⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Frau beim Schreiben - August Macke

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Femme écrivant - August Macke – Einführung in die Kunst Das Werk "Femme écrivant" von August Macke ist eine Einladung, in eine Welt einzutauchen, in der Kunst den Alltag übertrifft. Dieses Gemälde, das 1910 entstand, fängt nicht nur die Essenz seiner Zeit ein, sondern auch eine seltene Intimität, die einer Frau gewidmet ist, die in der Handlung des Schreibens vertieft ist. Durch diese Darstellung versetzt Macke uns in eine Szene voller Zartheit und Reflexion, in der jeder Pinselstrich im Rhythmus der Gedanken seines Subjekts zu vibrieren scheint. Die Komposition, zugleich einfach und ausdrucksstark, macht dieses Werk zu einem wahren Meisterwerk, das die Sensibilität und das Können des Künstlers widerspiegelt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von August Macke zeichnet sich durch eine mutige Verwendung von Farben und Formen aus, die im expressionistischen Bewegung verankert sind. In "Femme écrivant" verschmelzen lebendige und harmonische Töne, um eine helle und fröhliche Atmosphäre zu schaffen. Die weibliche Figur, zart stilisiert, hebt sich vor einem farbigen Hintergrund ab, der die Natur oder ein warmes Interieur evoziert. Die Haltung der Frau, die sich über ihr Schreibpult beugt, deutet auf eine tiefe, fast spirituelle Konzentration hin. Dieser Moment der Einsamkeit und Kreativität wird durch die Farbpalette, die Macke gewählt hat, sublimiert, wobei Blau, Gelb und Rot mit seltener Eleganz miteinander dialogieren. Jedes Element der Komposition scheint an einer stillen Erzählung teilzunehmen, in der die Schönheit der Geste mit der Tiefe des Denkens verschmilzt. Der Künstler und sein Einfluss August Macke, eine ikonische Figur der deutschen expressionistischen Bewegung, hat seine Epoche durch eine einzigartige künstlerische Vision geprägt. Geboren 1887, entwickelte er rasch einen Stil, der Modernität und Tradition vereint, beeinflusst von Meistern wie Henri Matisse und Paul Gauguin. Sein innovativer Ansatz in Bezug auf Farbe und Form öffnete den Weg für neue Möglichkeiten künstlerischer Ausdrucksformen. "Femme écrivant" ist Teil dieser Suche nach Authentizität und Sensibilität, in der Kunst ein Mittel wird, menschliche Emotionen zu erforschen. Der Einfluss von Macke ist noch heute spürbar und inspiriert zahlreiche zeitgenössische Künstler, die Harmonie zwischen Subjekt und Umgebung zu suchen. Sein Erbe

Kunstdruck | Frau beim Schreiben - August Macke

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Femme écrivant - August Macke – Einführung in die Kunst Das Werk "Femme écrivant" von August Macke ist eine Einladung, in eine Welt einzutauchen, in der Kunst den Alltag übertrifft. Dieses Gemälde, das 1910 entstand, fängt nicht nur die Essenz seiner Zeit ein, sondern auch eine seltene Intimität, die einer Frau gewidmet ist, die in der Handlung des Schreibens vertieft ist. Durch diese Darstellung versetzt Macke uns in eine Szene voller Zartheit und Reflexion, in der jeder Pinselstrich im Rhythmus der Gedanken seines Subjekts zu vibrieren scheint. Die Komposition, zugleich einfach und ausdrucksstark, macht dieses Werk zu einem wahren Meisterwerk, das die Sensibilität und das Können des Künstlers widerspiegelt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von August Macke zeichnet sich durch eine mutige Verwendung von Farben und Formen aus, die im expressionistischen Bewegung verankert sind. In "Femme écrivant" verschmelzen lebendige und harmonische Töne, um eine helle und fröhliche Atmosphäre zu schaffen. Die weibliche Figur, zart stilisiert, hebt sich vor einem farbigen Hintergrund ab, der die Natur oder ein warmes Interieur evoziert. Die Haltung der Frau, die sich über ihr Schreibpult beugt, deutet auf eine tiefe, fast spirituelle Konzentration hin. Dieser Moment der Einsamkeit und Kreativität wird durch die Farbpalette, die Macke gewählt hat, sublimiert, wobei Blau, Gelb und Rot mit seltener Eleganz miteinander dialogieren. Jedes Element der Komposition scheint an einer stillen Erzählung teilzunehmen, in der die Schönheit der Geste mit der Tiefe des Denkens verschmilzt. Der Künstler und sein Einfluss August Macke, eine ikonische Figur der deutschen expressionistischen Bewegung, hat seine Epoche durch eine einzigartige künstlerische Vision geprägt. Geboren 1887, entwickelte er rasch einen Stil, der Modernität und Tradition vereint, beeinflusst von Meistern wie Henri Matisse und Paul Gauguin. Sein innovativer Ansatz in Bezug auf Farbe und Form öffnete den Weg für neue Möglichkeiten künstlerischer Ausdrucksformen. "Femme écrivant" ist Teil dieser Suche nach Authentizität und Sensibilität, in der Kunst ein Mittel wird, menschliche Emotionen zu erforschen. Der Einfluss von Macke ist noch heute spürbar und inspiriert zahlreiche zeitgenössische Künstler, die Harmonie zwischen Subjekt und Umgebung zu suchen. Sein Erbe
12,34 €