⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Porträt von Katarzyna Potocka geborene Branicka 1825-1907 - Friedrich von Amerling

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Portrait von Katarzyna Potocka née Branicka 1825-1907 - Friedrich von Amerling – faszinierende Einführung In der Kunstwelt übersteigen einige Werke den bloßen Rahmen und werden zu zeitlosen Zeugen von Geschichte und Kultur. Das "Portrait von Katarzyna Potocka née Branicka" von Friedrich von Amerling, im Jahr 1825 gemalt, ist eines dieser Werke, die nicht nur die Essenz eines Individuums einfangen, sondern auch den Geist einer Epoche. Dieses Porträt, geprägt von Feinfühligkeit und Raffinesse, lädt uns ein, in das Leben seines Modells einzutauchen, einer Frau von großer sozialer und kultureller Bedeutung in Polen. Durch Amerlings Pinselstriche entdecken wir eine ikonische Figur, deren Anmut und Würde sich in jedem Detail ihres Gesichts und ihrer Haltung widerspiegeln. Stil und Einzigartigkeit des Werks Die technische Meisterschaft von Friedrich von Amerling ist in diesem Porträt unbestreitbar. Der Künstler, bekannt für seine Fähigkeit, die Nuancen von Licht und Schatten einzufangen, gelingt es, Katarzyna Potocka mit einer seltenen emotionalen Tiefe zum Leben zu erwecken. Die gewählte Farbpalette, subtil und harmonisch, betont die Sanftheit ihres Teints und hebt gleichzeitig die Details ihres eleganten Kleides hervor. Jedes Element des Gemäldes, von den Falten ihres Gewands bis hin zum Ausdruck ihres Blicks, scheint eine Geschichte zu erzählen – die einer starken und resilienten Frau. Amerling schafft es, eine intime Atmosphäre zu kreieren, in der der Betrachter eingeladen wird, nicht nur die Schönheit seines Modells zu bewundern, sondern auch ihren Charakter und ihre persönliche Geschichte. Dieses Porträt beschränkt sich nicht auf eine einfache Darstellung; es wird zu einem echten Dialog zwischen Künstler, Subjekt und Publikum. Der Künstler und sein Einfluss Friedrich von Amerling, geboren 1803 in Wien, ist einer der renommiertesten Porträtisten seiner Zeit. In den europäischen Künstlerkreisen ausgebildet, konnte er sich durch seinen einzigartigen Stil durchsetzen, der Realismus und Romantik vereint. Amerling hatte die Gelegenheit, zahlreiche einflussreiche Persönlichkeiten seiner Zeit zu malen, was zu seiner Bekanntheit beitrug. Sein Ansatz des Porträts geht über die bloße physische Darstellung hinaus; er sucht danach, die Seele seiner Subjekte einzufangen und ihre Persönlichkeit durch Ausdrücke zu offenbaren.

Kunstdruck | Porträt von Katarzyna Potocka geborene Branicka 1825-1907 - Friedrich von Amerling

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Portrait von Katarzyna Potocka née Branicka 1825-1907 - Friedrich von Amerling – faszinierende Einführung In der Kunstwelt übersteigen einige Werke den bloßen Rahmen und werden zu zeitlosen Zeugen von Geschichte und Kultur. Das "Portrait von Katarzyna Potocka née Branicka" von Friedrich von Amerling, im Jahr 1825 gemalt, ist eines dieser Werke, die nicht nur die Essenz eines Individuums einfangen, sondern auch den Geist einer Epoche. Dieses Porträt, geprägt von Feinfühligkeit und Raffinesse, lädt uns ein, in das Leben seines Modells einzutauchen, einer Frau von großer sozialer und kultureller Bedeutung in Polen. Durch Amerlings Pinselstriche entdecken wir eine ikonische Figur, deren Anmut und Würde sich in jedem Detail ihres Gesichts und ihrer Haltung widerspiegeln. Stil und Einzigartigkeit des Werks Die technische Meisterschaft von Friedrich von Amerling ist in diesem Porträt unbestreitbar. Der Künstler, bekannt für seine Fähigkeit, die Nuancen von Licht und Schatten einzufangen, gelingt es, Katarzyna Potocka mit einer seltenen emotionalen Tiefe zum Leben zu erwecken. Die gewählte Farbpalette, subtil und harmonisch, betont die Sanftheit ihres Teints und hebt gleichzeitig die Details ihres eleganten Kleides hervor. Jedes Element des Gemäldes, von den Falten ihres Gewands bis hin zum Ausdruck ihres Blicks, scheint eine Geschichte zu erzählen – die einer starken und resilienten Frau. Amerling schafft es, eine intime Atmosphäre zu kreieren, in der der Betrachter eingeladen wird, nicht nur die Schönheit seines Modells zu bewundern, sondern auch ihren Charakter und ihre persönliche Geschichte. Dieses Porträt beschränkt sich nicht auf eine einfache Darstellung; es wird zu einem echten Dialog zwischen Künstler, Subjekt und Publikum. Der Künstler und sein Einfluss Friedrich von Amerling, geboren 1803 in Wien, ist einer der renommiertesten Porträtisten seiner Zeit. In den europäischen Künstlerkreisen ausgebildet, konnte er sich durch seinen einzigartigen Stil durchsetzen, der Realismus und Romantik vereint. Amerling hatte die Gelegenheit, zahlreiche einflussreiche Persönlichkeiten seiner Zeit zu malen, was zu seiner Bekanntheit beitrug. Sein Ansatz des Porträts geht über die bloße physische Darstellung hinaus; er sucht danach, die Seele seiner Subjekte einzufangen und ihre Persönlichkeit durch Ausdrücke zu offenbaren.
12,34 €