emotionen hervor. Jeder Pinselstrich scheint eine Erweiterung seiner Gedanken zu sein, eine Möglichkeit, seine Gefühle in eine greifbare Realität zu übersetzen. Die Textur der Malerei, sowohl dick als auch lebendig, spielt eine entscheidende Rolle bei der Wahrnehmung des Werks. Es ist nicht nur die Darstellung eines Gesichts, sondern eine Erforschung der menschlichen Psyche, bei der jedes visuelle Element zur Erzählung einer persönlichen Geschichte beiträgt. Permekes Kunst verankert sich so in einer emotionalen Realität, die tief beim Betrachter resoniert. Der Künstler und sein Einfluss Constant Permeke, eine ikonische Figur der belgischen Kunst des 20. Jahrhunderts, hat seine Epoche durch seinen innovativen Ansatz und seine einzigartige künstlerische Vision geprägt. Geboren 1886, wurde er von den künstlerischen Strömungen seiner Zeit beeinflusst, doch er schuf auch einen eigenen Stil, der Tradition und mutige Modernität vereint. Sein Werk wird oft mit Themen des ländlichen Lebens und der Kämpfe der Arbeiterklasse assoziiert, doch das Selbstporträt offenbart eine persönlichere Seite seiner Kunst. Permeke konnte die Essenz seines

Kunstdruck | Selbstporträt - Constant Permeke

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Selbstporträt - Constant Permeke – Faszinierende Einführung Das Selbstporträt von Constant Permeke ist ein Werk, das den bloßen Akt der Selbstrepräsentation übertrifft. In diesem Gemälde beschränkt sich der Künstler nicht darauf, sein Bild zu reproduzieren, sondern bietet eine tiefgehende Innenschau seiner Seele. Dieses Bild, durchdrungen von einer spürbaren emotionalen Intensität, lädt den Betrachter ein, in die innere Welt des Künstlers einzutauchen. Die Art und Weise, wie Permeke mit Licht und Schatten spielt, sowie die Kraft seiner Pinselstriche, schaffen eine Atmosphäre, die sowohl intim als auch universell ist. Jedes Detail dieses Porträts scheint mit Bedeutungen aufgeladen zu sein, die die Kämpfe und Leidenschaften offenbaren, die das Leben des Künstlers prägten. So wird dieses Werk zu einem Spiegel, der nicht nur die Identität Permekes widerspiegelt, sondern auch den menschlichen Zustand insgesamt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Constant Permeke ist tief im Expressionismus verwurzelt, doch er zeichnet sich durch einen einzigartigen Ansatz aus, der Kraft und Sensibilität vereint. In seinem Selbstporträt sind die Formen sowohl stilisiert als auch robust, was auf eine bemerkenswerte technische Meisterschaft hinweist. Die Farben, oft erdig und dunkel, rufen rohe und authentische Emotionen hervor. Jeder Pinselstrich scheint eine Erweiterung seiner Gedanken zu sein, eine Möglichkeit, seine Gefühle in eine greifbare Realität zu übersetzen. Die Textur der Malerei, sowohl dick als auch lebendig, spielt eine entscheidende Rolle bei der Wahrnehmung des Werks. Es ist nicht nur die Darstellung eines Gesichts, sondern eine Erforschung der menschlichen Psyche, bei der jedes visuelle Element zur Erzählung einer persönlichen Geschichte beiträgt. Permekes Kunst verankert sich so in einer emotionalen Realität, die tief beim Betrachter resoniert. Der Künstler und sein Einfluss Constant Permeke, eine ikonische Figur der belgischen Kunst des 20. Jahrhunderts, hat seine Epoche durch seinen innovativen Ansatz und seine einzigartige künstlerische Vision geprägt. Geboren 1886, wurde er von den künstlerischen Strömungen seiner Zeit beeinflusst, doch er schuf auch einen eigenen Stil, der Tradition und mutige Modernität vereint. Sein Werk wird oft mit Themen des ländlichen Lebens und der Kämpfe der Arbeiterklasse assoziiert, doch das Selbstporträt offenbart eine persönlichere Seite seiner Kunst. Permeke konnte die Essenz seines
12,34 €