⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Blumentöpfe - August Macke

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Blumentöpfe - August Macke – Fesselnde Einführung In der vielfältigen Welt der modernen Kunst hebt sich das Werk "Blumentöpfe" von August Macke durch seine Helligkeit und Frische hervor. Erschaffen im Jahr 1914, evoziert diese Leinwand die vergängliche Schönheit der Natur, während sie gleichzeitig das Wesen des Alltags einfängt. Die sorgfältig angeordneten Blumentöpfe werden zu Symbolen der Freude und Gelassenheit und laden den Betrachter ein, in eine lebendige Welt voller Farben und Empfindungen einzutauchen. Die Komposition, zugleich einfach und reichhaltig, versetzt uns in eine Welt, in der der Alltag zur Kunst wird und die hinter jedem Objekt verborgene Poesie offenbart. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von August Macke, der dem Expressionismus zugeordnet wird, zeichnet sich durch eine mutige Farbpalette und stilisierte Formen aus. In "Blumentöpfe" verschmelzen die leuchtenden Farben harmonisch und schaffen einen beeindruckenden Kontrast zwischen den lebendigen Tönen der Blumen und der Sanftheit der Töpfe. Dieses Werk besticht durch seine Fähigkeit, tiefe Emotionen durch scheinbar banale Elemente hervorzurufen. Die Art, wie Macke mit Licht und Schatten spielt, verleiht der Leinwand eine fast tastbare Dimension, wodurch jede Blume lebendig wirkt. Die Komposition ist ausgewogen, jedes Element findet seinen Platz in einem stillen Dialog, in dem Natur und Kunst zart miteinander verwoben sind. Der Künstler und sein Einfluss August Macke, eine bedeutende Figur des deutschen Expressionismus, prägte seine Epoche mit einer innovativen künstlerischen Vision. Beeinflusst von Zeitgenossen wie Wassily Kandinsky und Franz Marc, entwickelte er einen einzigartigen Stil, der die Konventionen seiner Zeit überwindet. Macke interessierte sich stets für Farbe als Ausdrucksmittel und suchte, seine Emotionen durch lebendige Nuancen zu übersetzen. Sein Werk, das manchmal im Alltag verwurzelt ist, erhebt sich über den reinen Realismus, um eine poetische Interpretation des Lebens zu bieten. Die Tiefe seiner Kunst inspiriert weiterhin zahlreiche zeitgenössische Künstler und zeugt vom nachhaltigen Einfluss seiner Vision auf die Kunstlandschaft. Eine außergewöhnliche Wanddekoration signiert Artem Legrand Einbindung von "Blumentöpfe" von August Macke in den eigenen vier Wänden, bedeutet

Kunstdruck | Blumentöpfe - August Macke

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Blumentöpfe - August Macke – Fesselnde Einführung In der vielfältigen Welt der modernen Kunst hebt sich das Werk "Blumentöpfe" von August Macke durch seine Helligkeit und Frische hervor. Erschaffen im Jahr 1914, evoziert diese Leinwand die vergängliche Schönheit der Natur, während sie gleichzeitig das Wesen des Alltags einfängt. Die sorgfältig angeordneten Blumentöpfe werden zu Symbolen der Freude und Gelassenheit und laden den Betrachter ein, in eine lebendige Welt voller Farben und Empfindungen einzutauchen. Die Komposition, zugleich einfach und reichhaltig, versetzt uns in eine Welt, in der der Alltag zur Kunst wird und die hinter jedem Objekt verborgene Poesie offenbart. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von August Macke, der dem Expressionismus zugeordnet wird, zeichnet sich durch eine mutige Farbpalette und stilisierte Formen aus. In "Blumentöpfe" verschmelzen die leuchtenden Farben harmonisch und schaffen einen beeindruckenden Kontrast zwischen den lebendigen Tönen der Blumen und der Sanftheit der Töpfe. Dieses Werk besticht durch seine Fähigkeit, tiefe Emotionen durch scheinbar banale Elemente hervorzurufen. Die Art, wie Macke mit Licht und Schatten spielt, verleiht der Leinwand eine fast tastbare Dimension, wodurch jede Blume lebendig wirkt. Die Komposition ist ausgewogen, jedes Element findet seinen Platz in einem stillen Dialog, in dem Natur und Kunst zart miteinander verwoben sind. Der Künstler und sein Einfluss August Macke, eine bedeutende Figur des deutschen Expressionismus, prägte seine Epoche mit einer innovativen künstlerischen Vision. Beeinflusst von Zeitgenossen wie Wassily Kandinsky und Franz Marc, entwickelte er einen einzigartigen Stil, der die Konventionen seiner Zeit überwindet. Macke interessierte sich stets für Farbe als Ausdrucksmittel und suchte, seine Emotionen durch lebendige Nuancen zu übersetzen. Sein Werk, das manchmal im Alltag verwurzelt ist, erhebt sich über den reinen Realismus, um eine poetische Interpretation des Lebens zu bieten. Die Tiefe seiner Kunst inspiriert weiterhin zahlreiche zeitgenössische Künstler und zeugt vom nachhaltigen Einfluss seiner Vision auf die Kunstlandschaft. Eine außergewöhnliche Wanddekoration signiert Artem Legrand Einbindung von "Blumentöpfe" von August Macke in den eigenen vier Wänden, bedeutet
12,34 €